SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel oder Suppenzoom? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23816)

mr-bandit 03.01.2006 14:31

Weitwinkel oder Suppenzoom?
 
Hallo an Alle!

Ich bin vor zwei Wochen aus dem Nikon-Lager zu Minolta gewechselt und stehe vor folgendem Problem:

Meine Ausrustüng besteht momentan aus einer D7D, Tamron 28-75 und einem Tokina 80-400. Mit beiden Objektiven bin ich bestens zufrieden.
Nun suche ich aber für den Weitwinkelbereich eine preiswerte Ergänzung.
Da ich jedoch nur ca. 5% meiner Aufnahmen in diesem Bereich mache, stellt sich mir die Frage, kaufe ich ein 17-35 o.ä. oder greife ich gleich auf das Sigma 18-200 oder Tamron 18-200 zurück. Mit diesem Objektiv hätte ich dann gleich noch ein von mir ebenfalls gesuchtes Reisezoom.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüße
Lars

bibelleser 03.01.2006 15:03

Re: Weitwinkel oder Suppenzoom?
 
Zitat:

Zitat von mr-bandit
Hallo an Alle!

Meine Ausrustüng besteht momentan aus einer D7D, Tamron 28-75 und einem Tokina 80-400. Mit beiden Objektiven bin ich bestens zufrieden.
Nun suche ich aber für den Weitwinkelbereich eine preiswerte Ergänzung.
Da ich jedoch nur ca. 5% meiner Aufnahmen in diesem Bereich mache, stellt sich mir die Frage, kaufe ich ein 17-35 o.ä. oder greife ich gleich auf das Sigma 18-200 oder Tamron 18-200 zurück. Mit diesem Objektiv hätte ich dann gleich noch ein von mir ebenfalls gesuchtes Reisezoom.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Erfahrung habe ich noch nicht, aber mir gehts ähnlich und ich tendiere für die 5% der Aufnahmen zu dem günstigen Sigma 18-50/3.5-5.6 DC, was günstig ist und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Auch ist es klein und leicht, d.h. man schleppt nicht soviel herum.

btw. gibts auch lichtschwache Festbrennweiten unter 20 mm die kein Fisheye sind?

newdimage 03.01.2006 15:10

Re: Weitwinkel oder Suppenzoom?
 
Zitat:

Zitat von bibelleser
btw. gibts auch lichtschwache Festbrennweiten unter 20 mm die kein Fisheye sind?

Gibbet: Sigma: sigma 2,8/14, etwa 650 Euro (Fachhandel).

bibelleser 03.01.2006 15:26

Re: Weitwinkel oder Suppenzoom?
 
Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von bibelleser
btw. gibts auch lichtschwache Festbrennweiten unter 20 mm die kein Fisheye sind?

Gibbet: Sigma: sigma 2,8/14, etwa 650 Euro (Fachhandel).

hm, das Objektiv kenne ich aus dem Katalog, aber 2.8 ist für mich nicht lichtschwach! Da ich bei Weitwinkel gern viel Tiefenschärfe habe, wäre eine Offenblende von 4, 5.6 oder auch 8 ok. Auch manuelle (z.B. M42) Objektive wären dafür brauchbar, denn soviel ist dann nicht scharfzustellen, aber es ist weniger Glas, was kleiner, leichter und günstiger sein müsste als das Sigma 2.8/14.

PeterHadTrapp 03.01.2006 15:30

Hi Bibelleser

wenn Das WW wirklich nur recht selten zum Einsatz kommt und du kein Problem damit hast abblenden zu müssen, kuck Dir doch mal das 18-70 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._F35-56_DT.jpgDT (=die Kitlinse zur D5d) an.

Die Dinger gehen momentan reihenweise bei ebay einzeln weg und sind deutlich unter 100 Euro zu bekommen.

Das Ding ist besser als sein Ruf, der Brennweitenbereich ist nett und bei Blenden um 8 (WW) oder 11 (Tele) ist es wirklich brauchbar.

Gruß
PETER

bibelleser 03.01.2006 21:31

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
wenn Das WW wirklich nur recht selten zum Einsatz kommt und du kein Problem damit hast abblenden zu müssen, kuck Dir doch mal das 18-70 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._F35-56_DT.jpgDT (=die Kitlinse zur D5d) an.

Die Dinger gehen momentan reihenweise bei ebay einzeln weg und sind deutlich unter 100 Euro zu bekommen.

Das Ding ist besser als sein Ruf, der Brennweitenbereich ist nett und bei Blenden um 8 (WW) oder 11 (Tele) ist es wirklich brauchbar.

Danke für den Hinweis. Das hatte ich aufgrund des Plaste-Bajonetts ausgeschlossen (siehe http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic26543.html). Aber im Moment bin ich gerade dabei, mal wieder meine gedankliche Objektivanschaffungen zu überdenken (Ende des Monats habe ich dann endlich die Möglichkeit, die D7D zu kaufen ...), und anstelle des KoMi 28-75 bin ich (mal wieder) beim KoMi 24-105 als "Meistensdrauf" ...

Gruss,
Micha

JDean 03.01.2006 22:52

was legt man für ein 17-35 2,8 hin?

mr-bandit 03.01.2006 23:09

ein 17-35 kannst Du gebaraucht um die 350-400 bekommen

JDean 03.01.2006 23:30

Danke

newdimage 03.01.2006 23:51

Re: Weitwinkel oder Suppenzoom?
 
Zitat:

Zitat von bibelleser
Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von bibelleser
btw. gibts auch lichtschwache Festbrennweiten unter 20 mm die kein Fisheye sind?

Gibbet: Sigma: sigma 2,8/14, etwa 650 Euro (Fachhandel).

hm, das Objektiv kenne ich aus dem Katalog, aber 2.8 ist für mich nicht lichtschwach! Da ich bei Weitwinkel gern viel Tiefenschärfe habe, wäre eine Offenblende von 4, 5.6 oder auch 8 ok. Auch manuelle (z.B. M42) Objektive wären dafür brauchbar, denn soviel ist dann nicht scharfzustellen, aber es ist weniger Glas, was kleiner, leichter und günstiger sein müsste als das Sigma 2.8/14.

2,8 ist nicht wirklich "lichtschwach", das erreicht man aber übers "abblenden", von da her ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.