SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Unterschiede 100er Macro zu 1,4 85er? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21844)

ayreon 26.10.2005 10:28

Unterschiede 100er Macro zu 1,4 85er?
 
Ich hätte folgende Frage:
Ich besitze das 2,8 100er Macro von Minolta (2. Generation) und bin damit auch sehr zufrieden

In letzter Zeit habe ich mich jetzt gefragt, ob es auch Unterschiede zum 1,4 85er (G) gibt die halt nicht auf der Hand liegen wie eben die bessere Lichtstärke etc.

Kann mir jemand hier weiterhelfen, ob beide Objektive zu haben eigentlich sinnvoll ist?

Jerichos 26.10.2005 10:37

Re: Unterschiede 100er Macro zu 1,4 85er?
 
Zitat:

Zitat von ayreon
In letzter Zeit habe ich mich jetzt gefragt, ob es auch Unterschiede zum 1,4 85er (G) gibt die halt nicht auf der Hand liegen wie eben die bessere Lichtstärke etc.

Die Naheinstellgrenze ist völlig anders! Da liegen satte 50cm dazwischen. Hat das 85/f1.4 rund 85cm Mindestabstand, hat das 100/f2.8 nur 35cm Mindestabstab gemessen ab Chipebene.
Damit einher geht der unterschiedliche Abbildungsmaßstab. 1:7.87 des 85er verglichen mit dem 1:1 des 100er.

Zitat:

Zitat von ayreon
Kann mir jemand hier weiterhelfen, ob beide Objektive zu haben eigentlich sinnvoll ist?

Durchaus. Kann man mit dem 100er Makro sehr fein fokussieren, ist es auf längeren Fokussierwegen extrem langsam aufgrund des langen Schneckengangs. Das 85er ist da sicher kürzer übersetzt. Hab es aber leider noch nie testen können.

SaschaGL 26.10.2005 14:04

Re: Unterschiede 100er Macro zu 1,4 85er?
 
Zitat:

Zitat von Jerichos
Das 85er ist da sicher kürzer übersetzt. Hab es aber leider noch nie testen können.

Das 85er ist einigermassen schnell, zumindest schneller als das 100er. Das 85er eignet sich ganz gut für Portraitaufnahmen, wenn nicht gerade eine Ganzkörperaufnahme gemacht werden soll. Da muß man bedingt durch die lange Brennweite an einer Crop-behafteten Kamera schon ewig weit weg vom Zielobjekt.

Basti 26.10.2005 14:18

Zitat:

Crop-behafteten Kamera
Das hört sich an als ob sie krank sei...
Ich finde ehrlich das ein Unterschied von 15mm Brennweite (ok, 30mm an einer kranken Kamera) keinen so großen Unterschied in einem Portrait ausmacht. Da wird die Lichtstärke und die Naheinstellgrenze schon mehr ausmachen!
Basti

Sir Donnerbold Duck 26.10.2005 15:28

Zitat:

(ok, 30mm an einer kranken Kamera)
Das scheint eine sehr vercropte Kamera zu sein, der Unterschied müsste doch nur 22,5 mm betragen. Und das wäre für mich kein Grund für die Anschaffung eines 85ers, der Unterschied ist zu minimal.

Gruß
Jan

SaschaGL 26.10.2005 16:21

Zitat:

Zitat von Basti
Ich finde ehrlich das ein Unterschied von 15mm Brennweite (ok, 30mm an einer kranken Kamera) keinen so großen Unterschied in einem Portrait ausmacht. Da wird die Lichtstärke und die Naheinstellgrenze schon mehr ausmachen!
Basti

... ich habe ja auch nicht behauptet, daß ein 100mm Objektiv besser wäre oder das 85er besser ist als das 100er. Vielmehr war es so gemeint, daß schon 85mm zu lang sind, um eine ganze Person noch ablichten zu können, ohne sich - für meine Begriffe - zu weit von ihr zu entfernen. 100mm sind da natürlich noch schlimmer.

Micha1972 26.10.2005 16:27

Hallo,

ich habe sowohl ein Minolta 85/1.4 (erste Version) als auch ein 105/2.8 (von Sigma).

Für Porträt-Aufnahmen eignen sich beide sehr gut, wobei das 85er aber doch verdammt schnell fokussieren kann und bei Available Light natürlich eher einzusetzen ist und dort seine Vorzüge hat.
Möchte man nur bei gutem Licht fotografieren, so macht es in meinen Augen keinen großen Sinn, sich extra das 85er für Porträts zu kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.