![]() |
Ein Samstag im kölner Zoo .....
... und meine ersten versuche in richtung Makro.
Zwar nur mit geliehenem Zubehör, also einen satz Zwischenringe und nem 2fach Konverter :D Aber sowas kommt mir auch mal ins Haus, ist zwar was lästiger aber für meine Zwecke reichts mir :top: http://www.bastian-dammers.de/images...4/441_4198.JPG http://www.bastian-dammers.de/images...4/440_4096.JPG http://www.bastian-dammers.de/images...4/440_4094.JPG http://www.bastian-dammers.de/images...4/440_4041.JPG Kein Makro aber dennoch nett ... http://www.bastian-dammers.de/images...4/439_3996.JPG bin dann mal gespannt :lol: |
Nabend Bastian,
bei Nr. 1 finde ich die Falter zu sehr überstrahlt, für die restlichen gibt's von mir :top: :top: :top: |
:flop: fürs Blitzen.
|
Stört das mit dem Blitzen so sehr ??
|
Zitat:
Ich habe mich bisher aber noch nicht getraut, im Zoo zu blitzen. Vielleicht dreht ja doch mal so ein Koloss durch, und dann hat man den Salat. |
Zitat:
Ich habe früher selbst Färberfrösche in allen Varianten gehabt, fotografiert habe ich die Viecher stets mit 2 Blitzen - hat denen überhaupt nix gemacht! Allerdings bringt blitzen gerade bei dem abgebildeten Frosch Probleme - das Grün ist "metallic", und so wird die Farbe beim Blitzen regelrecht weggeblitzt. Aquarien- u. Terrarientiere kann man eigentlich nur mit gut ausgerichtetem entfesselten Blitz richtig erwischen... Gruß Dieter |
Zu den Farben kann ich jetzt grad nichts sagen, hab das Orginal nicht mehr vor den Augen :(
Die Schmetterlinge sind was hell, gebe ich ja zu, dafür gefällt mir der Blitz am Chameleon um so besser :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |