SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches ist der beste Konverter für Sigma 4,0 100-300mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22415)

EBBI 13.11.2005 00:52

Welches ist der beste Konverter für Sigma 4,0 100-300mm
 
Hallo,

mit welchem Konverter funktioniert das

Sigma 4,0 100-300mm und Konica-Minolta D7D am besten?

Danke.

lg ebbi

Cougarman 13.11.2005 00:59

Möchtest Du den AF nutzen ?
Dann nur einen 1,4x, am besten den Sigma

jrunge 13.11.2005 01:04

Zitat:

Zitat von Cougarman
Möchtest Du den AF nutzen ?
Dann nur einen 1,4x, am besten den Sigma

Aber vorher bitte bei Sigma anfragen, ob der neue Konverter auch an der D7D funktioniert. Der alte 1,4-fach EX Telekonverter funktionierte mit dem Sigma 100-300/4,0 definitiv nicht!

Meine Anfrage zum neuen Konverter an D7D (vor ca. 2 Monaten) konnte von Sigma noch nicht beantwortet werden. :flop:

@ ebbi

Hier gibt's eine Übersicht über Konverter-Kombinationen.

Cougarman 13.11.2005 01:08

Zitat:

Zitat von jrunge
Der alte 1,4-fach EX Telekonverter funktionierte mit dem Sigma 100-300/4,0 definitiv nicht!

:shock:
Funktionierte der alte Konverter denn mit anderen Objektiven ?

jrunge 13.11.2005 01:11

Keine Ahnung, da ich ihn selbst nie hatte. ;)

Laut Sigma funktionierte er definitiv nicht mit den D-Objektiven an der D7D, aber das war bestimmt nicht die alleinige Ursache.
Dynax79 hat hier im Forum über seine negativen Erfahrungen mit Sigma-Konvertern mehrfach berichtet.

Cougarman 13.11.2005 01:17

Dann wohl besser einen Kenko
Natürlich auch nur den 1,4x !

jrunge 13.11.2005 01:23

Eine preiswerte Alternative zum 1,4x ist der Kenko Teleplus SHQ 1.5 AF, Beschreibung hier.
Der hat eine überraschend gute optische Qualität, allerdings werden leider nur die Objektivdaten übertragen und nicht die resultierenden Werte. Der AF bei Anfangsblende 4,0 und Konverter funktioniert noch.

jrunge 13.11.2005 01:33

Hier wird der Kenko 1,5x mit deutlich teureren Konvertern verglichen und schneidet hervorragend ab. :top:
Ich nutze z.Zt. den alten Soligor 1,7x, der baugleich mit dem Kenko 1,5x sein soll. Bin damit bis auf die fehlende Übertragung der resultierenden Blende zufrieden.
Er hat den Faktor 1,5x und nicht 1,7x, warum auch immer das so ist, weiß ich nicht. :oops:

Cougarman 13.11.2005 01:42

Zitat:

Zitat von jrunge
Hier wird der Kenko 1,5x mit deutlich teureren Konvertern verglichen und schneidet hervorragend ab. :top:

Na gut, aber ob das wirklich eine Referenz ist ?
Über Herrn Stefan Gross haben wir schon mächtig gelacht. :lol:
Einige Seiten hat er wohl mittlerweile überarbeitet, gut gemacht sind sie ja, aber sonst ..... . :roll:
Und er darf sogar als Autor für Fachbücher auftreten, bei DataBecker. :lol:

jrunge 13.11.2005 13:12

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von jrunge
Hier wird der Kenko 1,5x mit deutlich teureren Konvertern verglichen und schneidet hervorragend ab. :top:

Na gut, aber ob das wirklich eine Referenz ist ?

Nö, soll's gar nicht sein. ;)
Zitat:

Zitat von Cougarman
Über Herrn Stefan Gross haben wir schon mächtig gelacht. :lol:

Besser Lachen als Weinen. ;)
Zitat:

Zitat von Cougarman
...Und er darf sogar als Autor für Fachbücher auftreten, bei DataBecker. :lol:

Lese selbst keine Profi-Handbücher für C-Fotografen. :cool:

Aber zurück zum Thema: eigentlich wollten wir ja ebbi helfen, zum Sigma 100-300mm/4,0 an der D7D einen passenden Konverter zu finden.
Und da ist Kenko wohl schon eine gute Auswahl. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.