![]() |
A2: Welche Blende ist am besten bei Portraitfotos?
Hallo alle zusammen,
ich möchte mit meiner A2 Portraitfotos machen. -Welche Brennerite ist da am besten? -Welche Blende ist am besten ? -Gibt es Tricks die Unschärfe zu verstärken? Gruß, Krieger |
Weit offene Blende, kleine Blendenzahl, bei leichter Abblendung mag die Schärfe besser sein, dass ist aber bei Portraits m.E. nicht entscheidend.
Große Brennweite (weniger Hintergrund durch den kleineren Bildwinkel, vermutlich steilerer Unschärfeverlauf), aber darauf achten, dass die Tiefe im Gesicht nicht verloren geht (das hängt von der Größe der Nase und dem eigenen Geschmack ab, das klassische Portrait-Objektiv hat den Billdinkel eines 80er-Kleinbildobjektivs). Abstand zu Hintergrund halten, ruhige, farblich neutralen Hintergrund suchen. EBV, da müssen andere antworten. LG Jan |
Speziell für die A2:
Ein Stückchen nach 100mm Brennweite, wenn der Pfeil bei den Zahlen ungefähr auf Höhe des oberen Striches ist (nicht der Macrostrich), dann kannst du die Blende von 3,5 wieder auf 3,2 öffnen (Blendenanomalie der A2 ;) ). Du hast also einerseits eine passende Brennweite, als auch eine große Blende die das Motiv gut vom Hintergrund freistellt. Ein Portrait (naja, nicht wirklich) mit diesen Parametern findest du hier. Leider muss ich zugeben dass ich mindestens verwackelt habe und auch nicht sicher bin ob der Focus saß (Schnappschuss). Mehr Brennweite als ca. 150mm ist nicht zu empfehlen, das Gesicht wirkt sonst zu platt. Und abblenden würde ich sowie nicht. Leichte Unschärfe ist Okay, da gestochen scharfe Fotos bei Portraits doch eher unvorteilhaft sind. |
...und in der EBV ganz dezent mit dem Gauß'schen Weichzeichner drüber.
Gruß: Hansevogel |
Danke erstmal,
die Frage ist mir ein bischen peinlich aber vielleich sagt mir jemand was EBV heisst(ausgeschrieben). Ich vermute mal das es Bildbearbeitung bedeutet. Gruß, Krieger |
Zitat:
|
Elektronische Bildverarbeitung
[EDIT] @jottlieb: Tempopunkt für Dich ;) |
Zitat:
|
Ich wähle an meiner A2 meistens eine große Blende (z.B. 3,5) und lasse mit der Halbautomatik A die entsprechende Zeit zuregeln, da das Motiv meist weg ist, eh' man in M die perfekte Blenden/Zeit-Paarung gefunden hat. Je nach Lichtsituation empfiehlt sich gegenzublitzen.
Ein, wie ich finde, gelungenes Beispiel seht Ihr hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3/Portrt01.jpg |
Das Beispiel ist sehr gelungen, allerdingens ein wenig klein ;)
BTW: Lange nix von Dir gelesen -- Stammtisch 18.11???? :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |