SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Okularausgleich bei starker Fehlsichtigkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22777)

Jens N. 24.11.2005 22:11

Okularausgleich bei starker Fehlsichtigkeit
 
Ich habe gesehen, daß es für das Dynax-System 9 verschiedene sog. "eyepiece correctors" gibt, mit denen man den Sucher wohl an die eigene Fehlsichtigkeit anpassen kann. Ich habe nur nicht gefunden, in welchen Stärken diese Teile zu haben sind. Der serienmäßige Dioptrienausgleich des Kamerasuchers bringt mir bei meinen -6,25 Dpt. plus Hornhautverkrümmung leider nichts. Kann man da mit einer dieser Korrekturlinsen noch was machen, oder muß die Brille drauf bleiben?

ManniC 24.11.2005 22:16

Ich lass' die Brille drauf -- schon allein deswegen, weil ich das Motiv ohne switchen ohne die Cam sehen möchte und auch das Kontrollbild auf dem Display.

Jerichos 24.11.2005 22:19

Re: Okularausgleich bei starker Fehlsichtigkeit
 
Zitat:

Zitat von Jens N.
Kann man da mit einer dieser Korrekturlinsen noch was machen, oder muß die Brille drauf bleiben?

Mal abgesehen davon, ob es nun eine technische Lösung hierfür gibt, bist Du Dir sicher, dass dies praktikabel ist?
Ich stell mir das grad so vor. Du machst Bilder ohne Brille aber mit dem entsprechenden Dioptrinausgleich, danach willst Du Dir die Bilder sofort am LCD angucken. Tja, also erstmal Brille aufsetzen, dann angucken. Danach wieder Brille runter, damit Du weiterfotografieren kannst. Och ne, also das wär mir zu blöde auf die Dauer.
Bin kein Brillerträger, aber gerade die D7D bietet Dir einen wunderbar großen und hellen Sucher. Ich würde die Brille auflassen und nach einem Okularausgleich Ausschau halten. Sollte es für die Dynax9 sowas geben, müsste man nur herausfinden, ob der Aussatz auch auf die D7D passt. Denke aber schon, da nämlich soweit ich weiß die Winkelsucher auch passen.

Jens N. 24.11.2005 22:21

Zitat:

Zitat von ManniC
Ich lass' die Brille drauf -- schon allein deswegen, weil ich das Motiv ohne switchen ohne die Cam sehen möchte und auch das Kontrollbild auf dem Display.

Klar, das hatte ich jetzt gar nicht bedacht :shock: Macht schon Sinn und das ewige rauf-runter tut der Brille, bzw. den Augen sicher auch nicht gut. Kontaktlinsen möchte ich auch nicht, damit hat sich die Frage eigentlich erledigt. Es würde mich aber trotzdem interessieren, ob eines der Korrekturteile für mich passen könnte (ich schätze mal nein).

Jerichos 24.11.2005 22:46

Grad ergooglet ->

http://www.fotokoch.de/slr/15567.shtml

Ist das was? Die hat -4, zusammen mit den maximal -3 der D7D, hast Du insgesamt -7. Sollte also ausreichen. Würd aber vorher noch kurz erfragen, ob das Ding wirklich auf die Dynax passt. ;)

Edit:
Nochmal auf konicaminolta.de geguckt und siehe da, die haben es sogar gelistet unter Zubehör -> http://konicaminolta.de/photo/Zubehoer.1285.0.html

Sollte also wirklich klappen. :top:

Jens N. 25.11.2005 02:02

Zitat:

Zitat von Jerichos
Grad ergooglet ->

http://www.fotokoch.de/slr/15567.shtml

Ist das was? Die hat -4, zusammen mit den maximal -3 der D7D, hast Du insgesamt -7. Sollte also ausreichen.

Danke. Kann man die Werte wirklich so einfach addieren? OK, von Nahlinsen kenne ich das, aber ich weiß nicht, ob dieses Teil nicht vielleicht gegen ein anderes getauscht wird oder so? Benutzt jemand hier sowas? Wäre noch interessant zu wissen, wie es mit der Handhabung aussieht - könnte man das Teil z.B. schnell und ohne Werkzeug montieren/entfernen usw.

Na ja, ist ja nicht teuer so ein Ding, vielleicht probiere ich es einfach mal aus.

Jerichos 25.11.2005 08:55

Zitat:

Zitat von Jens N.
Danke. Kann man die Werte wirklich so einfach addieren? OK, von Nahlinsen kenne ich das, aber ich weiß nicht, ob dieses Teil nicht vielleicht gegen ein anderes getauscht wird oder so? Benutzt jemand hier sowas? Wäre noch interessant zu wissen, wie es mit der Handhabung aussieht - könnte man das Teil z.B. schnell und ohne Werkzeug montieren/entfernen usw.

Also ich geh davon aus, dass man die Werte so addieren kann. Du hast es angesprochen, bei Nahlinsen ist es so, also warum soll es hierbei nicht so sein. Wenn ich mir das Teil so ansehe, dann wird es ganz einfach anstatt der Augenmuschel angebracht. Sprich Augenmuschel nach oben wegdrücken und die Augenkorrekturlinse anbringen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Ruf doch mal unter "0421 / 520 75 0" den Service Center in Bremen an. Die werden Dir sicher umgehend Auskunft geben können. :top:

Elric 25.11.2005 09:13

Zitat:

Zitat von ManniC
Ich lass' die Brille drauf -- schon allein deswegen, weil ich das Motiv ohne switchen ohne die Cam sehen möchte und auch das Kontrollbild auf dem Display.

Das kommt darauf an. Wenn man kurzsichtig ist (also in der Ferne schlecht sieht), stimmt das bezüglich des Motivs, das Kontrollbild kann man ohne Brille sogar besser sehen, da man ohne Brille in der Nähe einen Lupeneffekt hat.... ;)

Liebe Grüße
Eric

jms 25.11.2005 09:43

Wie "blind" seit ihr denn?
Ich habe eine Kurzsichtigkeit mit -1,75 Dioptrien.

Zum foten schiebe ich meine Brille auf die Stirn. Im Okular habe ich den Dioptrienausgleich eingestellt. Sehe so im Sucher also scharf.
Das Bild des LCD ist ja gerade mal 30 cm weg. Das sieht man auch noch mit einer Dioptrie von meinen -1,75 scharf.

Oki - ich hab "nur" die D5D mit dem größeren Display ... aber ob ein Bild wirklich scharf ist kann man am LCD doch eh nicht genau erkennen.

Grüße jms

Elric 25.11.2005 09:50

Zitat:

Zitat von jms
Wie "blind" seit ihr denn?

Kurz vor Maulwurf :shock: , habe -5,5 auf beiden, dafür aber einen ausgeprägten Tastsinn :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.