SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   cosina 70-210 2.8-4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22837)

27.11.2005 11:08

cosina 70-210 2.8-4
 
bin eben auf eben diese objektiv gestoßen, es scheint sehr günstig(um 100?)zu sein und bietet einen hohe lichtstärke. deshalb war jetzt die frage ob es mit dem ofenrohr mithalten kann und wie es sich allgemein schlägt. achja und gibt es evtl. inkompatibilitäten mit einer minolta dslr ?

John Doe 27.11.2005 18:25

Das Schätzchen kenne ich, habe es selber gehabt und war eigentlich sehr angetan von dem Teil. Kann von der Abbildungsleistung fast mit dem Ofenrohr mithalten. Leider habe ich nur noch ein Testbild gefunden.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/soli7028.jpg

Habe es nachdem ich ein 80-200/2,8 ergattern konnte abgegeben, da ich in dem Brennweitenbereich die Lichtstärke einfach brauchte. Wer mit der Blende 4,0 bei 210mm zurechtkommt kriegt ein tolles Objektiv für relativ wenig Geld.


Gruß Uwe

pixelhead 30.11.2005 12:57

Wie ist das Teil denn verarbeitet? Plastikbomber oder Panzer? Finde den Preis auch recht attraktiv :)

PeterHadTrapp 30.11.2005 12:59

@pixelhead: Du scheinst mir aber auch ein Jäger und Sammler zu sein ...hüstel...so wie ich... :oops:

pixelhead 30.11.2005 13:04

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
@pixelhead: Du scheinst mir aber auch ein Jäger und Sammler zu sein ...hüstel...so wie ich... :oops:

*LOL* Ja, das könnte man durchaus so bezeichnen ;)

reflekta 11.12.2005 10:45

Hat das nun jemand gekauft ? Interessiere mich auch.


Frank

valmont 11.12.2005 12:59

Traut sich anscheinend niemand!!! :)
Ich habs mir auch überlegt, allerdings trau ich mich auch nicht! :lol:

Tja, vielleicht hats ja wirklich jemand zuhause und schreibt mal etwas dazu!

vwp 16.12.2005 00:05

bin zwar ein newbe aber ich habe es gekauft uns bin recht zufrieden auch wenn ich es noch nicht so ausgibig testen konnte. Schreibe grade klausuren. Weiteres kommt nach dem 21.

Aber bin wirklich zufrieden, was mich nur anfangs störte war der schiebezoom, aber jetzt komme ich da auch gut mit zurecht.

fotorola 01.01.2006 20:08

Als etwas lichtstärkere Variante gegenüber dem Ofenrohr (an dem mich nur stört, daß es offensichtlich keinen Service mehr gibt) oder einem auch in Frage kommenden Sigma 70-300 DG APO Macro interessiere ich mich auch für dieses Tele.
Kann mir jemand sagen, was eigentlich ein Schiebezoom ist und welche Nachteile es hat? Gäbe es für den Notfall noch einen Service für das Objektiv? Außer über Sigma und Tamron liest man ja relativ wenig über andere Drittanbieter.
Da fällt mir gleich noch eine Frage ein: Wie ist denn der Verlauf der Lichstärke am oben genannten Sigma in Abhängigkeit von der Brennweite, hat man z.B. bei 200 mm noch 4 oder schon 5,6?

Danke und allen noch ein gutes Fotojahr
Wolfram

ManniC 01.01.2006 20:20

Das Sigma springt bei 135mm auf 4,5 - 200mm auch 4,5 kurz danach auf 5,6


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.