![]() |
Will meine 7D nach Bremen?
Hallo Leute
Bis Sonntag (also gut 2 Wochen lang) hat meine 7D tadellos funktioniert. Gestern Abend hatte ich dann plötzlich Probleme mit dem Autofocus: :( - beim Einschalten wird das Objektiv auf kürzeste Entfernung eingestellt (soll unendlich sein), beim Ausschalten wird es korrekt auf unendlich gestellt. - wenn ich auslöse zuckt der Focusmotor kurz (für Sekundenbruchteile), dann bleibt er stehen und die AF-Anzeige im Sucher blinkt - durch mehrmaliges Andrücken des Auslösers läßt sich der Focus in kleinen Schritten verstellen, zum Schluß wird die richtige Entfernungseinstellung erreicht und die AF-Anzeige leuchtet korrekt. Wenn ich DMF einstelle, wird dabei die Entfernungseinstellung auch freigegeben. Kennt einer von Euch dieses Verhalten? Habe ich da vieleicht was falsch eingestellt? Ich glaube eher das ist ein Elektronikfehler und damit Fall für Bremen. :( |
Hallo Rainer,
kannst du denn beim Objektiv, wenn es nicht an der Kamera ist, die Entfernungseinstellung von Anschlag bis Anschlag leicht drehen oder "hakelt" diese bzw geht sehr streng? Hast Du mit einem anderen Objektiv die selben Symptome?? Wenn ja, würde ich eine Kur in Bremen vorschlagen |
Zitat:
|
Zitat:
dann würde ich eine Kur in Bremen vorschlagen! Nähere Infos zum Abwickeln findest du hier! Ich musste den Service mit meiner D7D auch schon in Anspruch nehemen und war mit der Durchführung voll zufrieden! Schnell (5 Tage) und erfolgreich! |
@devil_206: Hatte gestern keine Zeit fürs Forum, deshalb kann ich mich erst heute für den Link bedanken. Ich hatte mich bei Tips&Tricks zwar schon informiert, aber da steht noch ´ne alte Adresse drin.
Die Kamera ist gestern mittag nach Bremen abgegangen, ich hoffe jetzt auf ihre baldige Rückkehr. Bis dahin muß ich wieder mit meiner A2 fotografieren :roll: |
Zitat:
|
Hallo,
meine D7D hatte auch dieses Autofocus ruckelzuckel. Nach einen kleinen Kuraufenthalt (weniger als eine Woche) war die Kamera dann auch wieder zurück. Das ist jetzt schon lange her und seit dem klappt die Kamera ganz gut. Ich denke das trotz der Probleme der ersten Serie die Kamera doch besser ist als die der neuen Serie. Vor allem bei der ersten Serie packt man lieber immer noch etwas mehr Sicherheit rein als unbedingt notwendig. Bis dann, Dennis |
Wäre wieder da, wenn...
Gestern habe ich die Auftragsbestätigung von Minolta erhalten, mein erster Gedanke: das kann ja noch dauern :( . Aber eben hatte ich die Nachricht vom UPS im Briefkasten, daß sie heute erfolglos zustellen wollten :D . Habe angerufen, weil nächster Versuch morgen und da muß ich auch arbeiten. Eine Zustellzeit können sie nicht vereinbaren :!: , ich soll den ganzen Tag zuhause sein. :twisted:
Jetzt kriege ich die Kamera an den Arbeitsplatz gebracht :top: . Aber weil daß in Wuppertal (und nicht in Haan) ist, brauchen die dafür 2 Tage. Ich kriege die Kamera also erst am Freitag :flop: Insgesamt sieht das Timing also so aus: am 23.11. mit UPS nach Bremen, am 24. morgens zugestellt :top: Vom 24. bis zum (geschätzt) 29. in Bremen repariert :top: Vom 29.11. bis mindestens 2.12. mit UPS auf dem Rückweg :flop: Insgesamt 4 Arbeitstage unterwegs und 4 Arbeitstage in Bremen. Wenn die Kamera dann noch i.O. ist, war das ein TOP Service von den Bremern. Nur hätten sie für den Rückweg die Post bemühen sollen, dann hätte ich sie jetzt schon - der Zusteller von DHL kann Pakete nämlich auch bei meinem Nachbarn abgeben. |
Zitat:
|
Zitat:
damit ich sie nach Bremen schicken und weiter mit A2 foten kann. So´n Mist, Bremen ist zu schnell :twisted: :twisted: :twisted: . Kam kommt Freitag, ich muß mir ´nen neuen Fehler ausdenken. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |