![]() |
Hilfe: mit UMTS ins Internet
Hallöchen,
ich hab da ein Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann :D Vorgeschichte: DSL gibts bei uns nicht. Telefonie übers Festnetz wir abgeschafft da wir jetzt so einen "BASE"-Vertrag haben. Somit benötige ich meinen Festnetzanschluß nur noch um mit ISDN ins Netz zu gehen. Das ist aber 1. zu teuer (Grundgebühr+ Verbindungszeiten, Flat nicht möglich) und 2. auch nicht wirklich schnell. Meine Überlegung ist nun den Festnetzanschluß komplett abzuschaffen und für den Internetzugang UMTS zu nutzen. Nur steig ich da nicht durch :roll: Ich brauche nun also einen Vertrag mit irrgendeinem Netzanbieter für eine Daten-UTMS-Flat oder so :? Dan brauche ich noch Hardware die den Compi mit der weiten Welt verbindet. Macht das jemand schon so? Hat da jemand ahnung von? Wie geht das möglichst günstig? Und mit welchem Anbieter? Ich steig da nicht durch, jaja, man wird älter :oops: Also ich bin um jeden Tip dankbar. Grüße, Jens |
Re: Hilfe: mit UMTS ins Internet
Zitat:
Ist das nicht extrem teuer ? |
Moin Jens,
ich glaube Fritzchen ist mit UTMS verbandelt - schick ihm doch mal ne PN wenn er in diesem Thread nicht Piep sagt. |
E-Plus hat da was mit Flat.
|
Zitat:
Aber rechnen wir mal: ISDN Standartanschluß Tengelkom ca 25,- Internetkosten (zahle 0,99 cent p. Minute) ca 50-60,- Macht also 75-85,- p. Monat :evil: Ich glaube die EPlusgeschichte Kostet so 49,- Müßte also schon billiger gehen. Ergänzung: Da gibts wohl Verträge wo man nur von zuhause(Vorwahlbereich?) die Flat nutzen kann und auch welche wo es in gesamt good old Germany geht. Hier währe 2. interessant, bin öfters auf Montagen. Dan sind die UTMS-Karten diese PCMCIA-Dinger. Was nimmt man den da für einen Adapter für den Heimrechner? Kommt mein altersschwacher Laptop unterwegs damit überhaupt zurecht? (300MHz 64MB Speicher) Vieeele fragen :shock: Grüße, Jens |
Es gibt meines Wissens nach auch Adapter PCI>PCMCIA, ich weiß aber nicht, wie es in Sachen Kompatiblität mit denen steht, da ich das bisher nur in Verbindung mit WLAN-Karten gesehen habe.
|
Hallo JUH,
die E-Plus Mobil Onlineflatrate gibt es zum Preis von: Einmaliger Anschlusspreis : 24,95€ Monatlicher Grundpreis : 10,00€ Monatlicher Grundpreis Flat: 39,95€ Nur gültig bis 31.12.05 Natürlich wie immer ohne Gewähr. :) Schaue aber selber mal in einen E-Plus Shop oder Online bei eplus.de nach. Einen Adapter PCMCIA>PCI für zuhause bekommt du im MM für ca. 30-40€, gerade gestern noch in der Hand gehabt so ein Teil. Wenn die Karte nicht geht haste 14 Tage Zeit zum umtauschen bei MM. :) Ich selber habe einen Adapter PCMCIA>PCI von HP und da kann ich alles was PCMCIA Anschluss hat betreiben zb. Netzwerkkarten, W-Lankarten Spasshalber auch mal eine SCSI PCMCIA Karte mit Erfolg probiert. |
So, neue Erkenntnisse :lol:
EPlus scheint wohl das einzige sinnvolle Angebot zu sein. Aber egal, hab grad mal die Kontoauszüge geprüft :lol: Die Internetgebühren der letzten Monate sind im Schnitt so 26,- (jaja, seit meine Frau nicht mehr im Chat ist :cool: ) Macht mit ISDN- Anschluß ca. 50,- im Monat. UMTS währe also gleichteuer. UMTS ist schneller, aber ich währe 24 Monate gebunden und hätte keinen Festnetzanschluß mehr. Da ich davon ausgehe das die Preise weiter fallen werde ich wohl noch ein wenig warten. Nichtsdestotrotz ein interesanntes Thema :D Ich denke das es in geraumer Zeit eine echte alternative sein wird. Grüße, Jens |
In dem Falle wäre aber auch noch Vodafone mit 29,99 euro für 5 GB zu empfehlen. Da nennt sich das web@home, ist halt wie Genion an einen Standort gebunden! Aber das ist ja wohl in deinem Fall kein Problem, wenn ich das recht verstehe!
Ich nutze das, ist ziemlich schnell und auch zuverlässig. Gruß, katmai. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |