![]() |
Kostenloser Praxistest der Olympus E-300
Vielleicht interessant? Auf der Seite www.techvideos.de gibt es ab dem 20.Dezember einen kostenlosen Praxistest der digitalen Spiegelreflexkamera Olympus E-300 zum Download. Kostet nix und bringt ja eventuell was!
|
Was willst Du uns damit sagen??
Zu solchen Test heben wir eine gespaltene Meinung. |
Mal schauen, ob sunbeam einen zweiten Beitrag loslässt ;) . Das nimmt irgendwie wieder zu :shock:
|
Zitat:
glaube ich nicht, er hat als Erstposter in einem anderen Forum das gleiche geschrieben :eek: |
Schaun kostet ja nix. Soll ja bisweilen den Horizont erweitern. Ich würde nicht jeden gleich als Troll hinstellen wollen.
Zum Thema: Die E-300 fand ich schon besser als die E-1 (auch wenn mich einige E-1 User dafür gern verprügeln würden), überzeugen tun mich beide nicht. Von der E-500 hab ich noch zu wenig gesehen. Aber trotz aller Innovationen gibt es imho im Moment (bei den jeweils aktuellen) nur zwei wirklich gute Einsteigerkameras: Die Canon 20D und die KoMi D7D. 20D weil: Klasse Bildqualität und sehr gute Ausstattung, riesige Objektivauswahl. D7D weil: Unschlagbares Bedienkonzept und AS, kein Ausrutscher bei der Bildqualität. Oly hat allerdings immerhin die Ultraschallreinigung. Wenn jetzt das Rauschverhalten mal besser wird, wirds interessant. 4/3 find ich nich so dolle. |
Hallo Allerseits,
also ein Troll bin ich nicht. Ich kenne den Betreiber von Techvideos.de und finde seine Seite ganz gut. Inwieweit die Tests neutral und brauchbar sind, wird sich zeigen. Da der Oly Test nix kostet, kann man ja mal dafür werben. @hbert: na ja die 20D ist für mich schon keine Einsteigerkamera mehr, da sehe ich doch eher die 350D oder die KoMi 5D. Was mich an den KoMis interessiert ist der AS. insgesamt glaube ich dass bei den Einsteigercams bez. der Bildqualität keine großen Unterschiede auszumachen sind. Warum: - die Bilder von Digicams werden fast immer per EBV nachbearbeitet - Dann sieht man selbst bei der 100% Sicht kaum um welche Cam es sich handelt. - Bei ausdrucken von 9x13 bis 20x30 kann man es auch nicht erkennen (selbst getestet) Ausnahmen sind ISO 800/1600 Bilder, da kann schon Unterschiede sehen (nur am Monitor). Ich denke Olympus wird auf die Rausch-Kritik reagieren und zur PMA was aus dem Hut zaubern oder zumindest ankündigen. Mit dem 4/3 System habe ich keine Probleme! |
Hi,
Zitat:
Roger |
Gütiger Gott, ich dachte, das wäre hier ein Minolta Forum.
Wenn ich eine Olympus hätte, wäre ich wahrscheinlich in einem Olympus Forum. Ich habe mich nach ausführlichem lesen und testen verschiedener Kameras für die Minolta entschieden. Ich finde, das ist eine sehr gute Kamera, die genau das macht was ich will. Und wie Sunny sehr treffend schreibt, habe auch ich ein sehr gespaltene Meinung zu irgend welchen Test. Wenn ich Tests von anderen Kameras lesen will, kaufe ich mir irgendein einschlägiges Magazin. Ich erwarte von diesem Forum eigentlich Tips, Erfahrungsberichte, usw.. Mit anderen Worten, eigentlich alles was mit "unserer" Kamera zu tun hat. B. t. w. im Forum "Kaufen und Verkaufen" sollten m. E. auch nur Dinge angeboten werden, die mit "unserer" Kamera, bzw. Marke zu tun haben. Wenn ich eine z. B. ein Gigaset Telefon kaufen will, gehe ich zur Telekom, oder sonst irgendwo hin. Nichts für Ungut Herby |
Herby:
Ich glaube, du hast den Sinn des "Tellerrands" nicht so ganz verstanden :roll: Wenn man nur in seiner kleinen KoMi-Welt leben möchte, muss man nicht hier rein schauen. Andererseits kann es auch nicht schaden, sich ein Bild über die Bemühungen des Wettbewerbs zu machen. Und von wegen Minolta-Forum: Das ist völlig richtig! Allerdings habe ich seit ca. 1,5 Jahren keine Minolta mehr und bin als Nikonuser -wie viele andere übrigens auch- trotzdem immer noch gerne hier, überleg mal warum wohl (die Antwort hat was mit Toleranz und mit den netten Leuten hier zu tun, keinesfalls jedoch mit rosaroter Markenbrille) ;-) Gruß Udo |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |