![]() |
Objektiv verharzt
Ich habe von einem von mir sehr geschätzten User kostenlos ein verharztes Minolta 50/1:1,7 erhalten (das Porto geht demnächst mit 2 anderen Spenden an den Verein)
Nachdem ich endlich ein Objektiv zerlegen durfte, musste ich feststellen dass ich an die Blendenlamellen von der Vorderseite nicht rankomme, dazu bedarf es einen mir unbekannten Spezialwerkzeuges. Also habe ich versucht von der Rückseite (Bajonettseite) die Lamellen vom verharzten Fett (kommt vom Getriebe des Objektives) zu befreien. Nach ca 1 Stunde begann der Zusammenbau mit Justage und siehe das, es funktionierte wieder. Aber nachdem es 1 Tag unbenutzt herumlag ging es wieder nicht, das bedeutet ich habe nicht komplett das verharzte Fett entfernt. Im Prinzip gehört das Teil in eine entsprechende Reinigungsflüssigkeit, aber in welche? Ich werde es eben nochmals zerlegen und sehen, was ich für weitere Ideen entwickeln kann :roll: |
Sunny, wenn Du einen einfachen (idiotensicheren ;) ) Trick gefunden hast teile ihn mir bitte mit!!
Danke im vorraus Gruß martina |
Zitat:
den wird es sicherlich nicht geben, aber wenn ich es geschafft habe werde ich mich trotzdem melden. |
Hallo, ich habe es zwar mit einem Objektiv noch nie probiert, aber ich würde es vermutlich mit
Alkohol in einem Ultraschallbad versuchen. Könnte mir gut vorstellen das es funktioniert. Gruß Frank |
Hallo Frank,
daran habe ich auch schon gedacht, ein Ultraschallgeräte habe ich und Alkohol für diesen Zweck gibt es in der Apotheke, das wäre aber erst mein letzter Versuch. |
Zitat:
|
Zitat:
aber ich besitze Teflonfett zur Neuschmierung :top: |
Versuch doch mal Reinigungsbenzin zum Entfetten, das ist dafür gemacht.
Ansonsten gibts noch im (guten) Fahrradladen (oder wars in der Haushaltsabteilung eines Supermarktes?) Reiniger auf Zitronenbasis in einer Sprühflasche. Damit kann man Fett regelrecht wegwaschen. Tobi, sein erstes Posting sendend. |
hey, nix aggressives oder so nen kram...
ab in die apotheke und reine isopropanol... damit gehts... |
So,
ich habe gestern nochmals die Lamellen von der Bajonettseite mit Reinigundbenzin und fusselfreien Reinigungsstäbchen geputzt, also Blende zu, ein wenig Reinigungsbenzin draufgegeben, Blende auf und wieder zu und abgewischt. Diesen Vorgang ca 30 mal wiederholt und das Objektiv wieder zusammen gebaut und justiert. Gerade getestet, es geht noch :top: Mal sehen ob das morgen auch noch so ist :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |