SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   zu Doof ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21962)

Gran Resereva 30.10.2005 12:12

zu Doof ?
 
Hi,

Entschuldigt bitte meine Frage aber wahrscheinlich bin ich zu doof.
Habe gestern auf meinen Fotos die" berühmten Flecken" entdeckt.
Vorhin hab ich versucht zu reinigen.
Also Handbuch auf und dann laut Text in Menü auf CCD säubern, Objektiv ab, und dann Rätselraten was ist den der Sensor das was so aussieht wie der Spiegel oder was ?
Ich hab dann mit dem Blasebalg drin rumgeblasen und mit Wattestäbchen den Spiegel oder was das ist versucht zu reinigen.Der Spiegel ? ist nun verschmiert.
Nach dem ansetzen des Objektivs ging erst mal garnichts , Sucherbild war dunkler als gewohnt beim antippen an die Objektivverrieglungstaste wurde es hell.das mehrmals jetzt gehts.
so nun noch schnell Testfotos gemacht und siehe da, Flecken weg bis auf einen schwachen. Wenn ich aber jetzt durch den sucher sehe sehe ich Teilchen die vorher nicht waren wo sitzen denn die?

Gruss Jürgen

ManniC 30.10.2005 12:20

Moin Jürgen,

der Spiegel ist das was Du siehst wenn Du die Linse abnimmst. Der CCD ist dahiner (durch die Menüoption klappt der Spiegel zur Reinigung des CCD hoch). Die Fussel können aber auch noch auf der Einstellscheibe sein.

Gran Resereva 30.10.2005 12:45

Zitat:

Zitat von ManniC
Moin Jürgen,

der Spiegel ist das was Du siehst wenn Du die Linse abnimmst. Der CCD ist dahiner (durch die Menüoption klappt der Spiegel zur Reinigung des CCD hoch). Die Fussel können aber auch noch auf der Einstellscheibe sein.

Ok.,
habs noch mal eingestellt und jetzt ist der Spiegel weggeklappt.
wie reinige ich die Einstellscheibe?

Danke Jürgen

slarti42 30.10.2005 12:57

Hallo Jürgen,
wenn du Teilchen im Sucher siehst, dann ist es nicht notwendig den Spiegel hochzuklappen, denn dann befinden sich die Schmutzteilchen auf dem Spiegel oder auf der Mattscheibe (direkt über dem Spiegel). Schmutz auf dem Sensor siehst du nur auf den Bildern, nicht aber durch dem Sucher.

Gruß, Slarti.

Peter Heckert 30.10.2005 23:36

Hallo Jürgen,

schau Dir mal dieses Bild an Aufbau einer Spiegelreflexkamera

Vielleicht wirds dann klarer, es ist zwar ne Nikon, aber das Prinzip ist überall
dasselbe.

Ausserdem sei Dir bewusst, dass dies hochpräzise Optikteile sind, die auf wenige 10 µm genau justiert sind ... nicht schludern.

Den CCD sieht man nur wenn im Menü die CCD Reinigung aktiviert ist, denn nur dann wird der Spiegel hochgeklappt und der Verschluss geöffnet.

Du must aufpassen, dass während des Reinigens der Strom nicht ausgeht, wenn das Reinigungswerkzeug im Verschluss eingeklemmt wird, könnte er kaputtgehen.

Um zu prüfen, ob der CCD verschmutzt ist, kannst Du dieses machen:
Stell die Blende auf den grösstmöglichen Wert. Halte die Kamera dicht vor eine Lampe so dass der ganze Sucher hell ist und dann mache ein Bild.
Es darf nicht überbelichtet sein.

Schmutz sieht man auf diesem Bild als dunkle Flecken. Wegen einiger weniger schwach sichtbarer Flecken würde ich ihn nicht reinigen, die sieht man in normalen Bildern mit grösserer Blende nicht.

Grüsse,

Peter

lautundspitz 31.10.2005 00:06

Ich staune immer wieder wie sorglos manche mit ihrem teuren Material umgehen. Wer keine Ahnung hat sollte vielleicht zuerst bei seinem Fachgeschäft vorbeischauen, kurz CHF 20.00 zahlen und gut ist, als sich später über Folgeschäden aufzuregen...

Gruss,
Daniel

Peter Heckert 31.10.2005 00:35

Fachgeschäft
 
Na, ja, wenn man nicht in einer Stadt lebt, kann der Weg zum Fachgeschäft
recht weit sein, da geht glatt ein Vormittag drauf, falls man vormittags überhaupt Zeit hat ;-)

Die Foto-Fachgeschäfte hier in der Umgebung fangen jetzt so langsam an, überteuerte "Kartenfilme" zu verkaufen, weil die Kunden (die ihre Kameras im Internet oder Mediamarkt gekauft haben) danach fragen ;-)

Grüsse,

Peter

Gran Resereva 31.10.2005 07:58

Hi Peter,
:top:
Danke für den Link es war sehr hilfreich und ich muss gestehen :oops: ,
es erklärt mir es jetzt einiges was ich so nicht wusste.
Echt klasse wie einem hier geholfen wird.

Gruss Jürgen

artmano 04.12.2005 01:35

Re: Fachgeschäft
 
Zitat:

Zitat von Peter Heckert
Die Foto-Fachgeschäfte hier in der Umgebung fangen jetzt so langsam an, überteuerte "Kartenfilme" zu verkaufen, weil die Kunden (die ihre Kameras im Internet oder Mediamarkt gekauft haben) danach fragen ;-)

Was, bitte, sind Kartenfilme, und wozu sind die gut?

Grüße, Artmano

A2Freak 04.12.2005 01:44

Re: Fachgeschäft
 
Zitat:

Zitat von artmano
Zitat:

Zitat von Peter Heckert
Die Foto-Fachgeschäfte hier in der Umgebung fangen jetzt so langsam an, überteuerte "Kartenfilme" zu verkaufen, weil die Kunden (die ihre Kameras im Internet oder Mediamarkt gekauft haben) danach fragen ;-)

Was, bitte, sind Kartenfilme, und wozu sind die gut?

Grüße, Artmano

Kartenfilme werden gelegentlich auch als Speicherkarten bezeichnet. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Kapazitäten. Man kann sie auch in die meisten Digitalkameras einlegen, um nicht ständig über eine Kabelverbindung zwischen PC und Kamera zu stolpern... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.