![]() |
Langzeitbelichtung mit der D7D
Hallo,
warum braucht die D7D relativ lange, um nach einer Langezeitbelichtung (ab 1 sec.) wieder schußbereit zu sein...? Habe festgestellt dass sie ungefähr fast so lange benötigt, wie die Belichtungszeit war... Gespeichert wird auf Sandisk ultra2 CF-Karten... Muss sich der Sensor abkühlen? Vielen Dank |
Ab 1 Sekunde Belichtungszeit belichtet die D7D, wie auch die D5D und alle Dimages, noch einmal die gleiche Zeit (maximal 30 Sekunden), um das dadurch entstandene "Rauschbild" vom aufgenommenen Bild abzuziehen. Siehe Seite 77 im Handbuch.
|
Das ist die Dark frame subtraktion ab 1 sec Belichtungszeit. Es wird ein 2. Bild ohne Belichtung des Sensors gemacht, um Rauschen bzw. Hot pixel zu eliminieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist wohl noch zu früh am Morgen. |
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
|
Wird die rauschunterdrückung eigentlich auch bei RAW's gemacht?
|
Zitat:
|
wie jetzt? ich verändere in der 'busy'phase meistens ihren Standort. Dann müsste ja ein anderes Bild als das eigentliche genommen werden um die Hotpixel zu eleminieren, denn die Endergebnisse waren egal ob sie stand oder nicht stand gleich.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |