![]() |
Bilderdatenbank
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Bilderdatenbank, die folgendes kann: - RAW-Import aller gängigen Kameras - Speicherung von Proxybildern (d.h. Bilder von CD/DVD müssen zur Archivierung nicht auf die Festplatte geladen werden-Speicherplatz!) - Problemloses Backup/Auslagerung von Bildern auf CD/DVD (verbelib von Proxies auf dem Rechner) - Problemloses Nachbearbeiten mit Photoshop CS2 Was ich nicht brauche: - Bildbearbeitung innerhalb der Datenbank (ist eh meist nur Schnickschnack) - Erstellung irgenwelche Web-Gallerien etc... Bislang habe ich Adobe Photoshop Albun 2.0, aber diese Software scheint ja von Adobe aufs Abstellgleis geschoben zu sein. Kein Import von aktuellen RAW-Formaten, keine reibungslose Zusammenarbeit mit Photoshop, äußerst dubiose Backup-Funktionen, massiver Speicherplatzverbrauch. ... kann mir jemand helfen? :roll: |
Schau Dir mal IMatch an. Gibt's zum Testen auch als 30-Tage-Demo.
|
Kann mich nur mit dem Tip zu IMatch anschliessen. Da ich es selber seit drei Jahren verwende und es seit dem letzten Update endlich auch direkt RAWs verwaltet gibt es hier meiner Meinung nach in dieser Preisklasse nichts besseres.
Basti |
....hmmm. Kann man Imatch auf in good ol' Deutschland erwerben?
Hat jemand Erfahrungen mit StudioLines PhotoClassic3? |
Zitat:
Und selbst wenn nicht, wo ist das Problem? Man lädt es von der Website herunter, da ist es egal, wo es herkommt. Oder meinst Du eine Version in deutscher Sprache? Die wurde, so weit ich weiß, schon vor längerer Zeit mal angekündigt. Wann das denn mal was gibt, kann ich allerdings nicht sagen. |
Zitat:
Ich arbeite seit ca. einem Jahr mit Studioline. Erst Version 2.x jetzt seit kurzem Version 3.x. Das Programm kann all das was Du Dir wünschst. Die (von Dir unerwünschte) Bildbearbeitung und Webgalerien etc. sind zwar enthalten, mann muss sie aber nicht nutzen. Wobei ich z.B. zum beschneiden, Weissabgleich und noch ein paar andere Kleinigkeiten keine externe Bildbearbeitung mehr anwerfe, sondern die Jobs in Studioline erledige. Der, in meinen Augen, grosse Vorteil von Studioline ist, dass die Original-Dateien trotz aller Bearbeitung (in Studioline) original erhalten werden und die Filter nur in einer Datenbank gespeichert werden. Erst beim Export werden die Filter auf das Bild angewandt. Die Originale bleiben erhalten. Hier kannst Du eine kostenlose Basicversion zum testen herunterladen. Es fehlt zwar Weissabgleich und ein paar andere Geschichten, aber zum testen sollte es allemal reichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |