![]() |
Trackball
Beim Durchsuchen des Forums habe ich festgestellt, dass viele von Euch mit Trackball bzw. Marble Mouse arbeiten.
Ich habe mir jetzt auch eine Marble Mouse gekauft (wegen Sehnenentzündungen). Allerdings habe ich erhebliche Schwierigkeiten, in Photoshop genau damit zu arbeiten. Z.B. beim Selektieren mit dem Lasso, Stempelarbeiten etc. kann den Cursor einfach nicht genau genug führen :cry: Was sind Eure Erfahrungen? Lernt man das mit der Zeit? Bin gespannt auf Eure Antworten. |
Also ich arbeite seit Jahren mit nem Trackball. Hatte erst nen Logitech Marble FX und jetzt die Cordless Version. Muss sagen, es gibt nix genaueres zur Positionierung als die großen Kugeln dieser Trackballs.
Bei der Maus führe ich ja das ganze Gehäuse mit der Hand, bei nem Trackball nur die Kugel mit den zwei oder drei Fingern. Auch hat das ewige "nachgreifen" mit der Maus damit ein Ende. (War mir besonders wichtig). Dauert aber schon paar Tage bis man den Dreh raus hat. mfg scanlin |
Jip, das dauert etwas, wobei ich den Trackbal am kleinen Rechner hab weil am großen die Maus zum zocken drann ist und 2 aufm Tisch wollt ich nicht haben :-(
|
Hallo,
ich habe einen relativ alten Logitec Trackball Optical an meinem Notebook, da ich relativ Häufig im Zug unterwegs bin. Und es gibt meiner Meinung nach nichts besseres für die normalen Tätigkeiten am Rechner als einen Trackball. Schön entspanntes Arbeiten. Zum Spielen nehme ich dann aber doch wieder die gute alte Maus. Grüße Ohrenalk |
Wobei auch Ego Shooter wie HalfLife oder ähnliches kein Problem sind.
mfg scanlin |
Ich arbeite in der Firma schon seit Jahren mit der Marble Mouse, nachdem mein alter Trackball (mit Billardkugel) den Geist aufgab. Ich finde man kann Fenster, Texte Grafiken etc. damit wesentlich stressfreier positionieren als mit der Maus.
Seinerzeit wurde der erste Trackball angeschafft um damit in Pagemaker besser arbeiten zu können. Gruß Armin |
Bei normalen Arbeiten mit dem Trackball habe ich auch keine Mühe.
Aber wie könnt Ihr z.B. mit dem Lasso Tool in Photoshop einer krummen Kante entlang ziehen, ohne dabei eine Zitter-Linie zu zeichnen? Also ich habe da meine liebe Mühe... Bin ich da irgendwie falsch gewickelt? :cry: |
Thomas,
ich bin eigentlich auch ein Ttrackball Fan und habe einen drahtlosen logitech (der schwarz-silberne mit der roten Kugel). Aber für Feinarbeit ist der echt nicht geeignet. Ich bin mir jetzt bei den technischen daten nicht sicher aber mehr als 500dpi hat das teil garantiert nicht. Die neuen Lasermäuschen haben 1000. Ideal wäre ein Graphiktablet. Das beste Tablet soll das Wacom Intuos sein. Ist natürlich wieder schweineteuer, wie fast alles Gute. Till |
Ich bin jetzt soweit, dass ich für normales Arbeiten und einfache PS Sachen den "Cordless Optical Trackman" verwende und für feine Photoshop-Arbeiten auf die Cordless Mouse umschalte. Das geht ja mit einem Knopfdruck ganz einfach.
Das Wacom Intuos macht wirklich einen guten Eindruck, ist aber schon etwas teuer :flop: |
Vor etwa zwei Wochen habe ich mir endlich ein Wacom Intuos3 A5 Grafiktablett geleistet und kann sagen, das war eine wirklich lohnenswerte Investition (etwa 300 Euro).
Ich bin hell begeistert und meine Finger haben es mir schon hundertfach gedankt :top: :top: :top: Noch nie war die Arbeit an Photoshop so angenehm. Damit erledigt sich für mich die Fage nach Trackball oder Maus :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |