SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Dateigröße nach Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23406)

Gonzo 19.12.2005 17:33

Dateigröße nach Bildbearbeitung
 
Hallihallo!

Zum Bearbeiten meiner Bilder (ausschließlich JPEGs) benutze ich schon seit geraumer Zeit Ulead Photoimpact XL.
Was mir jedoch immer auffällt ist, daß, auch wenn man nur rote Augen beseitigt, die Dateigröße von vorher vielleicht 4,5mb auf 800kb schrumpft.

Ist das generell bei jeder Bildbearbeitungssoftware so? Kann ich da etwas anders einstellen? Schließlich ist ein Bild mit "nur" 800kb nicht unbedingt für große Ausbelichtungen geeignet (und die mache ich schon so manchmal...).

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten,
Gruß
Gonzo

Teddy 19.12.2005 17:39

Hallo Gonzo,

ich kenne zwar Photoimpact nicht so genau, aber es sollte, wie in den meisten Programmen
eine Einstellmöglichkeit für den Komprimierungsfaktor geben.
Bei Photoshop wirst du direkt beim Speichern abgefragt. Vielleicht hast du in den optionen
irgendwo einen entsprechenden Parameter?

Mario65 19.12.2005 17:57

Du kannst beim abspeichern das Format wählen, bei bearbeiteten Bildern solltest du TIF nehmen, bei JPEG kannst du die Komprimierung wählen

Tina 19.12.2005 19:49

Hi Gonzo,

na hoffentlich hast Du damit nicht die Originale überschrieben :roll:
ansonsten....die Tipps wurden schon geschrieben.

Viele Grüße
Tina

Sunny 19.12.2005 20:25

Zitat:

Zitat von Tina
Hi Gonzo,

na hoffentlich hast Du damit nicht die Originale überschrieben :roll:
ansonsten....die Tipps wurden schon geschrieben.

Viele Grüße
Tina

Tina,

wir arbeiten doch nicht mit den Orginalen :shock:

erich_k 19.12.2005 22:34

...

Tina 19.12.2005 23:30

Zitat:

Zitat von Sunny
wir arbeiten doch nicht mit den Orginalen :shock:

doch, es soll solche Leute geben ;)

Viele Grüße
Tina

Sunny 20.12.2005 12:45

Zitat:

Zitat von Tina
Zitat:

Zitat von Sunny
wir arbeiten doch nicht mit den Orginalen :shock:

doch, es soll solche Leute geben ;)

Viele Grüße
Tina

Tina echt,

auf so eine Idee würde ich nie kommen.

digisucher 20.12.2005 13:05

"Datei speichern unter", "Optionen" anklicken, Qualitätauf 94 oder 95 einstellen anstatt der meist standardmäßig eingestellten 75, die nur fürs Web taugen.

digisucher

ghuebner 20.12.2005 13:35

Autsch....
 
Schlimm, dass es Software gibt, die einem die Bilder kaputt speichert und für die man auch noch Geld bezahlen muss :flop:! Offenbar interpertiert man beim Hersteller den Begriff "benutzerfreundlich" so, dass man ohne ihn zu fragen bevormundet. *kopfschüttel*

Hoffentlich kann man diese "Funktion" wenigstens umgehen...

Grundregeln:

1. Bearbeitete Bilder immer verlustfrei abspeichern, weil sich die Verluste bei der JPEG-Kompression sonst addieren! Im PNG-Format spart man gegenüber TIFF durch die (verlustfreie!) Kompression Speicherplatz.

2. Originale niemals überschreiben!

Bevor man für ein derart lausiges Produkt Geld ausgibt, kriegt man ein vielfaches an Funktion auch kostenlos (und natürlich legal).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.