SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon Selphy und bearbeitete Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23812)

newdimage 03.01.2006 10:54

Canon Selphy und bearbeitete Bilder
 
Morgen Forum,

bislang habe ich den Drucker nur zum eigentlichen Zweck genutzt: Schnell nen Schnappschguß ausdrucken.
Jetzt wollte ich aber auch mal bearbeitete Bilder ausdrucken, nur geht das ja nicht, wie ich der Bedienungsanleitung entnehmen mußte.

Zu allem Übel kommt hinzu, daß ich nicht an die Kabel komme, um den Rechner und den Drucker zu verbinden - vor der Schublade mit dem Computerkram steht der Weihnachtsbaum.

Der Gedanke war nämlich: Bild in der Selphy-Software öffnen und dann losdrucken, geht das?

Wer von euch nutzt auch einen Canon Selphy (ich habe einen CP-710) und druckt damit in Photoshop bearbeitete Bilder aus? Verratet mir bitte den Trick.

Danke
Frank

Rheinlaender 03.01.2006 12:16

Spiel die Bilder doch als JPG auf die CF-Karte zurück und druck sie dann über die Kamera wie gewohnt aus.

newdimage 03.01.2006 12:33

Hallo Oliver,

macht er nicht. Er akzeptiert bislang nur die Fotos, die direkt aus der Kamera bzw. von der Speicherkarte kommen.
Ich habe auch schon ans Farbprofil gedacht. Nütz nichts :roll:

Frank

pbuenger 03.01.2006 19:34

Hallo Frank,

ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe. Bei meinem CP-330 kann ich jedenfalls einfach aus Photoshop heraus wie auch auf jeden anderen Drucker drucken. Warum auch nicht?

Oder war das jetzt nur ein temporäres Problem mit dem Weihnachtsbaum?

Gruß,
Peter

Sunny 03.01.2006 19:53

Ist der Canon Selphy nicht was anderes wie der CP-330

pbuenger 03.01.2006 20:43

Also ich habe gerade mal auf der Canon-HP nachgesehen: Das ist genauso ein Thermotransfer-Drucker wie mein CP330, nur eben moderner und mit Kartenleser und Display. Im Beschreibungstext steht dann noch:

Zitat:

Der SELPHY CP710 ist mit Windows- oder Mac-Systemen kompatibel und damit ideal für alle, die ihre Bilder vor dem Druck bearbeiten wollen. Die nötige Software dazu ist im Lieferumfang enthalten.
Ich sehe daher keinen Grund, warum man damit nicht aus Photoshop heraus drucken können sollte.

Gruß,
Peter

ManniC 03.01.2006 21:13

Das Problem scheint mir echt an dem hinter dem Weihnachtsbaum unzugänglichen Kabel zu liegen -- dürfte sich in ein paar Tagen erledigt haben :cool:

Minolta7000 03.01.2006 21:41

Hallo Frank,

habe selbst auch den Selphy CP-710.

Bei mir ist er als 2. Drucker an einem USB angeschlossen und Bilder druckt er aus Paint Shop Pro ohne Probleme (auch mit vorheriger Überarbeitung). Wenn Paint Shop Pro das kann, dann sollte es auch aus PS gehen.

Bearbeitete Bilder zurück auf die Karte zu spielen und über den Druckerkartenleser zu drucken bringt nix, da diese nicht gelesen werden können (gleiches gilt auch für die D7D). Warum weiß ich nicht, bin kein Techniker :roll:

Da bleibt Dir wohl nix anderes übrig, als hinter den Tannenbaum zu kriechen und das Kabel raus zu fischen.

Grüße Oliver

newdimage 03.01.2006 23:46

Danke für eure Antworten,

so habe ich es mir gedacht. Weihnachtsbaum wird Morgen abgebaut :!:

Frank

ManniC 04.01.2006 00:16

Den Baum kannst Du bei den Kölner Elefanten abliefern -- die freuen sich bestimmt :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.