SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   funktioniert 7D+Minolta AF 5,6/180 APO Macro (Sigma1001527 ) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21861)

cz171 26.10.2005 22:57

funktioniert 7D+Minolta AF 5,6/180 APO Macro (Sigma1001527 )
 
Hallo !

Ich bin heute zum ersten Mal im Forum.
Früher habe ich mit Canon A1 + T90 fotografiert.
Seit 2 Jahren fotografiere digital mit Dimage A1.
Seit kurzem habe ich um eine Dynax 7D mit Sigma 18-125 F3,5-5,6 und 5600HS(D) erweitert.
Ich bin im ebay an einem Makro-Obektiv mit der Bezeichnung: Minolta AF 5,6/180 APO Macro (Sigma1001527) dran
Nun zu meiner Frage: Funtioniert dieses mit der 7D oder nicht!?!?
Habe so und so gelesen ?!?!

Gruß an alle cz171

Basti 27.10.2005 08:51

Hallo,
ganaue Infos bzgl. Sigma Objektive findest du auf der Sigma-Service Seite. Zudem hab cih sehr gute Erfahrungen mit den Telefonischen Support gemacht, erreichbar unter 0180 5 / 90 90 85 0.
Lg
Basti

BeHo 27.10.2005 09:59

Hallo Basti,

das Angebot habe ich auch gesehen. Es gibt das Objektiv nochmal von einem anderen Anbieter (Artikelnr.: 7556338570, Bezeichnung: Sigma 5,6 / 180 Macro für Minolta AF).
Bei diesem Anbieter steht im Beschreibungstext: "nicht für Digital geeignet / not for digital".

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß, Bernd

PauloG 27.10.2005 10:17

Moin,

das Teil mit der Beschreibung "nicht für Digital geeignet / not for digital". steht schon länger, bzw. immer wieder drin.
Entweder der hat mehr davon, oder der wird das Ding nicht los oder was weiß ich.


Gruß
Paulo

digitalCat 29.10.2005 02:23

ich habe mich auch schon mehrfach über die Aussage gewundert, dass es nicht an der digitalen Dynax funktionieren soll.
Bei mir funktioniert es an der D7D und meinen analogen Kameras.
Gruss, Hans-Dieter

BeHo 29.10.2005 11:24

Ich verstehe es so, dass es an der 7D/5D funktioniert bzw. funktionieren kann, aber dass die Abbildungsleistung wohl zu schlecht ist. Es heißt ja auch nicht "funktioniert nicht" sondern "nicht geeignet".
Dies würde mich zumindest nicht wundern. Es gibt ja z.B. auch von Tamron einige Objektive, die von der Firma selbst nur unter der Rubrik "analog" geführt werden, obwohl sie durchaus "funktionieren" aber an einer DSLR zu unbefriedigenden Ergebnissen führen (z.B. das 28-200, welches ich selbst besitze und es nach ersten Tests an der D5D an dieser Kamera nicht mehr einsetzen werde).

mrieglhofer 29.10.2005 11:42

Das würde ich aber vor dem Gebot schon verifizieren. Je nach Chipupgrade kann das funktionieren oder auch nicht. Mutmaßung, was der Verkäufer meinen könnte, sind fehl am Platz. In der Regel sind die Verkäufer ja nicht dumm, sondern wissen genau, ob es geht oder nicht.

Wird ja gerade bei Sigmas aber oft recht fadenscheinig verschleiert, um einen höheren Preis zu erzielen.. Die besten Zitate:

5,6/500 grün; Blende und AF geht derzeit nicht; Sollte aber mit einem Chipupgrade kein Problem sein. Möchte mich aber da nicht mehr kümmern. -> gibt halt keine Chips dafür mehr. Und das seit Jahren.

5,6/400 grün; funktioniert einwandfrei bei manueller Scharfstellung und offener Blende

Markus

BeHo 29.10.2005 11:59

Natürlich sollte man das vor einem Kauf verifizieren!
Ich wollte ja auch keine Kaufempfehlung angeben, sondern reagierte nur auf Hans-Dieters Beitrag.
Und dadurch, dass im Angebot "nicht für digital geeignet" steht, sollte für einen DSLR-User ja eh alles klar sein. ;)

Bernd

mrieglhofer 29.10.2005 12:09

Hallo Beho

War ja nicht gegen dich.

Nur funktionieren tun ja alle alten Sigmas, allerdings geht die Blende nicht zu und der Autofokus geht auch nicht. Also mit offener Blende und manueller Fokussierung gehen alle (notfalls kann man ja die Kontakt abkleben).

Und genau deshalb schreiben die Verkäufer das sehr oft so krypitisch rein. Unbedarfte Benutzer werden m.E. damit gelinkt. Deshalb habe ich es etwas stärker ausgedrückt, da ja ein Verkäufer normal ein Upgrade machen läßt, wenn es noch geht und das dann als 7D tauglich entsprechend teurer verkauft. Das rechnet sich locker.

Markus

Markus

Hey 29.10.2005 15:22

Zitat:

Zitat von BeHo
Es gibt ja z.B. auch von Tamron einige Objektive, die von der Firma selbst nur unter der Rubrik "analog" geführt werden, obwohl sie durchaus "funktionieren" aber an einer DSLR zu unbefriedigenden Ergebnissen führen.

Mein Tamron ist auch ein Analog-Objektiv. Es funzt prächtig an der 7D, wie man hier sehen kann.

Analog bedeutet bei Tamron IMHO, dass keine speziellen Anstrengungen unternommen wurden, das Objektiv (insbesondere die Vergütung) für die Digitalfotografie anzupassen. Die Objektive waren schon vor der ersten DSLR am Markt und wurden seiteher nicht geändert. Es heisst aber nicht, dass diese Objektive prinzipiell ungeeignet sind. Viele «analoge» Minoltalinsen bringen an der 7D ja auch sehr gute Resultate.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.