![]() |
Meine D7 Grundeinstellungen à la Winsoft
Hi,
da ich die 7D nun fast einen Monat habe, habe ich meine Einstellungen aufgeschrieben. Vielleicht kann mir jemand etwas anderes empfehlen oder einen Fehler bei mir korrigieren? Am Anfang hatte ich die „nur“ RAW Einstellung benutzt aber nun habe ich festgestellt, dass RAW+ besser ist denn nur so kann ich die Bilder nach der Aufnahme auch richtig (vergrößert) betrachten und ggf. ein oder zwei neue Fotos machen. In nur RAW geht das nicht. Das Aufnahme-Menü: Menü 1: Auflösung: L 3008x2000 Qualität: RAW & JPEG Farbmodus: Natürl.: sRGB Digitaleffekte: Kontrast: +1 Sättigung: +1 Schärfe: +1 Farbton: 0 Reset: - Menü 2: Blitz-Fkt.: Aufhellblitz Blitzmessart: ADI-Messung Blitzleistung: 1/1 Belichtungsreihe Setup: 0,3EV/ 3Bilder Blitzbelichtungsreihe Setup: 0,3EV/ 3Bilder Reihenfolge: 0 - + Menü 3: Wiedergabe: 5 Sek. Setup: Bild & Info Rauschverminderung: Ein Intervallaufnahme: - Das Wiedergabe-Menü: Menü 1: Löschen: - Format: - Ordner zeigen: Alle Ordner Ordner Marki.: - Schützen: - Index-Anzeige: 4 Bilder Menü 2: Diashow: - DPOF einst. - Datum einbelichten: - Indexprint: - Druckabbrechen: - Das Custom-Menü: Menü 1: Auslöseprior.: AF Schärfe.Taste: Schärfentiefe AF/MF Taste: Umschalter AEL-Taste: Spot AE Schalter AF mit Auslöser: EIN Auto-AF Funktion: Auto-AF Menü 2: Einstellrad: Zeit Blende Bel.-Korrektur: Aus Radsperre: Aus Bel.-Korr set: Normal & Blitz AF-Hilfslicht: Ein Menü 3: Auslösesperre: Ein AF-Sensorbeleuchtung: 0,6 s Anzeige Auto-Anzeige: Ein Wiedergabeanzeige: Auto drehen AS-Anzeige: Ein Menü 4: ISO-Taste: ISO-Wert ISO-Menü Setup: 100-3200 Speicher-Taste: Speicher Reset: - Das Setup-Menü: Menü 1: LCD-Helligkeit: +2 Übertrag-Modus: Daten speichern Videoausgang: PAL Signalton: Ein Sprache: Deutsch Datum&Zeit: - Menü 2: Bild-Nr. speichern: Ein Ordnername: Datumsformat Ordner wählen: - Neuer Ordner: - Menü 3: LCD Beleuchtung: 10 sek. Energiesparen: 3 Min. Einst. Speichern: Ein Lösch Sicherheit: „Nein“ CCD reinigen: - Reset Default: - Sonstige Einstellungen: WB: Auto (AWB) Belichtungsmodus: meistens A: Zeitautomatik Blende: 2,8-5,6 mit dem 50/1,7 Blende: 5,6-11 mit dem 24-70/2,8 ODER P: Programmautomatik mit Programm-Shift: Ps/Pa Belichtungsmessmethode: Spotmessung AF-Messfeld: Spot AF-Funktionsschalter: AF-S Statischer AF Bildfolgefunktion: Einzelbildfunktion ISO: meistens 100 |
Hallo Peter,
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem bin ich diese Einstellung von meiner A2 gewöhnt :cool: |
Zitat:
Ich vermute, diese Einstellung wirkt sich nur auf das zusätzlich gespeicherte JPEG aus. In diesem Zusammenhang: Dauert das Speichern dann länger, wenn man RAW+JPEG mit +/- Schärfe etc. als nur RAW+JPEG ohne kamerainterner EBV durchführt? |
hm, die angesprochenen Werte würde ich auch bei 0 lassen, aber das ist Ansichtssache ;)
aber warum machst Du die jpgs in voller Grösse? Zum Beurteilen reichen auch die Kleinen, die zudem weniger Speicher fressen :) Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Zitat:
muss man sich nicht mehr an die RAW-Bearbeitung setzen ;) |
Ich ergänze:
Vorsicht mit der Sättigung auf +1 bei Aufnahmen, auf denen viel menschliche Haut zu sehen ist, wie z.B. bei Portraitaufnahmen oder Schnappschüssen auf Parties oder Ausflügen. Die Gesichter bekommen rasch eine viel zu kräftige und unnatürliche Farbe. Bei solchen Fotos steht bei mir die Sättigung auf -2, sowohl bei der A2 als auch bei der D7D. |
Zitat:
und ich ergänze, daß das Anheben der Werte grundsätzlich die mögliche Dynamik in den jpgs stark mindern kann. Eigentlich sollte man deshalb am besten mit -1 oder noch weniger aufnehmen, je flauer die Bilder aussehen, je besser. Aber das gilt natürlich nicht für Leute, die immer RAW bevorzugen, denn dort dient das "normale" jpg ja sozusagen als Richtschnur. fibbo |
Noch eins zum Farbraum.
Ich bevorzuge den eingebetteten Adobe-Farbraum. Macht mal folgenden Versuch: Kamera auf ein Stativ, zwei vollkommen identisch belichtete Bilder machen, eins im Farbraum sRGB, das andere im eingebetteten Adobe-Farbraum. Beide Fotos nicht per EBV bearbeiten, nur das Adobe-Farbraum-Bild in den sRGB-Farbraum umwandeln. Dann vergleicht mal die Farben dieser beiden Bilder und entscheidet selbst, welchen Farbraum ihr in Zukunft bevorzugen werdet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |