![]() |
Der Mond
Wenn das Wetter am Tage nicht mitspielt muß man die Gelegenheit am Abend nutzen.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../871/Mond1.jpg |
Und weil es so viel Spaß gemacht hat noch einmal mit dem
Minolta 500er Reflex plus 2x Konverter. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../871/Mond2.jpg |
Gestern Abend bei wolkenlosen Himmel mit der D7D - 1/50 - F 8.0 - 100-400mm @ 600mm (Kb) - Iso 100 - SVA - Stativ - Fernauslöser
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/871/Mond.JPG |
Klasse Bild!
Ich sehe schon ich brauche ein besseres Stativ und einen Fernauslöser! Gibt es eine möglichkeit die SVA langer als 2sek. bis zu Auslösung einzustellen? In 2 sek. hat sich das Objektiv ja noch nicht beruhigt :( |
Danke, aber deins ist auch nicht ohne !!!
Was meinst du mit Obj. nicht beruhigt ? Meines wissens kann man 10 sek. einstellen, dann aber ohne SVA. Das würde nichts bringen. |
Man kann dem Mond mit vielerlei Optiken schießen, hier mit Sigma 100-300 Stativ SVA
Bild von Vorgestern 51° N 7° E http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../halb_Mond.jpg Gruß HANS |
:top:
Wirkt aber ein bisschen überschärft. Gewollt ? |
Zitat:
Mit nicht beruhigt meine ich das nach 2 sek. meine 7D auf dem billig Stativ immer noch etwas "schwingt" (wackelt) :) Mit einem Fernauslöser hätte ich diese Probleme ja nicht mehr :) Was für ein 100-400 hast Du? |
ein Minolte 100 - 400mm / F 4.5 - 6.7
Ein Sauschweres Teil, aber für solche Aufnahmen oder im Zoo nicht schlecht. Nicht sehr Lichtstark = Schönwetterobjektiv. |
@ Helmut !
Da habe ich wohl etwas übertrieben. @ Norbert ! Nach meiner Meinung hättest Du mit Fernauslöser fast das gleiche Problem, da der Spiegelschlag sich ja nicht ändert, nur die beim Handauslösen erzeugten Bewgungen,welche aber nach 2 sek. wohl auch zu Ende sind. HANS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |