![]() |
SIGMA 18-35mm F3,5-4,5 Aspherical AF - ALT ODER GUT?
Hi,
habe im www. einige Angebote zu diesem Objektiv, SIGMA 18-35mm F3,5-4,5 Aspherical AF, gefunden. Ist es besser oder schlechter als das neue Sigma 18-50/3,5-5,6 DC? Hat jemand das 18-35? Danke |
Re: SIGMA 18-35mm F3,5-4,5 Aspherical AF - ALT ODER GUT?
Zitat:
vermutlich besser, da es noch für das Vollformat berechnet wurde. Es erhielt 1995 eine Auszeichnung. Zum 18-50mm Objektiv sind zwei Bilder (Blende 3,5 und 5,6) eingestellt. Mein erstes sehr schlechtes Exemplar hatte ich an Sigma zurückgeschickt und von dort ein neues erhalten, mit dem sind die Bilder gemacht worden. Mindestens 1 Stufe abgeblendet ist es recht gut zu verwenden, außerdem ist es sehr handlich und leicht. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/Sigma35a.jpghttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/Sigma56a.jpg Gruß Stuessi |
Danke!
hat niemand Bilder von dem 18-35 oder Erfahrung mit dem Objektiv? |
Auch in der Objektivliste steht nichts zu dem Objektiv :shock:
hier ein Link zu ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 |
Zitat:
18-35mm/3,5-4,5 UC ZEN Innenfokussierung 10 Glieder 11 Linsen Naheinstellgrenze 50cm Größter Abb.-maßstab 1:12 Filterdurchmesse 82 mm DurchmesserxLänge: 99mmx71,5mm 280g Gruß Stuessi |
Hallo zusammen,
kennen tue ich das Objektiv leider auch nicht, aber es mnuß sich definitiv um ein älteres Schätzchen handeln. Es stellt sich dabei die Frage, ob dieses Objektiv überhaupt noch an der DxD arbeiten wird, mit den älteren Sigma Objektiven git es da ja des öfteren Probleme. Für kleines Geld würde ich es aufprobieren, wenn es preislich höher gehen sollte, würde ich zur#erst mal Sigma kontaktieren, ob es ggfs. umgebaut werden kann. Abbildungstechnisch dürfte es sooo schlecht gar nicht sein, es ist noch ein Vollformat, so sind die "schwächsten Ecken" schon mal aussen vor, zumal Objektive dieses Alters noch von Ingenieuren gerechnet und nicht von Kaufleuten kalkuliert wurden. Gruß Uwe |
Guten morgen...
Ich hab dieses Objektiv auch angeboten bekommen... Hat es nun jemand?? http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8-35_vorne.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...18-35_oben.jpg |
Hallo.
ich habe hierzu schon ausgiebig berichet inkl. Testbildern: http://www.minolta-forum.de/index.ph...opic=9529&st=0 Ich hoffe es hilft weiter. bert |
Also ist das Tamron besser?
|
Also ist das Tamron besser?
Im direkten Vergleich konnte ich es eindeutig feststellen ! Das Sigma ist bei offener Blende 3,5 und 18mm sehr flau (Kontrast) und nicht besonders gut an der D7D. Im analogen Bereich an meiner Dynax 700si ist mir dies in vielen Jahren nicht so aufgefallen, aber kein Wunder damals waren die Maßstäbe andere - analog max. 18x24 cm vom Negativ - digital 100 % am PC ! Aber bei BW 18mm Blende 8 ist das Sigma ganz o.k., wenn auch nicht mit der Leistung des Tamron 17-35/2,8-4,0. Aber es ist wie immer eine Frage des Anspruchs und des Geldbörse, schließlich ist das Sigma in der Bucht im guten Zustand ab 120 € zu haben, und es funktioniert an der D7D einwandfrei. :roll: bert Grüsse nach Zürich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |