SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Für die Freunde der Russentonne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23435)

Dimagier_Horst 20.12.2005 18:08

Für die Freunde der Russentonne
 
So, mein gebraucht erworbenes Makinov 10/1000mm (Russentonne) mit T2-Adapter ist eingetroffen und ein paar erste Versuche bei lauem Wetter sind in der Kiste:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/9253.JPG
Viel Übung braucht man wohl beim Scharfstellen....

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/9254.JPG
100%

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/9255.JPG
Ganz akzeptabel bei bildmäßigen Motiven

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/9256.JPG
100%

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/9257.JPG
Ohne stabiles Stativ wirds allerdings kaum was

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/9258.JPG
100%

Irgendwie das, was ich erwartet habe, aber auch nicht mehr. Bei diesen Lichtverhältnissen heute nachmittag waren die Voraussetzungen nicht die besten: 1/8 bis 1/10 Sek. Belichtungszeit bei Spiegelvorauslösung. Mache sich nun jeder seine eigenen Gedanken über die Verwendbarkeit.....

Sunny 20.12.2005 20:19

Hallo Horst,

danke das Du Dich geopfert hast, hoffentlich war der Euronrneinsatz nicht sehr hoch.

Dimagier_Horst 21.12.2005 00:47

Hallo Sunny,
so heldenhaft bin ich nicht ;) . Ich will das Ding wirklich einsetzen, wobei es für diese Brennweite nur eingeschränkt möglich ist. Allein der normale Staub in der Luft und das Hitzeflimmern, dazu noch ein stabiles Stativ sind schon ordentliche, qualitätsunabhängige Einschränkungen. Und dafür einen haufen Geld auszugeben fehlen mir die Motive, deswegen habe ich mich für diesen Weg entschieden.

Photopeter 21.12.2005 01:18

Genau so sehe ich das auch. Immer die Verhältnismäßigkeit bewahren. 1000mm Brennweite kosten sonst mindestens 10.000€ (und sind wegen den genannten Problemen Luft, Stativ, Licht) obendrein nicht mal wirklich besser.

Dabei fangen die Probleme durch die Luft (Staub, Wind, Flimmern, usw) schon viel eher an. Selbst bei einem 300er an Crop (also ca 450mm KB äquivalent, was schon mächtig viel Tele ist, neunfache Vergrößerung, hat nicht mal jedes Fernglas) hat man schon massiv mit Luftstörungen zu kämfen, die in der Regel die Bildqualität stärker beeinflussen als das Objektiv selbst.

Bei einem 1000 (umgerechnet sogar 1500)mm Objektiv sind wirklich scharfe Distanzaufnamen in Mitteleuropa ohnehin nicht möglich. Das mag vielleicht noch in der Antarktis (obwohl, da ist es meist zu windig) oder in den entlegensten Ecken Alaskas gehen, aber in "zivilisierten" Regionen ist der Anteil Dreck in der Luft einfach schon zu groß.

Übrigens Horst, Bäume hättest du bei diesem Wetter erst gar nicht fotografiern müssen. Die können doch bei 1/8 sec gar nicht mehr ruhig stehen. Selbst wenn es "windstill" ist, wackelt das noch immer.

Dimagier_Horst 21.12.2005 01:28

Da hast Du Recht, Peter, schon der Fokus war eine Herauforderung :shock:

Photopeter 21.12.2005 01:41

Nachdem ich mir die Bilder noch mal genauer angesehen habe, denke ich übrigens, daß mein 500mm Beroflex mit 2-fach Konverter (oder zur Not 2-fach Digitalzoom) wohl genau so gute Ergebnisse liefern würde, wie die "Tonne". Beruhigt mich, da ich die Tonne noch nicht gekauft habe, und wohl auch nicht mehr kaufen brauche. Ohne Digitalzoom bzw Konverter ist das naja, "Ofenrohr" (überall anders als hier im Forum ist damit das 500er gemeint ;) ) jedenfalls scheinbar deutlich schärfer und kontrastreicher. Wobei das zum größten Teil wieder an den Luftstörungen liegen kann.

Fritzz 21.12.2005 09:22

Vielen Dank für die Mühe Horst.
Ich finde die Bilder sehr aufschlussreich und bei mir ist jetzt jegliche Überlegung erloschen, mir ein solches Objektiv zum Neupreis zu erwerben. Hast du deines aus der Bucht?

Viele Grüße aus dem wilden Süden!

Dimagier_Horst 21.12.2005 09:44

Zitat:

Zitat von Fritzz
Hast du deines aus der Bucht?

Nein, Fritz, es ist von jemandem, von dem ich sicher sein kann, dass es eines der besseren Exemplare ist.

Jornada 21.12.2005 18:48

Hallo Horst.
Funktioniert denn bei der "Russentonne" der AF, oder muss man manuell fokusieren?

Sunny 21.12.2005 18:51

Zitat:

Zitat von Jornada
Hallo Horst.
Funktioniert denn bei der "Russentonne" der AF, oder muss man manuell fokusieren?

Peter,

funktioniert nich, manuell (siehe weiter oben)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.