SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hilfe und Frage zu Kenko M-AFi 2x Teleplus MC7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22407)

A1-Chris 12.11.2005 19:43

Hilfe und Frage zu Kenko M-AFi 2x Teleplus MC7
 
Hi,

wer hat den Kenko M-AFi 2x Teleplus MC7-Konverter? Funktioniert da der AF oder geht nur der MF? :flop: oder muss ich irgendwas an der Kamera einstellen? Ausserdem geht der AF 3x so langsam wie ohne Konverter... Der AF findet kein Ziel... :flop:

Cougarman 12.11.2005 19:50

An welchem Objektiv verwendest Du den Konverter ?

A1-Chris 12.11.2005 19:54

Am 100-300 APO oder 70-210 oder 100 Makro...

Cougarman 12.11.2005 19:58

Zitat:

Zitat von A1-Chris
Am 100-300 APO oder 70-210 oder 100 Makro...

Hast Du mit dem 100er Makro auch diese Probleme, das der AF das Ziel nicht findet ?
Es ist doch ein 2.8er ?!

Ansonsten ist es eben so, das der AF nur bis zu einer bestimmten Blende korrekt arbeiten kann, meistens bis zu 5.6
Mit einem 2x Konverter bis Du, bei einem WaldundWiesen-Objektiv dann schnell bei einer Blende von 11.
Das kann die AF-Steuerung nicht mehr schaffen.

Sunny 12.11.2005 20:05

Zitat:

Zitat von Cougarman
Ansonsten ist es eben so, das der AF nur bis zu einer bestimmten Blende korrekt arbeiten kann, meistens bis zu 5.6

Ist es nicht nur bis Blende 4,5 ?

Cougarman 12.11.2005 20:07

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Cougarman
Ansonsten ist es eben so, das der AF nur bis zu einer bestimmten Blende korrekt arbeiten kann, meistens bis zu 5.6

Ist es nicht nur bis Blende 4,5 ?

Ich kenne die Dynax7D leider nicht persönlich. ;)

Sunny 12.11.2005 20:11

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Cougarman
Ansonsten ist es eben so, das der AF nur bis zu einer bestimmten Blende korrekt arbeiten kann, meistens bis zu 5.6

Ist es nicht nur bis Blende 4,5 ?

Ich kenne die Dynax7D leider nicht persönlich. ;)

Hannes,

geht es nicht um den Konverter ?

A1-Chris 12.11.2005 20:12

Na ja ok simmt, das 100er hat weniger Probleme... aber der AF schrubbt hin und her... bei den anderen 2 findet er nix...

Cougarman 12.11.2005 22:53

Zitat:

Zitat von Sunny
Hannes,

geht es nicht um den Konverter ?

Ja, um den geht es.
Die AF-Steuerung meiner Canon 10D verkraftet nur eine Blende von 5.6.
Das bedeutet das z.b. mein Sigma 70-300/4.0-5.6, zumindest bei großer Brennweite, das Maximum des möglichen darstellt.
Wenn man nun einen 2x Konverter dazwischen setzt, dann ist die größtmögliche Blende (bei z.b. 300mm Brennweite) 11 !
Der AF streigt, da Blende 11 viel zu klein ist !
Und so wird es auch bei der Dynax7D sein.

Die einstelligen Canon Kameras vertragen sogar Blende 8, aber auch die würden bei dem obigen Objektiv + 2x Konverter den Dienst einstellen.

John Doe 13.11.2005 01:15

Hallo zusammen,

mit den AF Problemen muß man (leider) bei Konvertereinsatz leben. Diese Dinger kosten leider Licht und zwar teilweise ganz erheblich. So kostet ein 1,4x Konverter 1 volle, ein 2x Konverter 2 volle und ein 3x Konverter sogar 3 volle Blendenstufen. Beispiel:

Objektiv = Ofenrohr, also Blende 1:4

Konverter 1,4x = resultierende Blende 1:5,6 = AF funktioniert.

Konverter 2x = resultierende Blende 1:8 = AF funktioniert nicht

Konverter 3x = resultierende Blende 1:11 = AF funktioniert nicht

Besonders fies ist es, daß einige Konverter die "geklaute" Blende an die Kamera übertragen, andere hingegen nicht. Meistens ist bei Blende 1:6,3 mit dem AF Schluß, bei schlechten Lichtverhältnissen auch schon mal eher. Einige Objektive arbeiten sogar noch bis 1:8 mit AF, allerdings dann mit viel Sucherei.

Daraus resultiert, das 1,4x Konverter bis 1:4, 2x Konverter bis 1:2,8 und 3x Konverter bis 1:2 einsetzbar ind, sofern der AF noch funktionieren soll. Beim 3x Konverter kann ich mich also eigentlich schon direkt auf MF einstellen, außer bei strahlendem Sonnenschein, etwas Glück und einem 1:2,8er.


Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.