SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vergleichstest Tamron 28-300 mit Sigma 100-300/f4 u.a. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21848)

Tina 26.10.2005 13:25

Vergleichstest Tamron 28-300 mit Sigma 100-300/f4 u.a.
 
so, ich habe heute morgen ein paar Vergleichsbilder mit dem Tamron 28-300 / f3,5-6,3 gemacht. Im Telebereich gegen das Sigma 100-300/f4, im Weitwinkelbereich dann gegen mein olles Sigma 28-70 DF /f2,8.

Viel Spass beim Durchschauen :)

Click

Viele Grüße
Tina

Jerichos 26.10.2005 13:32

Re: Vergleichstest Tamron 28-300 mit Sigma 100-300/f4 u.a.
 
Zitat:

Zitat von Tina
Viel Spass beim Durschauen :)

Den Spaß hatte ich, Tina. :top:
Klasse Vergleich, Danke für die Mühe.

giusi83 26.10.2005 13:37

Klasse vergleich wirklich! Wie sieht es mit den Kosten aus Tina?

Teddy 26.10.2005 13:37

hhmmm....ich habs auch gerade durch....grübel....
Das 24-70/2,8 steht eh schon auf der Einkaufsliste, und ein Suppenzoom
wird sicher auch nochmal dazukommen...aber welches ist noch offen.

Endlich sieht man mal einen direkten Vergleich , der auch den Aufpreis widerspiegelt.
Danke Tina :top:

Tina 26.10.2005 13:41

Zitat:

Zitat von giusi83
Klasse vergleich wirklich! Wie sieht es mit den Kosten aus Tina?

hm, das Sigma 28-70 DF gibt es ja nicht mehr, der Nachfolger, das 24-70/f2,8 DG, kostet um die 450,-. Das Sigma 100-300/f4 ist momentan auch nicht zu bekommen, da die alte Serie gerade ausgelaufen ist. Der Nachfolger wird wohl auch wieder so um die 950,- kosten. Also zusammen lockere 1400,-, wobei der Brennweitenbereich zwischen 70-100mm nicht abgedeckt ist.
Das Tamrönchen hat mich 320,- gekostet :)

btw.... ich dachte erst, ich hätte beim Weitwinkeltest bei Offenblende irgendwas falschgemacht, aber das sieht beim Tamron wirklich so aus :roll:

Viele Grüße
Tina

Meados 26.10.2005 15:17

Hi Tina!

Ich stehe nun selber kurz vor dem Kauf einer D7D, Liebe auf den ersten Blick... oder war es auf den ersten Griff...???
Naja, andere Abteilung!

Jetzt ist die Zeit gekommen mich mal nach passenden Objektiven umzuschauen.
Ein Kit mit einem 17-35er Objektiv schien mir im Preis-/Leistungsvergleich am ergiebigsten, die übrigen Angebote mit den "üblichen" zoomstärkeren Objektiven bekommen ja anscheinend nicht die beste Kritik.

Bin auf Deine Disney-Bilder gestoßen und war von der Qualität der Bilder wirklich überzeugt. Da ein zoomstarkes Objektiv als "immerdrauf" auf meiner must-have-list für oben genanntes Angebot steht, stand meine Entscheidung für das Tamron-Modell schon fast fest, bis....
...naja, dann dieser Vergleich!

Als absoluter Neuling in dier DSLR-Fotografie würde ich nach Betrachtung Deiner Vergleichsaufnahmen das Tamron schön im Laden lassen.

Wie kam es zu diesen gravierenden Unterschieden zwischen Disney und dem aktuellen Vergleich?

Jerichos 26.10.2005 15:19

Zitat:

Zitat von Meados
Wie kam es zu diesen gravierenden Unterschieden zwischen Disney und dem aktuellen Vergleich?

Kurzfassung:
- Starkes Abblenden erhöht die optische Leistung
- Verkleinern auf Webgröße, zeigt nie das wahre Potenzial einer Linse

Ditmar 26.10.2005 15:27

Danke für diesen Test, jetzt weis ich auch warum ich gerne noch warten werde!

Meados 26.10.2005 15:34

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Meados
Wie kam es zu diesen gravierenden Unterschieden zwischen Disney und dem aktuellen Vergleich?

Kurzfassung:
- Starkes Abblenden erhöht die optische Leistung
- Verkleinern auf Webgröße, zeigt nie das wahre Potenzial einer Linse

Das kann ich mir gut vorstellen, aber die Bilder aus beiden Kategorien wurden doch angepasst und der Unterschied ist schon sehr deutlich.

Tina 26.10.2005 16:50

Hi Meados,

na ja, man erkennt da einfach, dass die Objektive wirklich besser werden, wenn der Preis höher ist. Das heisst aber nicht, dass das Tamron unbrauchbar wäre!
Ich persönlich verkleinere die meisten Bilder auf Webgrösse, lasse einige ausbelichten. Auch wenn ich jetzt noch kein ausbelichtetes Tamronbild habe, denke ich, dass es dafür, zumindest in "normalen" Grössen, absolut reichen wird.
Wenn ich Aufträge habe oder es mir auf Qualität ankommt, lass ich es aber lieber daheim.
Allerdings ist das mit den 100% so eine Sache. Sicher schaut man sich Bilder so an um die Qualität zu beurteilen. Aber wirklich praxistauglich ist diese Ansicht doch eher nicht.

Also nicht verzweifeln :)
Teure Objektive sind besser, das ist nichts Neues. Aber man kann durchaus auch mit preisgünstigeren Linsen gute Bilder machen :)

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.