SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D5d oder D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23136)

Marco L. 10.12.2005 00:09

D5d oder D7D?
 
Hallo,

ich bin Neueinsteiger im SLR Bereich Habe bis jetzt nur mit einer Minolta Dimage f300 Fotografiert die ich seid ca. 3 Jahren besitze

Nun Mal zu meinen Fragen:

Reicht am Anfang eine D5D oder lieber gleich eine D7D?
Ich möchte mich hauptsächlich mit der Makrofotografie beschäftigen im Bereich Fische und Pflanzen auch mal ne Landschaft oder ein Porträt

Oder Sollte ich doch eher eine D70 von Nikon oder eine EOS 20D dafür nehmen?

Wie Gesagt Neueinsteiger im SLR Bereich will aber auch nicht unbedingt nach einem halben Jahr den Body tauschen

XxJakeBluesxX 10.12.2005 00:14

1. Willkommen im weltbesten Minolta Forum. :top:

2. Ob Du nun eine D5D oder eine D7D nimmst ist Dir selbst überlassen. Am besten gehst zu mal zu einem örtlichen Foto-Fachgeschäft und probierst beide aus. Welche Dir am besten gefällt kaufst Du... :roll:

Dimagier_Horst 10.12.2005 00:22

Re: D5d oder D7D?
 
Zitat:

Zitat von Marco L.
Ich möchte mich hauptsächlich mit der Makrofotografie beschäftigen

Makro bedeutet für mich: oft manuell (eigentlich fast immer) scharfstellen, und dazu brauchst Du einen großen, hellen Sucher. Deswegen würde ich die D70s und 20D ausschliessen.

Marco L. 10.12.2005 00:27

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
1. Willkommen im weltbesten Minolta Forum. :top:

2. Ob Du nun eine D5D oder eine D7D nimmst ist Dir selbst überlassen. Am besten gehst zu mal zu einem örtlichen Foto-Fachgeschäft und probierst beide aus. Welche Dir am besten gefällt kaufst Du... :roll:

Hallo,

ist zwischen der d5 und der d7 denn kein technischer Unterschied?

den ich hinterher bereuen könnte.....


Mit freundlichen Grüßen

Marco

eac 10.12.2005 00:40

Nimm einfach mal beide Kameras im Fotogeschäft in die Hand. Dann wirst du schnell feststellen, welche dir besser liegt. Technische Unterschiede gibt es natürlich schon, aber wesentlich größer sind die Unterscheide in Größe und Gewicht. Wesentliche Unterschiede: Besserer Sucher und besseres Display bei der D7D, kein optionaler Hochformatgriff für die D5D.

Ich hab mir auch lange eingeredet, daß mir eine kleine Kamera bestimmt auch gut in der Hand liegen würde, aber letztlich habe ich mich dann doch für die D7D entschieden. Bei KonicaMinolta ist das ja auch relativ einfach, da die Differenz zwischen beiden Modellen gerade mal 160€ beträgt.

XxJakeBluesxX 10.12.2005 00:41

Zitat:

Zitat von Marco L.
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
1. Willkommen im weltbesten Minolta Forum. :top:

2. Ob Du nun eine D5D oder eine D7D nimmst ist Dir selbst überlassen. Am besten gehst zu mal zu einem örtlichen Foto-Fachgeschäft und probierst beide aus. Welche Dir am besten gefällt kaufst Du... :roll:

Hallo,

ist zwischen der d5 und der d7 denn kein technischer Unterschied?

den ich hinterher bereuen könnte.....


Mit freundlichen Grüßen

Marco

Gute Frage die ich nicht beantworten kann da ich noch nie eine D5D in den Händen hatte. Ich weiß aber dass die Bedienung der D7D in einigen Teilen deutlich einfacher sein soll. Es gibt sogar Leute hier im Forum die eine D5D hatten, dann eine D7D in die Hände bekamen und anschliessend die D5D wieder verkaufen wollten um die D7D zu kaufen... :roll:

jameek 10.12.2005 00:45

hallo marco,

technisch gesehen ähneln sich die beiden recht stark, die d7 ist eben n stück schneller bei serienbildern, die d5 startet ein wenig schneller.
mir wurde es auch immer wieder geraten: anfassen, fühlen, ausprobieren.
ich hatte mich irgendwann so mit technischen details zugemüllt, dass ich gar keine entscheidung mehr treffen konnte. auch herstellerübergreifend sind die unterschiede nicht soooo gravierend, wie man das teilw. aus der kompaktklasse kennt.
auch wenn es nicht die feine art ist hier weiterzuverlinken (sorry, aber will nicht nochmal alles en dètail schreiben [desweitern habe ich in dem dortigen thread auch werbung für dieses forum gemacht ;-)]), aber in dem fotocommunity-forum kannst du ganz gut den ablauf mitbekommen, wie sich die entscheidung von einem user von der d7d vs. canon 350d zur d5d gefestigt hat.
ich stand ihm ein wenig beratend zur seite... mit den technischen fakten, die ich gesammelt hatte, kannst du da nochmal genau nachlesen... (link)
viele grüße
christophe
(der die d5d hat und nix bereut)

[edit] ps: auf www.dpreview.com gibt's n "side-by-side" (buying guide>side by side) vergleich (zwischen frei wählbaren kameras) , der die reinen zahlen abhandelt...

Marco L. 10.12.2005 00:47

Hallo,


Was für Objektive für den Makrobereich für Fisch und Pflanzenaufnahmen hinter Glas würdet ihr mir empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

Marco

joki 10.12.2005 01:09

Vielleicht hilft Dir der Thread hier weiter...

eac 10.12.2005 10:02

Wenn du Aufnahmen durch Glas hindurch machen willst, mußt du möglichst dicht ans Glas ran, um Reflexionen zu mindern. Dann bist du aber wahrscheinlich schon so dicht am Objekt dran, daß du auf jeden Fall ein Macroobjektiv mit einer kleinen Naheinstellgrenze brauchst. Schau doch mal in die Objektivliste, da sind fast alle relevanten Objektive aufgeführt.

Ich denke für deinen Anwendungsbereich wäre zuviel Brennweite eher hinderlich, also am ehesten eines von den 2,8/50mm Macros (Sigma oder Minolta). Kenne ich aber beide nicht selber. Möglicherweise solltest du dann zusätzlich noch mit einer Nahlinse experimentieren, wenn du Objekte sehr dicht hinter dem Glas fotographieren willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.