SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   7D: eine perfekte Nacht Kamera ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23473)

Peter P 22.12.2005 00:09

7D: eine perfekte Nacht Kamera !
 
Hi,
habe heute zum ersten Mal Nachtaufnahmen gemacht bei der St. Thomasnacht in Rüdesheim.

Die Fotos sind garnicht bearbeitet - kamen so aus der Kamera! Nur von RAW mit Picasa in jpeg umgewandelt und ewas nachgeschärft.

Einfach SUPER :top: finde ich, oder? Kein Rauschen oder sonstiges :top:

alle Bilder mit: ISO 200 - f8,0 - 6sec. - 70mm

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Feuerwerk1.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Feuerwerk2.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...t_Rushhour.jpg

ManniC 22.12.2005 00:31

Moin Peter,

(1) habe ich mal ein paar "!" aus dem Thread-Titel entfernt ;)

(2) ist Dein Beitrag wohl mehr was für die Galerie -> *schubbs*

Bilders gefallen :top: :top: :top:

Sunny 22.12.2005 04:19

Hallo Peter,

das erste Bild gefällt mir am besten :top:

Stuessi 22.12.2005 11:47

Re: 7D: eine perfekte Nacht Kamera !
 
Zitat:

Zitat von Bingenpop
Kein Rauschen oder sonstiges :top:

Hallo,

die Aussage "perfekte Nachtkamera, kein Rauschen ..." stimmt höchstens bis zu einer Belichtungszeit von 30 sec.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...71/Jupiter.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...71/Plejone.jpg
Belichtet man länger mit Rauschverminderung, so wird immer nur ein 30 sec Blindbild zur Korrektur subtrahiert. Das Ergebnis ist u.a. eine rötliche linke obere Ecke, wie ich bei drei Kameras feststellte. Meine Reklamation bei Minolta mit Testbildern erzeugte ein Achselzucken.
Hinzu kommt die nur 2 sec währende Zeit zwischen Spiegelvorauslösung und Aufnahme. Deshalb ist die 7D für viele Astroaufnahmen unbrauchbar -im Gegensatz zur 20D von Canon-.

Gruß
Stuessi

Peter P 22.12.2005 12:06

Re: 7D: eine perfekte Nacht Kamera !
 
Zitat:

Zitat von Stuessi
Hinzu kommt die nur 2 sec währende Zeit zwischen Spiegelvorauslösung und Aufnahme. Deshalb ist die 7D für viele Astroaufnahmen unbrauchbar -im Gegensatz zur 20D von Canon-.

Gruß
Stuessi

O.K. aber für meine Nachtaufnahmen (Feuerwerk oder auch DRI oder mal Nachtimpressionen) ist die Qualität der Nachtaufnahme mehr als Ausreichend :top:
Das waren meine ersten Nachtbilder und wenn sie so toll werden, dann bin ich sehr zufrieden.
Und ich wüsste nicht wann ich mal länger als 20 sec. belichtet hatte :roll: zwischen 1 und max. 15 sec. ist das meiste was ich früher verwendet hatte.

JoJo1206 22.12.2005 13:45

Hallo,

zu diesem Thema hatte ich auch mal einen Thread eröffnet und ein paar Bilder eingestellt die mit der D7D bei Nacht entstanden sind. Ziel war es nicht eine realistische Darstellung zu erreichen, sondern das vorhandene Licht maximal zu nutzen. Einzige Lichtquelle war der Vollmond. Einige Zweifler konnten zunächst gar nicht glauben dass diese Bilder echt sind.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...956&highlight=

Gruß aus Düsseldorf

ThomasTH 22.12.2005 16:04

Gefallen mir die Bilder. :D
Wie fotografiert man denn so ein Feuerwerk am besten? Welche Einstellungen (Blende, Zeit, ...)?

Peter P 22.12.2005 16:37

Zitat:

Zitat von xnay
Wie fotografiert man denn so ein Feuerwerk am besten? Welche Einstellungen (Blende, Zeit, ...)?

ISO 200 - Blende 8,0 - 6sec. - Brennweite 70mm UND viel Glück, denn du weißt nicht was in den nächsten 6 Sekunden kommt :D also einfach immer wieder Knipsen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.