![]() |
Festplatte sichern?
Hallo Ihr Lieben...
kaum aus London zurück, schon wieder ne blöde Frage ;) . (War übrigens sehr schön, und wenn die Galerie mal fertig ist, kann ich mal ne Nachtaufnahme von der Towerbridge ohne Stativ beisteuern). Wie sichert ihr Eure Festplatte, falls mal ein Totalabsturz unvermeidlich ist? Ich suche ein möglichst einfaches Programm, mir dem ich im Notfall meine Daten wieder so herstellen kann wie sie waren... (krieg übrigens nächste Woche meinen DVD Brenner :D ). Also mit den Programmen, E-Mails, Fotos und was sonst noch so meine Festplatte zumüllt ;) . Gibt es sowas überhaupt? DANKE für Eure Hilfe! |
Hallo,
also Ahead Nero V6 hat so ein Zusatzprogramm mfg |
Moin!
Was auch wichtig ist ist eine "vernünftige" Aufteilung der Festplatte, so habe ich meine in drei Teile (Partitionen) geteilt, auf "C:/" kommt nur Windows und das wichtigste, der Rest auf die anderen beiden Partitionen. So ist ein Problem auf "C" nicht ganz so schlimm, man kann das System leichter wiederherstellen, ohne zuviel Datenverlust befürchten zu müssen! Eine vernünftige Datensicherung bleibt natürlich auch weiterhin notwendig! |
Hi Torsten!
Danke für den Tipp, ich habe schon Partitionen, C für Windows, D für Daten und E für Programme. trotzdem möchte ich Alle meine Daten sichern, ich weiß nicht, ich glaub, mann nennt sowas Phobie ;) Trotzdem DANKE! P.S. Ich krieg nen Koller wenn Leute irgendwas auf C installieren (.... Väter machen sowas....). |
Hallo Sunshine,
auf meinem Privat-Rechner habe ich fast die gleiche Aufteilung wie du. Ich sichere allerdings nur das Laufwerk D:\, auf dem ich meine Daten (neben den Fotos auch eine Dokumentenverwaltung -ich träume immer noch vom papierlosen Büro!- und private Buchführung) speichere. Und nur diese Daten sichere ich regelmäßig. Das Laufwerk C:\, auf dem sich das Betriebssystem und Systemprogramm befindet, sichere ich nicht; das bringt m. E. nichts. Eine Wiederherstellung im Falle eines Total-Crashs so, dass alles wie vorher war, funktioniert sowieso nicht. Will heißen, dass eine Neuinstallation der Systemdateien, Treiber für Peripherie etc. und die Anpassung sowieso notwendig ist (zumindest ist das bei Win 98 so). Hierfür habe ich ja auch die notwendigen Dateien auf CD oder Diskette. Wichtig ist mir, dass ich die Bewegungsdaten, also meine eigenen Dateien, zur Verfügung habe. Für Backups ist auch das Programm WinOnCD brauchbar. Kleiner Tipp: Damit Papa seine Skatspiele und Rennfahrersimulatoren nicht unkontrolliert aufspielen kann, gibt es ja die Möglichkeit der Passwortvergabe schon auf BIOS-Ebene :lol: |
Hallo,
ich benutze das Imageprogramm Ghost von Norton (Symantec), damit erstelle ich ein Image von jeder Partition und brenne es auf CD, bzw. schiebe es auf den Streamer. Es gibt auch Drive Image und einige andere Programme, die das gleiche können. Ich bin eben auf Ghost eingeschossen. Damit habe ich nach einem Crash einer Partition 100%ig wieder das Original. Du brauchst bspw. nach einem crash des Systems keine Neuinstallation. Deine anderen Partitionen kannst Du ebenso speichern und bei Bedarf zurückspielen. Da ich Win98SE habe, starte ich zum Erstellen und Zurückspielen der images den PC mit einer Startdiskette, die Ghost bei der Installation erstellt. Die neueren Versionen obiger Programme können auch sichern, ohne in den DOS-Modus umzuschalten. Ebenso mußt Du Dich schlau machen, wenn Du Win2000 oder XP hast, wie das Zurückschreiben geht, da sie keine Startdisketten erstellen