SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Winterfotos mit Blaustich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23878)

bingo256 05.01.2006 13:48

Winterfotos mit Blaustich
 
Liebe Forumsmitglieder!

Trotz intensiver Beschäftigung mit Fotografieren im Schnee, vielem Ausprobieren und auch vielem Lesen diverser Forumsbeiträge habe ich das Problem, dass die meisten Winterfotos blaustichig werden.
Die meisten Bilder mache ich im P-Modus, verwende die AEL-Taste zur Belichtungsspeicherung des Schnees und erhöhe die EV um 1 bis 1,3, fotografiere im Natural-Modus mit automatischen Weißabgleich und erhöhtem Kontrast bzw. Schärfe (+2). Als Objektiv verwende ich das KOMI 24-105 D. ISO ist teilweise auf AUTO bzw. 200-400 eingestellt (je nach Lichtsituation).
Als Beispielfoto habe ich eines meiner "blauen" Fotos hier eingestellt.
Ich muss aber noch dazusagen, dass das Wetter bei den meisten Bildern alles andere als gut war. - Bewölkter Himmel - teilweise ziemlich dunkel/düster
Was kann man hier besser machen?
Erbitte eure Hilfe

Liebe Grüße
Alois

Tobi. 05.01.2006 14:11

Der automatische Weissabgleich ist vermutlich dein Feind. Versuch mal beim nächsten Mal, ihn auf "Bewölkt" einzustellen.

Tobi

meshua 05.01.2006 14:15

Re: Winterfotos mit Blaustich
 
Zitat:

Zitat von bingo256
Liebe Forumsmitglieder!
[...]
Was kann man hier besser machen?
Erbitte eure Hilfe

Das liegt primär am Weißabgleich (WB). Dieser bläuliche Schnee rührt ja von den Reflexionseigenschaften des Schnees her und ist auch noch abhängig von der Tageszeit sowie der Temperatur.

Einfache und beste Lösung: Fotografiere in RAW. So kannst du später am PC z.B. Rashooter Essentials verwenden, um nachträglich den Weißabgleich (verlustfrei) anzupassen - so wie es dir am besten gefällt. Nebenher sind auch noch Belichtungskorrekturen und anderes möglich, aber das würde jetzt zu weit führen. Versuch' es einfach mal mit RSE.

Viele Grüße, Torsten.

mrieglhofer 05.01.2006 14:16

1) Schnee bei schlechtem Wetter ist blau. Das kann man sogar mit freiem Auge tlw. sehen.
2) Die Lichtfarbe ist bei solchem Wetter so hoch, daß der AWB das nicht ausgleicht. Das ist bewußt und bei allen Kameras so, sonst würde ja eine blaue Wand neutralgrau werden.
3) Wenn du das verhindern willst, mußt du manuellen WB machen. Auf den Schnee reicht i.A. sonst Graukarte.
4) Wenn du normale Abzüge machst, rechnet das die Optimierungssoftware soundso raus.
5) +1 EV bei Schnee ist zwar nett, bringt aber nichts, wenn die Bilder nachbearbeitet werden. Da ist nur wichtig, daß das Histogramm vollständig drauf ist. Und wenn sie nicht nachbearbeitet werden, rechnet das die Optimierungssoftware i.A. wieder so hin, daß der Schnee weiß wird.

Markus

Gravenhorst 05.01.2006 14:51

Re: Winterfotos mit Blaustich
 
Tach auch!
Zitat:

Zitat von bingo256
Trotz intensiver Beschäftigung mit Fotografieren im Schnee, vielem Ausprobieren und auch vielem Lesen diverser Forumsbeiträge habe ich das Problem, dass die meisten Winterfotos blaustichig werden.

Das waren 20 Sekunden Arbeit mit Fixfoto:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../winter1.1.jpg
Aufnahmen im Schnee NICHT farbstichig hinzubekommen, gelingt MIR nicht. Lieber arbeite ich nach!
Mit freundlichem Gruß
Jörg

Pendragon 05.01.2006 15:03

Re: Winterfotos mit Blaustich
 
Zitat:

Zitat von meshua
Zitat:

Zitat von bingo256
Liebe Forumsmitglieder!
[...]
Was kann man hier besser machen?
Erbitte eure Hilfe

Das liegt primär am Weißabgleich (WB). Dieser bläuliche Schnee rührt ja von den Reflexionseigenschaften des Schnees her und ist auch noch abhängig von der Tageszeit sowie der Temperatur.

Einfache und beste Lösung: Fotografiere in RAW. So kannst du später am PC z.B. Rashooter Essentials verwenden, um nachträglich den Weißabgleich (verlustfrei) anzupassen - so wie es dir am besten gefällt. Nebenher sind auch noch Belichtungskorrekturen und anderes möglich, aber das würde jetzt zu weit führen. Versuch' es einfach mal mit RSE.

Viele Grüße, Torsten.



Kan ich mit Photoshop CS auch noch den Wiesabgleich nachher verändern??

Und was geht noch alles mit RAW?

Pendragon

meshua 05.01.2006 15:14

Re: Winterfotos mit Blaustich
 
Zitat:

Zitat von Pendragon
[...]
Kan ich mit Photoshop CS auch noch den Wiesabgleich nachher verändern??

Und was geht noch alles mit RAW?

Du kannst bei vorhandenen JPEGS auch in Photoshop CS nachträglich den Weißabgleich ändern - frag mich jetzt aber bitte nicht wie. Du mußt aber u.U. damit rechnen, das dies nicht so verlustfrei abläuft, wie bei RAW.

Schieß' einfach mal ein Bild in RAW und lade es im Photoshop RAW Converter oder in RawShooter Essentials. Ich nutze Hauptsächlich die Funktionen für Belichtungskorrektur sowie Weißabgleich. Man kann auch noch nachschärfen, den Farbton verändern, Lichter & Schatten modifizieren. Spiele einfach mal ein bisschen mit den RAW-Convertern herum ;-)

Viele Grüße, Torsten.

Pendragon 05.01.2006 15:20

Re: Winterfotos mit Blaustich
 
Zitat:

Zitat von meshua
Zitat:

Zitat von Pendragon
[...]
Kan ich mit Photoshop CS auch noch den Wiesabgleich nachher verändern??

Und was geht noch alles mit RAW?

Du kannst bei vorhandenen JPEGS auch in Photoshop CS nachträglich den Weißabgleich ändern - frag mich jetzt aber bitte nicht wie. Du mußt aber u.U. damit rechnen, das dies nicht so verlustfrei abläuft, wie bei RAW.

Schieß' einfach mal ein Bild in RAW und lade es im Photoshop RAW Converter oder in RawShooter Essentials. Ich nutze Hauptsächlich die Funktionen für Belichtungskorrektur sowie Weißabgleich. Man kann auch noch nachschärfen, den Farbton verändern, Lichter & Schatten modifizieren. Spiele einfach mal ein bisschen mit den RAW-Convertern herum ;-)

Viele Grüße, Torsten.


Ich hab mir jetzt fürs Photoshop ein add on namens Camera_Raw_2_4 heruntergeladen funktioniert das mit meinem Photoshop auch??


Pendragon

LassieFlipperBonanza 05.01.2006 15:29

Wie von Gravenhorst bereits geschrieben die "Keep it cheap and simple"-Methode um nachträglich den Weißabgleich zu korrigieren ist mit FixFoto sehr einfach realisierbar, sowohl bei JPEG wie auch bei RAW-Dateien (RAW Unterstützung in FixFoto ab Version 2.80 die z.Zt. noch Beta ist, aber für registrierte User im FixFoto-Forum herunterladbar). Mit Photoshop gehts natürlich auch, allerdings für wesentlich mehr Euros bei gleichem Ergebnis.

Wenn ausschließlich in RAW fotografiert wird, ist natürlich der RawShooter Essentials eine kostengünstige Variante.

Bonanza

meshua 05.01.2006 15:49

Re: Winterfotos mit Blaustich
 
Zitat:

Zitat von Pendragon
[...]
Ich hab mir jetzt fürs Photoshop ein add on namens Camera_Raw_2_4 heruntergeladen funktioniert das mit meinem Photoshop auch??

Mit Photoshop CS sollte es funktionieren.

Grüße, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.