SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Macro Ofenrohr - Frage ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23303)

Peter P 16.12.2005 00:11

Macro Ofenrohr - Frage ???
 
Hi,
auf dem Ofenrohr (70-210/4) steht bei f210: MACRO !!!

Wie soll man diese Bezeichnung verstehen? Bei mind. Abstand von 1,1 m ist es doch kein Macro Objektiv ?

Sebastian W. 16.12.2005 02:27

210mm ist die Brennweite mit dem größten Abbildungsmaßstab. Der Anstand ist dabei relativ groß, stimmt, und der Abbildungsmaßstab nicht gerade toll. Eine Nahlinse wirkt hier Wunder. Oder ein richtiges Macroobjektiv.

PeterHadTrapp 16.12.2005 07:35

Der größte Abbildingsmaßstab des Ofenrohres ist 1:4. Dieser wird bei 210 mm Brennweite erreicht, das ist natürlich nicht wirklich "Makro", aber auch dieser Abbildungsmaßstab hat sich wohl eingebürgert schon mit "Makro" auf den Linsen bezeichnet zu werden. Macht sich doch gut im Datenblatt.... ;)

Mit einem Zwischenring bekommt man aber ganz andere Möglichkeiten, was den Vorteil gegenüber der Nahlinse hat, dass keine otpischen Elemente zu den vielen Linsen des Zooms dazu kommen, aber den Nachteil, dass es vom Handling her sehr umstäandlich ist.

Gruß
PETER

Basti 16.12.2005 08:49

Der Begriff "Makro" ist weder geschützt noch genau definiert. Aus diesem Grund kann eigentlich jeder Hersteller nach Belieben auf seine Linsen "Makro" scheiben. Das Ofenrohr hat eine normale bis gute Naheinstellgrenze, wie alle anderen NichtMakroObjektive ist es aber auf die Unendlicheinstellung korrigiert. Im extremen Nahbereich sind daher die Ergebnisse nicht so gut wie mit wirklichen Makroobjektiven.
Lg
Basti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.