SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Cropfaktor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22189)

CH-Heinz 05.11.2005 12:45

Cropfaktor
 
Hallo Fangemeinde
bin neu hier und eben am überlegen umzusteigen von analog (700si) auf die 7D. Habe mit Interesse die vielen Beiträge verschlungen.
Nun mal eine (dumme?) Frage: wie verhält sich das mit den Brennweiten. Mit welchem Faktor muss ich rechnen wenn ich die alten Linsen von der analogen weiter verwenden will, meine mein 28-80 entspricht nachher was?

Ps.: bin auch der Meinung die 7D liegt besser in der Hand als die 5D.

freu mich auf die Antworten

Sunny 05.11.2005 12:52

Hallo CH-Heinz,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Der Faktor ist 1,5,

also aus Deinem 28-80 wird ein 42-120

ManniC 05.11.2005 13:00

Moin Heinz,

auch von mir herzlich willkommen -- das Biest heisst übrigens nicht Zoomfaktor, sondern Cropfaktor. Insofern habe ich den Thread-Titel angepasst ;)

Cougarman 05.11.2005 13:27

Zitat:

Zitat von Sunny
also aus Deinem 28-80 wird ein 42-120

Natürlich nur was den Bildwinkel angeht, er entspricht eben einem 42-120 an einer KB.
Die Brennweite selbst ändert sich nicht.

Sunny 05.11.2005 13:38

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Sunny
also aus Deinem 28-80 wird ein 42-120

Natürlich nur was den Bildwinkel angeht, er entspricht eben einem 42-120 an einer KB.
Die Brennweite selbst ändert sich nicht.

Dass das Objektiv sich nicht verändert ist doch eigentlich klar :cool:

Cougarman 05.11.2005 18:52

Zitat:

Zitat von Sunny
Dass das Objektiv sich nicht verändert ist doch eigentlich klar :cool:

Für Dich schon, das Thema hatten wir ja auch schon oft genug. ;)
Dem Fragesteller ist es möglicherweise noch nicht so klar.

Sunny 05.11.2005 18:54

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Sunny
Dass das Objektiv sich nicht verändert ist doch eigentlich klar :cool:

Für Dich schon, das Thema hatten wir ja auch schon oft genug. ;)
Dem Fragesteller ist es möglicherweise noch nicht so klar.

Echt,

das wäre doch eine mechanische Veränderung :shock:

Cougarman 05.11.2005 19:05

Du weißt doch........
Nicht jedem ist es klar, das die Brennweite eine Eigenschaft des Objektives ist und nicht der Kamera.

Sunny 05.11.2005 19:45

Zitat:

Zitat von Cougarman
Du weißt doch........
Nicht jedem ist es klar, das die Brennweite eine Eigenschaft des Objektives ist und nicht der Kamera.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil,

Heinz hat gefragt :"Mit welchem Faktor muss ich rechnen wenn ich die alten Linsen von der analogen weiter verwenden will, meine mein 28-80 entspricht nachher was?"

Alles klar oder verstehe ich etwas falsch :oops:

A2Freak 05.11.2005 20:10

Ihr habt doch keine Ahnung, Hannes und Sunny. Brennweite ist der Abstand zwischen einem Brandobjekt und der Kamera und definiert die Entfernung, die man einhalten sollte, damit das Objektiv kein Feuer fängt.

D.h. bei einem Scheunenbrand sollte ich eine höhere Brennweite wählen als bei einem Zimmerbrand.

:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.