![]() |
Welche Anwendung? Umsteigen??
Hallo,
bin seit 8 Jahren mit CorelPhotoPaint im Grunde zufrieden. Habe mit jedem neuen PC eine neue Version umsonst dazu bekommen. Nutze auch CorelDraw oft, um mehrere Fotos auf eine A4-Seite zu bekommen und zu drucken. Probiere gern herum, bin aber (noch) nicht der "verbissene" Bildbearbeiter. Sollte man aber, -um auf der Höhe zu bleiben- auf Photoshop umsteigen -zumal dazu die meisten Tips hier zu erfahren sind? (scheue ein wenig die Umstellung) Preis mal jetzt außen vor... Danke für evt.l ein paar Meinungen Göpli |
Hey Göpli,
der Preis ist wirklich sekundär, wenn man sich z.B. auf PS6 beschränkt. Derzeit wird PS6 für 49,-€ als Update-fähige Vollversion bei iBäh gehandelt. Dat Ei |
Ok, aber bringt der Umstieg so viel mehr??
|
hallo göpli,
wenn du quasi neu einsteigen möchtest in das thema ernsthaftere bildbearbeitung, würde ich dir ps empfehlen. erstens kann das programm einfach mehr, zweitens ist das im grafischen bereich standard, und drittens findest du hier unvergleichlich mehr tipps und anregungen zu ps, als zu corel. viele grüsse aus dem bergischen michael |
Hallo Göpli.
Als jahrelanger Corel-Fan muss ich sagen, ich habe PS7 bei mir installiert, werde aber mit dem Programm einfach nicht warm. Ich benutze nach wie vor Corel Photopaint, da ich mich damit auskenne wie in meiner Hosentasche. Ich habe zudem noch keine Funktion in PS entdeckt, die es in Photopaint nicht auch gibt. Dazu muss ich aber einräumen, dass ich mich noch nicht ausgiebig mit PS beschäftigt habe, weil ich, wie bereits erwähnt, lieber die altbekannte Corel-Graphic-Suite verwende. Ich kenne die Corel-Programme seit Version 4 und verwende mittlerweile Version 11. PS ist ohne Zweifel die wohl professionellste Bildbearbeitungssoftware auf dem Markt, damit wir uns nicht falsch verstehen, ich will PS auf keinen Fall schlecht machen. Zudem bekommst Du hier für PS mit Abstand die beste Unterstützung, da fast alle Forum-Mitglieder damit arbeiten. Ob Du umsteigen sollst, oder nicht, mußt Du aber letztendlich selbst entscheiden. Ich werde es so schnell jedenfalls nicht tun. |
Jornanda, momentan sprichtst Du mir (noch) aus der Seele.
Aber zu spät umsteigen macht's vielleicht dann n o c h schwerer!? Gruß Göpli |
ich arbeite ebenfalls schon seit einigen jahren mit corel und ich muss sagen, dass ich damit, zumindest für meine bedürfnisse, vollkommen zufrieden bin.
natürlich habe ich mich an die arbeitsweise des programms gewöhnt und schon deshalb erwäge ich keinen umstieg, weil ich mich nicht wieder mit einem neuen programm auseinandersetzen möchte. zumal ich ja auch die möglichkeiten von corel noch bei weitem nicht ausnütze. eine anschlussfrage noch. ich arbeite mit version 10. bringt die version 11 viel neues, damit sich ein update allenfalls lohnen würde? gruss roli |
Hallo roli, ich hab sogar bloß die 9!
Gruß Göpli |
Zitat:
zu 2. Da gebe ich Dir recht. Ich benutze CorelDraw sehr oft, CorelPhotopaint mittlerweile eher selten, allerdings gibt es einige Dinge die mir mit PhotoPaint besser gelingen. Und für mich bei PS 7 zu umständlich sind, vielleicht liegt es aber auch nur daran, das ich Corel schon seit Jahren kenne. |
Hallo Leute,
ich nutze nun seit Jahren Corel, nunmehr die Version 11. Ich kenne mich wirklich ganz gut aus und Photopaint 11 ist ein ernsthaftes Profiwerkzeug geworden... Aber Photoshop ist nicht umsonst die Nummer eins im Profisegment. Fast alle Tipps und Tricks beschäftigen sich mit Photoshop. Ein Umstieg ist bestimmt nicht verkehrt, ob nötig, muß jeder selber entscheiden. (Das beste Programm ist das, was man auch beherrschen kann. Und dann tut es z.B. auch Paintshop Pro 8...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |