![]() |
Kleines Review: SIGMA 18-50/3.5-5.6 DC (D)
Hallo,
da meines am WE eintrudelte, hab ich gleich einmal testen wollen, was es so für das Geld bietet. Schonmal vorab: wenn der Schärfeabfall in der Praxis sich nicht allzu deutlich bemerkbar macht, werde ich es wohl behalten. Mehr gibts hier zu lesen. Kommentare sind natürlich willkommen. Grüße, Torsten. |
Da hast Du wohl ein .. .. .. gutes .. .. erwischt. ;)
Meins ist an meiner 10D praktisch unbrauchbar. Und auch an einer Dynax7D war hier jemand mit dem Teil total unzufrieden. Es gibt wohl eine Serienstreuung. :? Leider ist eine genaue Prüfung vor dem Kauf nur selten möglich. Aber bei dem Preis mache ich keinen Aufstand, es nimmt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine ein, als Kuriosum. ;) |
Danke für den Test. Sehr Hilfreich und ich werde das Objektiv im Auge behalten
Gruß Stephan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ciao, Torsten. |
Re: Kleines Review: SIGMA 18-50/3.5-5.6 DC (D)
Hier noch eine erste Aufnahme aus der Praxis:
Blick auf Elbufer mit Brühlscher Terasse Aufgenommen mit Blende 8 und Belichtungszeiten von 1s-4s (DRI). Leichte USM. Leider hatte ich kein Stativ dabei, sodaß die Kamera auf dem Brückengeländer auflag. Von "knackscharf" kann man sicherlich nicht reden, aber als "Landschaftsaufnahmeobjektiv" ist es bisher in Ordnung. Ciao, Torsten. |
Hallo Torsten,
ich habe das Teil auch seit einigen Tagen gebraucht aus der Bucht, weil ich nicht viel Geld für ein WW ausgeben wollte. Meine erste Erfahrung mit dem Objektiv ist, dass es bei Offenblende total unscharf ist und sich die Unschärfe erst bei Blende 8 völlig auflöst. D.h. ab Blende 8 bin ich sehr zufrieden mit den Aufnahmen. Ist das bei Deinem Exemplar genauso oder habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt (Stichwort Serienstreuung)? Gruss Jörg |
Ist bei mir in etwa genau so. Wollte auch ein günstiges WEitwinkel weil ich letztenendes gar nie wirklich Erfahrungen mit WW gesammelt habe (kein wunder, ich mach die meisten Bilder mit über 100mm). Wirklich scharf ist es schon erst ab nem gewissen Blendenwert. Aber eben, für den Preis...
Zur Seite selber: gut gemacht, aber mal einen Tipp bezüglich gestaltung: mach links und rechts mehr Rand, d.h. einfach dass der Text schmaler ist und nicht über die ganze Fensterbreite oder so gezogen wird. Wenn der Text auf der Seite nicht so breit ist (resp. sein kann, je nach Auflösung und Fenstergrösse), ist er wesentlich angenehmer zum lesen. Resp. je breiter du wirst, desto mehr Zeilendurchschuss solltest du haben. |
Zitat:
Ich kaufe übrigens grundsätzlich keine so neuen Objektive gebraucht. Das sind eigentlich immer "Gurken". Sonst würde man ein gerade erst angeschafftes Objektiv nicht gleich wieder verkaufen. Anders sieht das bei Linsen aus, die 10 Jahre oder so auf dem "Puckel" haben. Die können durchaus ersetzt werden, weil der Besitzer einfach etwas neues haben will, obwohl das Teil völlig OK ist. |
Zitat:
Meins war auch ganz brauchbar. |
Genau aus diesem Grund kaufe ich keine Objektive bei Ebay. Mal ganz abgesehen davon, dass man sie nicht ausprobieren kann. Jeder sagt ja heutzutage, dass er halt seine Gurke gefrustet bei Ebay verkaufen könnte und doch noch genügend Kohle bekommt. Da wird man, wenn man solche Diskussionen um Gurken verfolgt, automatisch skeptisch bei jedem Objektiv, dass auf Ebay angeboten wird. :shock:
Aber eben, bei alten Objektiven schauts definitiv anders aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |