![]() |
Video8 auf PC bringen!?
Hallo,
ich habe folgendes Problemchen. Hier liegen jede Menge alte Video8-Cassetten rum, deren Überspielen auf den PC ich über die Jahre immer wieder vor mir hergeschoben habe. Jetzt sollte es soweit sein, doch das einzige Gerät, welches ich dafür zur Verfügung habe ist meine alte Videocamera Sony CCD-F375E, die jedoch leider defekt ist, wie sich jetzt herausstellte :cry: Ich habe auch keine VHS-Adapterkasette ausfindig machen können, wie es sie für andere Systeme wohl gibt. Es handelt sich vor allem um Aufnahmen meines Sohnes, von Geburt an bis etwa zu seinem 8. Lebensjahr. Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich die Filme auf meinen PC bringe um sie langfristig zu sichern? |
Hallo Andreas,
wie viel sind jede Menge, ich bin dafür ausgerüstet und könnte Dir ja helfen :roll: |
Hallo Sunny,
Danke erstmal für dein Angebot :top: Es sind aktuell noch 10 Cassetten (MP60 und MP90), die nicht überspielt sind. Ich hatte vor ein paar Jahren mal angefangen, aber du weisst ja, wie das ist, wenn man nicht dran bleibt ;) Mein Vater hat noch eine ähnliche Kamera. Diese lag genauso wie meine einige Jahre ungenutzt im Schrank und zeigt die gleichen Symptome wie meine. Meine piepst nach dem Einlegen einer Cassette und selbst das Einlegen hört sich schon grausam an. Anschliessend erscheint das Symbol für "Feuchtigkeit". Die Meldung kann ich mir nun gar nicht erklären, da sowohl Kamera als auch die Bänder absolut trocken gelagert wurden. Sollte ich keine andere Lösung finden, komme ich gern auf dein Angebot zurück. |
Zitat:
|
Das hab ich auch gelesen und entsprechend umgesetzt. ;)
Ich habe sowohl die Camera bei geöffnetem Cassettenfach als auch die Cassetten extra warm gelegt, oberhalb der Heizung, damit alles auch sicher trocken ist. Doch nach Einlegen einer beliebigen Cassette, Schliessen des Fachs und Einschalten ertönt zunächst ein ziemlich krächzendes Geräusch und im Anschluss der 5-sekündige Piepton sowie das Feuchtigkeitssymbol im Sucher. Ich glaube eher, dass irgendetwas an der Mechanik defekt ist, die für das Einlesen des Bandes erforderlich ist. |
Zitat:
Frank |
Zitat:
Aber das ist eigentlich nicht so meine Art :roll: Und an eine Reparatur traue ich micht nicht ran, hab halt keine Ahnung von sowas und ausserdem zwei linke Hände. Feinarbeiten sind nix für Grobmotoriker ;) |
Ist eigentlich auch nicht meine Art aber es gibt genügend Leute, die das so machen. Ich habe VHS Bänder, da gibt es glücklicherweise einen Adapter.
Franky |
Zitat:
|
Hatte das selbe Problem - mein altes Video 8 Gerät tat es nicht mehr. Ich habe mir aus dem Telefonbuch ein Videostudio gesucht - einen stationären 8mm Zuspieler von Sony für 1 Woche geliehen, habe mich mit den Leuten noch gut unterhalten und zum Schluss 10,- Euro und ein Paket Kaffe dagelassen. Das fand ich toll - und meine Videos sind nun alle auf Mini-DV und zunächst erstmal ist der natürliche Verfall temporär gestoppt (verzögert).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |