SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildvorschau in Bridge funktioniert nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21966)

Valentina 30.10.2005 15:38

Bildvorschau in Bridge funktioniert nicht
 
Hallo,

aus persönlichen Gründen war ich jetzt lange nicht mehr hier, was sich hoffentlich jetzt wieder ändert. Und ich hoffe, ich darf euch trotzdem wieder Fragen stellen...

Ich teste grade PS CS2. Komischerweise funktioniert die Vorschau in dem neuen Dateibrowser (weiss grad nicht mehr, wie der jetzt heisst :oops:) bei den Bildern aus meiner A1 (JPG) nicht. Zwar werden die Bilddaten erkannt und angezeigt, aber das Bild eben nicht. Das passiert nur mit den Bildern aus der A1, mit Bildern aus anderen Digi-Cams klappt alles einwandfrei. Der Dateibrowser aus CS kann die A1-Bilder ebenfalls in der Vorschau anzeigen.

Hab ich ein Bild in PS einmal geöffnet und unter demselben Namen wieder gesoeichert, geht auch alles.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke und sonntägliche Grüsse,

Sabine

Ditmar 30.10.2005 18:02

Das Bildverwaltungs- Programm von CS2 heist Bridge!
Aber helfen kann ich Dir leider nicht, der "Fehler" ist mir bisher unbekannt.

Valentina 31.10.2005 14:48

Zitat:

Zitat von Ditmar
Das Bildverwaltungs- Programm von CS2 heist Bridge!

Danke, Ditmar! War mir danach auch wieder eingefallen, erste Anzeichen von Alzheimer... *g*

Schade, dass von euch auch keiner eine Idee hat :(, da ich ja nur die Testversion habe, gibts wohl keinen Support von Adobe.

LG, Sabine

NicolaiK 31.10.2005 16:09

Hallo Sabine,

ich würde Dir empfehlen den PS zu deinstallieren und noch einmal neu aufzuspielen. Manchmal spinnt Software eben und keiner weiß genau warum. Es kann natürlich auch sein, das die Testversion nur eine gewisse Zeit voll Einsatzfähig ist und danach manche Elemente des Programms nicht mehr funktionieren und erst wieder nach gültiger Aktivierung verfügbar sind !

Liebe Grüße, Nicolai ;)

Valentina 31.10.2005 19:01

Hallo Nicolai,

hab die Testversion ja erst seit ein paar Tagen und 30 Tage sollte eigentlich alles gehen. Dagegen spricht auch, dass es bei anderen Cams ja funzt, nur bei der A1 eben nicht. Und das auf zwei Rechnern. Das spricht doch eigentlich alles dafür, dass es an den Dateien liegt, oder?

Ich hab jetzt mal bei der Firmware-Versions-Nr. geguckt, das ist 1.10e und die neueste ist 1.12. Ob das der Grund sein könnte? Und habe ich das richtig verstanden, ich lade das Update runter und speicher das ganze dann auf der Speicherkarte, die in die Cam kommt? Und das wars dann??? Ich hab grad schon hier im Forum gesucht, weil ich mir denken kann, dass diese Farge oft gestellt wurde, bin aber nicht sicher, ob ich es wirklich richtig verstanden hab. Irgendwie hab ich Respekt vor dieser kamera-Software... *g*.

LG, Sabine

PS: mir fällt grade noch ein, dass die Vorschau (Mac OS Panther) auch immer Fehlermeldungen beim öffnen der Dateien anzeigt, dann aber doch das Bild darstellen kann. Ob es da einen Zusammenhang gibt?

NicolaiK 01.11.2005 18:33

Hallo Sabine,

hast Dir Dir schon mal Gedanken darüber gemacht ob es an der Speicherkarte liegen kann ? Mit einem Firmwareupgrade der Kamera habe ich keine Erfahrung, ich besitze meine D5D erst seit c.a. 3 Wochen und hatte bis jetzt noch nicht das Bedürfniss die Firmware zu tauschen. ICh weiß nur das es ein par Riesiken birgt, die Du auf jeden Fall versuchen solltest auszuschließen.

Aber mal im Ernst, läge es an der Firmware, dann wäre das Problem sicherlich sehr bekannt und wäre längst bis ins Detail ausdiskutiert hier im Forum. Vielleicht ist es auch dein Chipkartenleser ? Probier mal die Cam mit dem USB Kabel an deinen MAC anzuschließen. Oder probier mal eine andere Speicherkarte aus !

Ich bin übrigens auch ein Macianer. Habe zwar nur ein G3 i-Book mit OSX 10.3.9, ist aber für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Als Desktop PC nenne ich ein Sony Vaio mein eigen, damit bin ich auch sehr zufrieden !

Schönen Feiertag wünsche ich dir noch,

Gruß Nicolai :roll:

A1-Chris 01.11.2005 18:38

Hallo Sabine,

fotografierst du vielleicht im Adobe-RGB, da heissen die Dateien ja .jpe, vielleicht hat Bridge damit Probleme...

Valentina 01.11.2005 20:28

Hallo!

Danke erstmal für eure Antworten!

Zitat:

Zitat von NicolaiK
ICh weiß nur das es ein par Riesiken birgt, die Du auf jeden Fall versuchen solltest auszuschließen.

Aber mal im Ernst, läge es an der Firmware, dann wäre das Problem sicherlich sehr bekannt und wäre längst bis ins Detail ausdiskutiert hier im Forum. Vielleicht ist es auch dein Chipkartenleser ? Probier mal die Cam mit dem USB Kabel an deinen MAC anzuschließen. Oder probier mal eine andere Speicherkarte aus !

Welches Risiko birgt denn Firmware-update? :shock: Eigentlich wollte ich genau das grad machen und hab mir die Anleitung von Minolta schon ausgedruckt. Aber irgendwie zöger ich jetzt doch wieder, nicht, dass ich am Ende alles verschlimmbesser :roll: Am Chipkartenleser kann es eigentlich nicht liegen, auch die Bilder von den anderen Cams hab ich mit dem Kartenleser auf meine FP gezogen und es ist ja sowohl bei meinem Computer zu Hause, als auch im Büro. Und das sind zwei verschiedene Kartenleser. Aber das mit der Chipkarte, das werd ich gleich mal probieren, danke für die Idee!


Zitat:

Zitat von A1-Chris
fotografierst du vielleicht im Adobe-RGB, da heissen die Dateien ja .jpe, vielleicht hat Bridge damit Probleme...

Ja, das hatte ich mir auch überlegt und daher die Dateien in Bridge umbenannt. Das war aber auch kein Erfolg. Ausserdem zeigt er ja sonst alles richtig an, Format, Metadaten, Bildgrösse etc. Also muss er die Datei ja lesen können, oder? Aber ich werd den Farbmodus mal ändern und dann probieren.

Ein bisschen unkomfortabel ist es schon, wenn man kein Vorschaubild kriegt, bzw. dafür ein anderes Programm nehmen muss :roll: Aber am meisten fuchst mich, wenn ich den Grund nicht finden kann, ich finde, zumindest der Computer sollte mir gehorchenhttp://img20.exs.cx/img20/36/VeryFunny.gif

Schönen Abend und morgen habt ihr ja auch keinen Feiertag mehr ... :cool:

Sabine

Valentina 01.11.2005 20:56

Es ist die Karte!!!!!!!!!!!! Mit einer anderen Speicherkarte funzt es einwandfrei.

Dank, Nicolai :kiss: :top:

Aber das heisst jetzt wohl, das eine andere Speicherkarte her muss, ich hab sonst nur ganz kleine :cry: 512 MB = so an die 80,- / 90,- Euronen, kommt das hin? kann ja nun auch nicht alle nehmen, die, mit der es geht, ist eine Kodak mit 128 MB, die, die nicht funzt, eine Toshiba mit 256 MB. Wo gibts denn am günstigsten Speicherkarten?

Aber immerhin hab ich die Lösung *freu*

Sabine

PK 01.11.2005 21:05

Hallo Sabine,
wenn Du mit dem Bridge deine Bilder für Photoshop zum bearbeiten öffnen möchtest, muss Du in den Einstellungen von Bridge das Dateiformat von Deinen Bilder zuweisen. Das Bridge ist für die Rohdateien vor eingestellt. Sonst lässt sich PS mit dem Bridge nicht öffnen..
Gruß
PK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.