können. Das steht aber in den Handbüchern. In letzter Zeit gab es auch mal einen Test von Imageprogrammen in den PC-Zeitschriften. Aber das Arbeiten mit Images ist die einfachste Weise, den PC originalgetreu zu restaurieren, eben bis zu dem Zeitpunkt der Sicherung. Ich habe zwei HDs, auf denen jeweils eine Partition reserviert ist nur für Images, wobei ich hoffe, dass nicht zwei Platten zugleich kaputt gehen. Und den Streamer habe ich ja auch noch. Wenn Du eine neue Platte einbaust, kannst Du auch Dein Betriebssystem vom Image einspielen und sparst dadurch die Neuinstallation. Gruß Günter |
ich für meinen teil sichere nur die reinen daten. für windows und die programme sehe ich da keinen sinn drin, im gegenteil: jeder, der ein system neu istalliert und entmüllt hat, weiß wie schnell und stabil das dann wieder wird. so eine "kur" tut jedem pc mal gut, auch wenn es viel arbeit ist. wiederherstellung bei kurzfristigen problemen ist dank XP i. d. R. ja kein problem mehr.
|
Also ich sichere meine selbsterstellten Daten ( nur diese lohnen sich ), die auf einer extra dafür angelegten Partotion sich befinden wöchentlich händisch auf eine externe USB2-Festplatte, die ansonsten weder mit dem PC oder dem Stromnetz verbunden ist. Außerdem brenne ich meine Photos auf CD und lege diese auch noch auf dem Phototainer ab. Dies mache ich seit dem Sommer da durch ein gecraschtes Netzteil der gesamte PC mit allen Platten gestorben war und ich doch einen relativ großen Datenverlust erlitten habe. Für diese Arbeit benötige ich ca. eine halbe Stunde in der Woche.
|
Hallo
Da muss ich auchnoch meinen Senf dazu geben: Ich habe meine Festplatten in eine Unmenge Partitionen aufgeteilt, die mit den wichtigen Daten <4,5 GB - damit alles auf eine DVD passt. Auf C ist nur Windows 2000, auf D nur Programme, alle anderen sind Datenlaufwerke. Auf einer weiteren Partition habe ich eine weitere Installation von Win2000. Von dieser aus habe ich C und D nach der Neuinstallation vollständig gesichert. Kommt es im "Arbeitswindows" zum Absturz, kann ich vom "Sicherungswindows" innerhalb einer halben Stunde C und D fast völlig wiederherstellen - mit einer sauberen Installation. Nur die neu aufgespielten Programme muss man eben wieder installieren und diverse Treiber neuerer Geräte. (Wenn aber die Festplatte hin ist, nutzt das natürlich auch nur bedingt, da man zuerst wieder Windows als Basis installieren muss). Aber Win 2000 läuft bei mir so stabil, dass ich seit 2 Jahren keinerle Probleme damit habe und keine Neuinstallation notwendig wurde. Seit kurzem habe ich auch noch eine externe 160GB-HDD mit USB2.0. Auf der sichere ich regelmäßig meine kompletten Daten, ebenso noch auf DVD. |
Zitat:
Ich sichere auch nicht C oder eines der anderen Laufwerke, nein, ich sichere nur die Daten, die anfallen, also z.B. Bilder, E-Mails, selbsterstellte Dokumente, aus dem Internet geladene Programme, die man sonst erst wieder lange suchen muß, etc.! Ein Image einer Platte mache ich eher selten, dann nur aus Angst, sonst evtl. etwas übersehen zu haben und im Prinzip auch erst vor großen Eingriffen (Umbau Rechner mit anschließender Neuinstallation). Programme sichern macht keinen Sinn, die sind eh auf CD vorhanden und schneller und besser installiert als wieder hergestellt, sofern das überhaupt geht! Btw., meien Platten sehen so aus: C für Windows und Systemprogramme, E für Spiele und D (mit Abstand größte Partition) für den Rest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |