![]() |
Welcher Farbmodus?
Welcher Farbmodus empfiehlt sich für welche Aufnahmesituation? Gibt es Empfehlungen? In den Grundeinstellungen wurde eingeb. Adobe empfohlen. Gilt dies generell?
Gruß digisucher |
Hallo digisucher,
generell kann man nicht sicher sagen, aber WinSoft schwört darauf. Mach einfach einmal eine Testserie |
Re: Welcher Farbmodus?
Zitat:
Aber warum werden diese Fragen immer wieder gestellt? Es ist hier soviel drüber geschrieben worden, das über "Suchen" alles Nötige gefunden wird. Deswegen plädiere ich wiedrr für FAQ. Wenn weitere Fragen auftreten werden die sicher gern beantwortet. Andys |
Re: Welcher Farbmodus?
Zitat:
das klappt aber nur, wenn mit dem richtigen Suchbegriff gearbeitet wird. Wenn nicht, da können wir Forumsmitglieder ja mit einem Link helfen, finde ich besser wie die mahnende Hand |
Re: Welcher Farbmodus?
Zitat:
dann mus es doch möglich sein, so etwas wie Odner zu schaffen, wo die Themen Blitz, Akkus, Grundeinstellung Winsoft usw. liegen. Das Forum wird doch nicht dadurch spannender, dass immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden. Man kann den Neueinsteigern keinen Vorwurf machen. Die wissen nicht, was hier schon alles angesprochen wurde. Wenn sie aber den Einblick haben, können sich konkreter Fragen. Dadurch werden doch reivollere Themen geschaffen, als wenn es immer wieder das Gleiche ist. Wir wissen doch schon alle, wenn eine bestimmte Frage kommt, der und der und der antwortet, seine Antwort ist das , seine Antwort ist das. Es gibt doch schon jetzt die Reaktionen, dass sich die einen ihr Bier holen und auf den nächsten Zoff warten, immer der gleiche Zoff. Wo ist da noch der Reiz??? Das Niveau dieses Forums ist doch im Verhältnis zu vielen anderen sehr hoch. Man kann das doch steigern. Ich denke schon immer daran, mein Wissen in Form von regelmäßigen Tipps weiter zu geben, Bildaufbereitung vom Rohbild an. Da ich aber weiß, dass ich und andere für neue Mitglieder den gleichen Punkt 3 Tage später wieder beantworten können, verliere ich die Lust. Man redet immer vom Vergangenen, kann darauf aber kaum aufbauen, weil die gleiche Fragen wieder beantwortet werden sollen. Anyds |
Meine Grundeinstellungen finden Sie in http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=598
|
hallo andys,
meine Frage war vom 6.12., also überhaupt nicht aktuell. Ich konnte nicht damit rechnen, dass am 26.1. noch jemand darauf antwortet. Damals hatte ich meine A1 gerade mal ein paar Tage und wusste nicht, was ich mit manchen Empfehlungen anfangen soll. Mir geht es logischerweise darum, dass die Farben möglichst natürlich wiedergegeben werden. Ich arbeite nur mit jpg. WinSoft empfiehlt eingebettetes Adobe, da ihm das Rot bei sRGB zu kräftig ist. Ich habe jedoch in der Zwischenzeit beispielsweise Häuser mit rotem Fachwerk fotografiert, das mit den WinSoft-Einstellungen braun abgebildet wurde, mit sRGB kamen die Aufnahmen der realen Farbe sehr viel näher, wenngleich das Rot etwas zu kräftig war, so dass ich mich dieser Empfehlung nicht grundsätzlich anschließen kann, aber da muss eben jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Also hat es doch etwas mit Aufnahmesituationen zu tun, denn Adobe mag beispielsweise bei Landschaftsaufnahmen durchaus natürlichere Farben darstellen. digisucher :lol: |
Zitat:
Farbmanagement ist nur dazu da auf dem Monitor, das anzuzeigen, wie der Ausdruck aussehen wird und zwar so, dass es auf allen Arbeitsplätzen gleich ist. Profile und Farbmanagement sind nicht dazu da Farben naturgetreu wiederzugeben, d.h. Bildbearbeitung bleibt erforderlich. Andys |
hallo andys,
dann gehst du aber davon aus, dass jeder die Zeit hat, alle seine Bilder, auch wenn es mal 500 oder 1000 an einem Wochenende sind :roll: , am besten mit PS nachzubearbeiten. Dazu habe ich jedoch weder Zeit noch Lust, Bildbearbeitung ja, aber nur wenn unbedingt nötig und nicht grundsätzlich. Also wähle ich den Farbraum, bei dem ich mit dem Ergebnis meist zufrieden bin und nicht unbedingt jedes Bild nachbearbeitet werden muss. digisucher |
Zitat:
Also bleibt nur die EBV oder man lässt die Bilder wie sie sind. Und bevor Du mit Profilen rumprobierst, ist es wahrscheinlich sinnvoller mit dem manuellen Weißabgleich zu spielen. Wenn Du sagst, das Rot wird bräunlich, dann schätze ich, dass da zu viel Blau drin ist. Dann versuch doch mal statt AWB das Sonnensymbol. Die werden etwas wärmer. Andys |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |