![]() |
Sigma EX 300/2.8 APO
Hallo,
hat zufällig jemand von Euch dieses Objektiv (-->klick<--] an der D7D im Einsatz und kann etwas über die Abbildungsleistung und die Fokussiergeschwindigkeit berichten (egal ob DG oder nicht-DG). |
Tja, nun kann ich meine Frage selbst beantworten, da ich das o.g. Objektiv gestern bekommen habe.
Es scheint ein echtes Sahestück zu sein, selbst bei Offenblende noch extrem scharf und absolut tauglich. Der AF läuft blitzschnell und superleise. Jetzt fehlt mir nur noch das entsprechende Hanteltrainig (das 300er hat ca. 2,5Kg) oder ein Stativ/Einbein und gutes Wetter. Hier mal ein paar Schnappschüsse, allerdings nur freihändig und durchs geschlossene Fenster bzw. bei schwacher Beleuchtung: --> Übersicht 1 <-- --> Crop 100% bei f2.8 <-- --> Übersicht 2 <-- --> Crop 100% <-- Demnächst werden aussagekräftigere Bilder folgen. Einen passenden Sigma EX APO 1,4 Telekonverter habe ich auch bekommen. Was mich dabei gewundert hat ist die Tatsache, dass ich mit dem 300/2.8 laut Display weiterhin mit Blende 2.8 arbeiten kann. Hat jemand eine Erklärung dafür? Schöne Feiertage... |
Zitat:
|
Mein Soligor C/D7 gibt zusätzlich auch die richtige Blende an die Kamera weiter :-/
Aber danke für die Info. |
Glückwunsch zu der feinen Optik. Wobei 2,5 KG schon sehr deftig ist, da spart man sich das Hanteltraining ;-)
Gruss Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich den 2-fach-Soligor an mein 200/2,8 montiere, dann zeigt mir die Kamera z.B. f5,6 bei Offenblende an. Besondes teuer war der Konverter allerdings nicht: -->Klick<--
|
Glückwunsch zu dem Teil.
Hat es wirklich auch in der Minolta Variante einen HSM-Antrieb? Michael |
Ich denke nicht, meines Wissens nach gibt es für Minolta keine HSM-Objektive (vom ssm mal abgesehen).
Sein Geld ist das Objektiv auf jeden Fall Wert ...und wenn mein Nachbar bei Ebay nicht auch noch zufällig ein Gebot abgegeben hätte, dann hätte ich 350,- Euro weniger bezahlen müssen, da es kaum Interesse an dem Objektiv gab .. :flop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |