![]() |
Vorbereitung für Abzüge
Gerade wollte ich 180 Bilder bei Pixum.de in Auftrag geben .. Abzüge habe ich bisher noch nie gemacht von der Digicam ... naja und ich dacht mit Flatrate isses kein Thema, da schick ich sie los, wie sie sind ... bis ich sah, wielang es dauert ... ewig ..
Nun beiss ich doch in den sauren Apfel und verkleiner sie ein wenig ... müsste ja auch mit Automatisieren gehen. Die Frage ist, ob es dann angesagt ist, nach dem Verkleinern, die Bilder nachzuschärfen? Bei einem Test sah das Bild eigentlich gut aus. Dennoch wäre gut euch Fachmänner und -frauen zu hören. Ich habe halt wenig Lust alle 180 Bilder einzeln durchgehen zu müssen. Wenn das aber sein muss, mach ich das auch. Wenn nicht, bin ich glücklich. Liebe Grüße, Clara |
Würd sowohl das Original, als auch eine verkleinerte Version vor dem Verschicken nachschärfen. Hab erst gestern einen Auftrag mit 19 Fotos abgeschickt, alle in der vollen Auflösung. Lässt man den PC halt über Nacht laufen, ist ja kein Thema.
Aber 180 Bilder auf einmal ist ein ganz schöner Haufen. Vielleicht in zwei oder drei Einzelaufträge splitten, dann wär es nicht der große Aufwand auf einmal. ;) |
Ich habe Pixum meine Bilder bislang per Post (CD) zukommen lassen und auf jede Nachbearbeitung verzichtet, die Ergebnisse finde ich sehr ordentlich (10x15 fürs Familienalbum), sie sind ausreichd scharf, aber nicht überschärft, Schatten werden sehr ordentlich aufgehellt, bei anständig belichteten Bildern ändert sich aber an der Lichtstimmung wenig.
Wie es bei Verkleinerten Bildern aussieht, ob da ein leichtes (!) nachschärfen sinnvoll ist, kann ich Dir leider nicht beantworten. LG Jan |
Clara, erkundige Dich dort mal, ob die Bilder bei Cewe-Color abgezogen werden. Wenn ja, laß die Abzüge nicht zu Dir nach Hause, sondern zu einer Mülldeponie Deines Vertrauens senden.
Ich habe mal Fotos, die ich mit der A2 in voller Auflösung gemacht habe, über den T-Online-Dienst bestellt. Die wurden nämlich über O-weh-Color abgezogen. Ich hätte die Bilder auch mit einer 2-MP-Kamera machen können, Du hättest keinen Unterschied gesehen. Also nie wieder O-Weh-Color über´s Internet. Sparen kann auch nach hinten los gehen. |
Hallo Clara,
ich habe meine Urlaubsbilder (alle mit der D7D in 3008 x 2000 Pixel) bei ALDI :oops: :oops: machen lassen. Vorher hatte ich einen Testsatz von Bildern bei pixelnet, Schlecker, und eben ALDI in Auftrag gegeben. Die ALDI-Qualität ist IMHO sehr gut, dicht gefolgt von Pixelnet . Bei ALDI kannst die Bilder entweder per Internet hochladen oder mittels CD hinschicken und bekommst die Bilder per Post zurück! (Stückpreis bei 10x15cm Abzug: 12 Cent, Durchlaufzeit 4 Tage bei 80 Bildern) Vorbereitet hatte ich die Bilder nor soweit, dass ich zum Teil Farbwertkorrekturen vorgenommen habe. Da ALDI die Bilder automatisch nachschärft (allerdings im dezenten Bereich!!), habe ich hier nicht eingegriffen. Bei Pixelnet kannst per Option festlegen, ob die Bilder nachgeschärft werden sollen oder nicht. Lass doch einfach mal bei den Anbietern deiner Wahl einige Bilder vergrössern und schicke den ganzen Umfang dann zu deinem "Favoriten"! Und bei der Menge, die Du hast, würde ich immer den Versand per CD wählen! |
Noch`n Tip
Hallo zusammen!
Ich habe neulich Urlaubsbilder über "pixdiscount.com" ausbelichten lassen, aufgenommen mit meiner kleinen Dimage X50, alle mit höchster Auflösung (5 mp), Dateigröße je Bild 1,8-2 mb, alle ohne Bearbeitung. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden :top: , es hat nur etwas lange gedauert, bis das Paket in meinem Briefkasten war. Die bieten ein gutes Tool zum `Runterladen an, man kann erst die Bilder auswählen, die man bestellen möchte und kann dann per Packbefehl alle ausgewählten Bilder hochladen, d.h. im Hintergrund... Bei entsprechender Rechnerleistung und Arbeitsspeicher kann man also ruhig was anderes machen während der Hochladezeit und muss nicht jedes Bild einzeln hochladen... :lol: Ich würde an Deiner Stelle aber auch erst einmal testen, ob Du mir der Qualität zufrieden bist. Gruß aus Wolfenbüttel |
Hallo,
ich habe mich auch am Montag Abend getraut und 20 Portraitfotos bei Aldi über das Internet bestellt Format 13 x 18. Fotos alle verkleinert auf cirka 1800 x 1300 und leicht nachgeschärft. Beim Versand übers Internet wird man übrigens gefragt, ob man die Bilder automatisch bearbeitet haben möchte oder ob keine Bearbeitung gewünscht wird. Heute waren die Bilder schon in meinem Briefkasten und ich war wirklich angenehm überrascht über die Qualität der Bilder. |
hmm .. auf pixum kam ich, weil ich hier von positiven Erfahrungen gelesen habe ..
naja und über Nacht laufen lassen .. hab ich gemacht .. heute morgen wars erst bei 50% .. daher meine Frage .. offensichtlich isses am einfachsten ich brenns auf ne CD und geh zum Fotoladen, der auch auf Kodak Papier ausdruckt ... :-) Aber danke euch für die Antworten .. wenns weniger Bilder sind kann man es unverkleinert ja so abschicken .. aber bei 180 sinds zuviele offensichtlich:-( |
noch eine Frage .. was meint ihr wenn ihr sagt .. geringes Nachschärfen .. welche Werte nehmt ihr da ? ... einfach so zur Orientierung :-)
|
Zitat:
2. In der Regel schärft meine A2 alleine, bei der EBV wird nur eine Tonwertkorrektur durchgeführt. Und so geht es auch in´s Labor. Meine Meinung... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |