![]() |
Gute Akkus für den 3600HS / 5600HS?
Hallo Zusammen,
mit welchen Akkus habt ihr gute Erfahrungen? Bekomme jetzt nen Blitz und dazu bräuchte ich ja auch ne Spannungsversorgung. grüße Nathalie |
DerBlitz ist nicht so kritisch wie einige ältere Digicams (hüstel).
Sanjo-Akkus haben einen ausgezeichneten Ruf, ich habe aber auch No-Name-Lidl-Akkus, die nicht schlecht sind. Wichtig ist ein gutes Ladegerät ( Archiv, http://www.accu-select.de ). LG Jan |
Danke!
Ich hab halt gedacht, dass die Blitze nen haufen Strom ziehen und es da auf viel Leistung ankommt. Dann sollten meine 4 Sanyo 1800 reichen grüße Nathalie |
Naja, 4 Stück halte ich für ein wenig zu wenig ;) - die sind nämlich garantiert dann leer wenn Du's am wenigsten gebrauchen kannst -- also am besten mindestens einen weiteren 4'er Satz in Reserve halten.
|
Ich verwende in meinen 5600HS Ansmann 2300 mAh und nehme zu Kunden 2 zusätzliche 4er Sets pro Blitz mit.
|
Zitat:
|
Danke für die nützlichen Tips, hätte nicht daran gedacht, dass ich noch einen Satz brauchen werde. Ist aber logisch.
grüße |
Hi Nathalie,
ich würde trotz der vorangegangenen Meinungen gute, gleichmäßige Akkus verwenden, in meinem 3600 (D), der bei ziemlich niedriger Spannung erst abschaltet, habe ich mir 2 Sätze teurer (aber ungleichmäßiger) Markenakkus geschreddert (nach 20x Laden-Entladen hatten 3 einen sehr hohen Innenwiderstand und wurden vom Ladegerät regelrecht zerkocht). Die schlappe Zelle wurde wohl umgepolt. Je höher die mAh-Zahl auf den Akkus, um so länger sollten die durchhalten, das ist sozusagen die Energiemenge, die gespeichert werden kann. Der Link oben im Thread war für mich einmal geldwerter Vorteil :top: Grusz Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |