![]() |
Blitzgerät gegen "Blitzer"
Mir ist da gestern eine ganz witzige Idee gekommen:
Mein früherer Sigma DG 500 Super hatte so eine Remote-Funktion. Ist diese aktiviert, löst der Sigma einen Blitz aus (auf Wunsch auch mit max. Leistung), sobald der eingebaute Foto-Sensor einen Blitz bemerkt. Wenn man nun bei einem "Blitzer" am Straßenrand mit dem Auto ein bisschen zu schnell vorbeifährt, könnte man diesem doch einfach einen in dieser Remote-Funktion aktivierten Sigma-Blitz entgegenhalten. Außer einem hellem Lichtfleck dürfte sich anschließend auf dem Foto doch kaum etwas erkennen lassen, oder? :mrgreen: Aber bitte versteht das hier jetzt nicht falsch: ich habe nicht vor, es auszuprobieren, geschweige denn, es dauerhaft anzuwenden ;) Ich wollte es nur mal so zur Diskussion einbringen :D |
...
|
Hallo eFCiKay,
die Idee ist nicht neu aber starfbar. Ich meine aber auch dass es nicht funktioniert. |
Zitat:
|
Re: Blitzgerät gegen "Blitzer"
Zitat:
|
Ja der Zanharzt... bei uns in der Schweiz waren mal einige so blöd und haben das Nummernschild abgeklebt und sind x-mal durch den Blitzer gefahren. Blöd war nur, dass sie das einzige Auto weit und breit mit ner zweifarbigen Lackierung waren (Motorhaube hatte ne andere Farbe... ich mein ja, wer hat das schon, ist ja hässlich!) und somit hatte die Polizei leichtes Spiel. Selber schuld :)
|
...
|
natürlich mag ich das nicht machen, hab ich ja auch extra dazugeschrieben. nur mal so zur diskussion.
und wer auf illegale weise nicht geblitzt werden will, der wendet doch bestimmt eh andere sachen an :roll: @Horst: das stimmt wohl so, es sei denn, das objektiv ist stark verschmutzt oder streulichtempfindlich ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |