SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vor- und Nachteile einer A 200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23042)

Dieter P 05.12.2005 13:58

Vor- und Nachteile einer A 200
 
Hallo zusammen!
Da ich beabsichtige mir eine A 200 zu kaufen, wollte ich mal von euch wissen, wo die Vor - oder Nachteile dieser Cam liegen!
Viele aussagekräftige Testberichte gibt es ja leider nicht von dieser Cam!
Wäre über jede Antwort dankbar!
PS: die Suche habe ich schon genutzt ;) ;)

jottlieb 05.12.2005 14:33

Vor- und Nachteile in Bezug auf was oder welche Kamera?

PeterHadTrapp 05.12.2005 14:41

Hi Dieter und nochmal herzlich willkommen

ich hatte mir die A200 kurz nach ihrem Release zum ausgiebigen Probieren besorgt (hatte sie ein paar Wochen). Ich zitiere mal aus meinem damaligen Resumee:

Zitat:

Zitat von peterhadtrapp als Tester
Eindruck bestätigt. Der AF bei Zimmerbeleuchtung ist deutlich langsamer als ich das von der A2 kenne und hat es ganz oft gar nicht geschafft, scharfzustellen, das aber bei Lichtverhältnissen, wo die A2 überhaupt noch keine Probbis hatte.

Den FFP habe ich jetzt auch endlich gefunden, musste allerdings das Handbuch zu rate ziehen und ist m.E. nicht besonders elegant gelöst und so richtig flexibel ist er auch nicht mehr ganz, z.B. fehlt die Möglichkeit ihn mit einfachem Tastendruck in die Mitte zurückzusetzen, muss man per Augenmaß über den Cursor machen.

Der Sucher ist sowas von schlecht. Er hat auch wieder diese runden Pixel mit schwarzen Zwischenräumen wei bei der A1 ("Zitat Belfi: als ob man durch eine Netzstrumpfhose kuckt") ich fand den A1-Sucher aber größer, kann aber täuschen ist lange her, auch glaube ich der A200-Sucher hat gröbere Pixel als es bei der A1 der Fall war, vieeeeel schlechter als A2.
Der Sucher steht auch nicht weit genug aus dem Gehäuse um eine Mupfel anzusetzen, wobei die Bildnachbetrachtung an dem Sucherchen (ne, kann nicht der von der A1 sein) überhaupt keinen Spaß macht

Der Augensensor fehlt komplett, mann muss jedesmal manuell hin und her switchen. Das zweite Einstellrad fehlt mir an allen Ecken und Enden und ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich das mit der Func-Taste kapiert habe, wobei ich nicht wirklich logisch finde, was man über die Func-Taste verstellen kann und was nur übers Menu geht.

Das Statusdisplay an der Oberseite fehlt mir überhaupt nicht, da habe ich eh nie draufgeschaut.
Soviel bis jetzt, zu den Bildern mache ich mal noch keinen Aussagen.

Es gibt keine Blitzsynchronbuchse und das kleine Schwarze Kind kann nicht drahtlos blitzen. Die Blitzmessart unterscheidet nur manuell und automatisch, also nicht zw. ADI und TTL, echte manuelle Blitzeinstellung (mit runterregelbare Leistung) gibt es auch nicht. Wobei ich nochmal das Handbuch bemühen muss, was dann das manuelle Blitzen eingentlich sein soll, wahrscheinlich einfach volles Brett und man muss über Blende/Zeit gehen.

Einige Knöpfe wurden schlicht dadurch eingespart, dass es eine Shift-Taste gibt mithilfe deren man bei manchen Tasten die Doppelbelegungen erreicht.

Der Akku hat zum einen auch nur 800 mA. Zum anderen fehlt der Eye-Start-Sensor, also bleibt Display bzw. Sucher auch immer solange an, bis die Automatik ihn abschaltet, wenn ich das bisher richtig kapiert habe also mindestens 1 Minute - Folge: die Akkus werden DEUTLICH kürzer laufen.

Das AS wird wieder über eine Taste geschaltet, die an der Rückseite der Cam ist, leider ist die nicht beleuchtet wie bei der A1/2, sodass man es leichter vergisst abzuschalten, es gibt nur ein kleines Symbol im Sucher/LCD das darauf hinweist.

Es wird keinen Zusatzhandgriff geben, im Akkuschacht fehlen die Anschlüsse und Funktionskontakte, also auch keine Möglichkeit, dem AF mithilfe eines Sunny-Light auf die Sprünge zu helfen.

Für mich ist die A2 klar die bessere Alternative, die kleinen feinen Features mehr, der immer noch unerreicht gute Sucher, der bessere AF.

Gruß
PETER

Dieter P 05.12.2005 14:57

Zitat:

Zitat von jottlieb
Vor- und Nachteile in Bezug auf was oder welche Kamera?

Da habe ich mich ja mal falschausgedrückt :oops: :oops: :oops:
Dann nennen wir es mal so:
Stärken und Schächen dieser Cam :roll: :roll:

Dieter P 05.12.2005 14:58

Stärken und Schwächen einer A 200
 
Zitat:

Zitat von Dieter P
Hallo zusammen!
Da ich beabsichtige mir eine A 200 zu kaufen, wollte ich mal von euch wissen, wo die Stärken und Schwächen dieser Cam liegen!
Viele aussagekräftige Testberichte gibt es ja leider nicht von dieser Cam!
Wäre über jede Antwort dankbar!
PS: die Suche habe ich schon genutzt ;) ;)


PeterHadTrapp 05.12.2005 15:20

Du hast meine Antwort gesehen ?

nur weil du so hartnäckig erinnerst.... :cool:

heinz aus mainz 05.12.2005 15:29

besser als die A200 sind die A1 und A2 beide sind bei Oehling in Mainz als Restposten zu haben (Versand und Laden).
gruss Heinz

_Funny_ 05.12.2005 19:42

Wir hatte die Diskussion A2/A1 zu A200 schon so oft.

Warum redet eigentlich die A2 Fraktion die A200 immer wieder schlecht?

Dieses fehlt und jenes macht sie nicht, daß aber jeder Fotograf andere Ansprüche an seine Kamera stellt, ist irgendwie nicht relevant.
Es soll auch Leute geben, die z.B. drahtloses Blitzen nicht benötigen.

Übrigens Peter, auch den FFP der A200 kann man auf Knopfdruck wieder in die Mitte bekommen. Man muß nur auf die von dir erwähnte Shift-Taste drücken und in die Mitte des Steuerkreuzes.

Sunny 05.12.2005 19:51

Zitat:

Zitat von _Funny_
Wir hatte die Diskussion A2/A1 zu A200 schon so oft.

Warum redet eigentlich die A2 Fraktion die A200 immer wieder schlecht?

Wir reden sie nicht schlecht,

die A200 ist eben so wie sie ist.

Ditmar 05.12.2005 20:10

Zitat:

Zitat von Sunny
Wir reden sie nicht schlecht,

die A200 ist eben so wie sie ist.

Eben, ein Rückschritt nach der A2! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.