![]() |
Wieder beim Gassi gehen :-)
Heute habe ich mich zum Gassi gehen mit dem 500er Minolta Reflex bewaffnet :)
Hier mal was dabei herausgekommen ist: http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ls/10/vo06.jpg http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ls/10/vo07.jpg http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ls/10/vo08.jpg http://www.fotolan.de/galerie/data/t...ls/10/vo09.jpg Das Kerlchen hält mich immer auf Trab, da seine "Naheintelgrenze" sehr schnell unterschritten ist und wegfliegt. Wartet dann aber wieder geduldig bis ich mich angeschlichen habe um mich wieder durch losfliegen zu ärgern. Aber es scheint und beiden Spaß zu machen :) und das ist die Hauptsache! |
Da kann ich nur sagen WOW!!!
Wo gehst du bitte Gassi? Solche wunderbaren Tiere sind mir noch nicht vor die Linse gekommen! Muß mal zu einer Geifvogelwarte gehen und mir eine Vorführung ansehen, vielleicht bekomm ich dort auch brauchbare Bilder. Gruss Alfred |
Hallo Norbert !
Zu Deinen Vogelbildern kann ich nur sagen : :top: :top: :top: Bei den EXIF Daten fällt mir aber etwas auf: Es sind Größen in Px angegeben, die sind auch noch unterschiedlich. Bei mir erscheinen diese Daten nur in der RAW Datei und sind immer gleich 3008x2000Px Wenn ich ein bearbeitetes Bild in die Galerie stelle, werden dort keine Pixelzahlen mehr angegeben. Wie reimt sich das zusammen? Gruß HANS |
Hallo Hans,
zu den Exifs :) Die Pixelangabe bezieht sich immer auf das bearbeitete Bild. Somit kannst Du/ich sehen das es sich um einen Ausschnitt handelt :) Habe es mir zur Angewohnheit gemacht das ich die Exifdatei einer bearbeiteten Bildversion immer mit dem Programm Exifer (http://www.exifer.friedemann.info/ ) speichere und nach der Verkleinerung auf 800x532 Pixel wieder zurückspiele. Diese Angewohnheit kommt daher das mich viele bei meinen Makrobildern gefragt haben ob es ein Ausschnitt ist oder nicht. Also kannst Du an der Angabe der Pixel immer sehen ob es sich um die volle Auflösung oder einen Ausschnitt handelt. Es spielt auch keine Rolle ob das Bild im JPG oder RAW ist. Hoffe Dir einwenig zum besseren Verständnis geholfen zu haben. Zitat:
Im Sommer natürlich auf allen vieren krabbelnd mit der 7D kaum sichtbar für andere. :D |
Hi Norbert
Da muss ich neidlos respektvoll den Hut ziehen. Ich bin den ganzen Sommer meinem Milan hinterhergeturnt und habe nix vorzeigbares zusammengebracht, sicher auch weil ich nicht geduldig genug war. Der erste ist überschärft, Du siehts deutlich das Halo um seinen Körper. Die anderen gefallen mir sehr gut. Am besten Nr. 2 und das Flugbild. Beim letzten sitzt die Schärfe leider nicht ganz optimal auf dem Kopf, oder hat er gezappelt ? Ich hatte auch einige knackscharfe dabei, aber das Problem war dann, wie Du so schön geschrieben hast, die "Naheinstellgrenze"- will sagen er war dann zu weit weg. Die Ausschnitte hatten dann nicht genug Substanz um eine schönes Bild für den vollen Bildschirm zu ergeben. Ich habe auch einige witzige Tipps bekommen, wie ich es gezielter angehen könnte, aber das hat dieses Jahr nicht mehr geklappt, steht ganz oben auf meiner "will-ich-ausprobieren-Liste" für kommendes Jahr. Gruß PETER |
Zitat:
Zuerst hat er Geschi.....en und dan ist er weggeflogen :) also war in "drückender" Bewegung. Habe aber feststellen müssen das es mit 500/750mm sehr schwer ist aus der Hand zu Foten. |
Zitat:
Zitat:
vielleicht sollte ich auswandern.... :cool: |
Zitat:
nimmst Du mich mit :cool: |
seufz...jetzt sind wir aber OT...
|
Zitat:
dort können wir auch Gassi gehen :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |