![]() |
WW Festbrennweite mit maximaler Abbildungsl. bei Offenblende
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer lichtstarken Linse (</= 2,8) die man so auch nutzen kann, also entsprechender Leistung bei Offenblende. Um es preislich noch im Rahmen zu halten (max 500 €) kommt wohl nur eine Festbrennweite in Frage. Sinn macht dann wohl auch nur etwas weitwinkliges, um die Möglichkeit von von "nachträglichem Zoomen" (Ausschnittsvergrösserungen) zu haben. Ich möchte vermeiden ein lichstarkes Objektiv zu kaufen und dann nur Blende 4 nutzen zu können. Die Lichtreserve wäre dann futsch, gleiches mit dem Gestaltungsmittel Schärfentiefe. Noch eine Frage:zum 50/1,7. Die Abbildungsqualität bei Offenblende wird immer gelobt. Warum ist es dann eigentlich so günstig? Gilt die gute Abbildungsquali auch bei starkem Abblenden (>8). Leider ist es durch den Crop ja dann 75 mm Objektiv, zuviel um felxibel mit dem Output zu arbeiten (Ausschnitte). Danke für die Antworten und Erfahrungen. |
Ich habe mir das Sigma 14/2,8 gekauft. Nach meiner Erfahrung ist die Linse voll Offenblenden tauglich. Ich habe mal zwei Bilder in die Galerie gestellt guckst du hier.
|
Moin, ich habe ein 16er/2,8 von Minolta. Ist ein Fisheye und voll und ganz Offenblendtauglich. Siehe meine Galerie.
Das 50er ist alles andere als wirklich Offenblendtauglich. Mit 1,7 ist es Butterweich. Ab 4 wird es dann aber immer knackiger :-) Es zählt zu meinen Liebsten. Gruß Christian |
Hallo esben,
und nachträglich von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |