SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   "Alternative" zum Sigma 100-300/f4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21977)

anna174 30.10.2005 20:16

"Alternative" zum Sigma 100-300/f4
 
Fürs Imerdrauf und für den Urlaub gibt es genügend Auswahl, beim Tele fällt es mir schwer ein passendes für die 7D zu finden.

Das Sigma kenne ich und würde mir gefallen ist mir aber deutlich zu groß und zu schwer. Daher würde als Alternative auch das 70-200 von Sigma wegfallen.

Von der BW sollte es so 70(100) bis ~300 sein. Was mir dabei ganz wichtig ist, das man z.Bsp. beim Fußball mit dem Servo/Continius AF das Objekt verfolgen kann ohne das der AF nicht hinterherkommt.

Ich habe jetzt schon so einiges gelesen vom "Ofenrohr" wie würde sich das dabei schlagen?

Die Sigma's/Tamron's 70-300 sind vom AF her zu langsam!

Gibt es noch irgendwelche Tele die ich übersehen habe, die dafür in Frage kämen? Alte Schätze zum Beispiel gerne auch neue!
Vom Budget her würde das Sigma schon passen, aber leider zu schwer ...

Eine Extrafrage nebenbei:
Das KoMi 24 105 Immerdrauf, ist das Fokus schnell genug?

freue mich schon auf eure Kommentare :)

Ditmar 30.10.2005 20:23

Zur Extrafrage, die kann ich mit Ja beantworten, nutze zwar selber nur das 28-105, aber bis auf den Brennweitenbereich sind Die wohl "Baugleich"!

Bei dem Tele schau Dir doch auch mal das Minolta 4.5-5.6/100-300 APO an, wobei Du auf das (D) vielleicht verzichten kannst, denn den Blitz nutzt man ja eher selten in dem Brennweitenbereich.
Das Minolta 4/70-210 ist ohne Frage ein sehr Gutes Objektiv, die AFgeschwindigkeit allerdings ist nicht so schnell wie man es sich vielleicht wünschen würde.

Cougarman 30.10.2005 20:23

Re: "Alternative" zum Sigma 100-300/f4
 
Zitat:

Zitat von anna174
Vom Budget her würde das Sigma schon passen, aber leider zu schwer ...

leicht und schnell, gibt es das ?
Ich glaube nicht !
Schnell sind nur die höherwertigen Objektive und die sind meist auch lichtstärker als die 08/15 Objektive.
Und Lichtstärke bedeutet Gewicht.

anna174 30.10.2005 20:35

das Minolta 4.5-5.6/100-300 APO kenne ich nicht, kann jemand zwecks Fokusgeschwindigkeit was sagen?

Das Ofenrohr scheidet somit auch aus.
hm

Tina 30.10.2005 22:02

Hi Andreas,

das Minolta hatte ich anfangs, war auch ganz zufrieden damit. Was die Geschwindigkeit betrifft, kommt es mit dem Sigma 100-300 aber lange nicht mit.
Ich seh schon, Du wirst Dich an das Gewicht gewöhnen und doch zum Sigma greifen :mrgreen:

Viele Grüße
Tina

D@k 30.10.2005 22:31

wenn 210mm reichen, schaue Dich nach einem Minolta 70-210/3,5-4,5 um. AF ist sehr schnell un präzise. Es stellt so schnell ein, dass man sogar einen Ruck spürt. Leicht, handlich, preiswert.

Gruß

michelangelo 31.10.2005 00:05

Hallo Tina

Kannst Du mal ein paar Beispielfotos vom Minolta 4.5-5.6/100-300 APO zeigen?
Würde mich auch interresieren - das Sigma ist mir für den Einstieg einfach zu teuer. Ich bräute da auch noch eienes für die Kurzen Brennweiten. Das Loch zwischen beiden sollte aber nicht zu gross werden und das 18-70 -er macht mir zu lasche Bilder.

Danke im Voraus

Phil

Tina 31.10.2005 01:53

Zitat:

Zitat von michelangelo
Kannst Du mal ein paar Beispielfotos vom Minolta 4.5-5.6/100-300 APO zeigen?

das sind dann so die Momente, in denen ich mir wünschte, die jeweiligen Objektive unter die Bilder geschrieben zu haben :oops:
ok, ich hab kurz gesucht, die hier zB....

http://www.momente.info/galerie/data...s/2/zoo1_2.jpg

http://www.momente.info/galerie/data.../2/shettie.jpg

http://www.momente.info/galerie/data...ls/77/erd2.jpg

http://www.momente.info/galerie/data...ls/82/zoo9.jpg

http://www.momente.info/galerie/data.../flamingo1.jpg

http://www.momente.info/galerie/data...ls/78/zoo8.jpg

ich hoffe, das reicht :)

Viele Grüße
Tina

anna174 31.10.2005 10:34

Das sieht doch für das Minolta garnicht so schlecht aus. Okay sind keine Crops aber der Gesamteindruck würde schon mal stimmen.

@tina
das Sigma konnte ich an der Canon schon mal mein eigen nennen, aber defintiv zu schwer! Die Bildquali war dafür astrein, aber das Sigma kommt nicht in den Rucksack.
Da du das Minota hattest, wie hat es sich geschlagen z.Bsp. für Mitzieher, Fußball usw. ?

Tina 31.10.2005 10:50

Hi Andreas,

puh, das ist schon so lange her, und ich hatte das Sigma dann ziemlich schnell. Mitzieher hatte ich in der Zeit glaube ich überhaupt keine, Fussball oder ähnliches auch nicht :(

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.