SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D7D, welche ISO-Werte haltet Ihr für noch ok (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21686)

Jornada 20.10.2005 19:40

D7D, welche ISO-Werte haltet Ihr für noch ok
 
Grüß Gott alle miteinander.
Ich habe die letzten Tage und Wochen meine D7D ja ausgiebig getestet. Unter anderem das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten.
Ich finde, dass sogar ISO1600 noch brauchbar ist.
Imo rauscht die D7D bei ISO1600 in etwa so, wie die A2 bei ISO200, vielleicht sogar etwas mehr.
Welche ISO-Werte bei der D7D haltet Ihr für noch erträglich?

Sunny 20.10.2005 19:44

Peter,

am letzte Stuttgarter Stammtisch durfte ich mit der 7D von KlausH mit dem Sigma 24-135 im verrauchten Lokal mit meine zittrigen Händen ein Bild quer durch die Kneipe machen, mit ISO 3200.

Alle anwesenden waren verblüfft über die Qualität des Bildes (auf meinem Notebook)

Jornada 20.10.2005 19:47

Zitat:

Zitat von Sunny
Peter,

am letzte Stuttgarter Stammtisch durfte ich mit der 7D von KlausH mit dem Sigma 24-135 im verrauchten Lokal mit meine zittrigen Händen ein Bild quer durch die Kneipe machen, mit ISO 3200.

Alle anwesenden waren verblüfft über die Qualität des Bildes (auf meinem Notebook)

Ja, auf jeden Fall viel besser als die A2 bei ISO800!

Sunny 20.10.2005 19:49

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Sunny
Peter,

am letzte Stuttgarter Stammtisch durfte ich mit der 7D von KlausH mit dem Sigma 24-135 im verrauchten Lokal mit meine zittrigen Händen ein Bild quer durch die Kneipe machen, mit ISO 3200.

Alle anwesenden waren verblüfft über die Qualität des Bildes (auf meinem Notebook)

Ja, auf jeden Fall viel besser als die A2 bei ISO800!

A2 bei ISO 200 :top:

Jornada 20.10.2005 20:02

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Sunny
Peter,

am letzte Stuttgarter Stammtisch durfte ich mit der 7D von KlausH mit dem Sigma 24-135 im verrauchten Lokal mit meine zittrigen Händen ein Bild quer durch die Kneipe machen, mit ISO 3200.

Alle anwesenden waren verblüfft über die Qualität des Bildes (auf meinem Notebook)

Ja, auf jeden Fall viel besser als die A2 bei ISO800!

A2 bei ISO 200 :top:

Also ne, so krass ist das imo nicht. Die A2 liefert bei ISO200 schon auch noch brauchbare Ergebnisse, imo schon noch besser als die D7D bei ISO3200.

Callophris 20.10.2005 20:15

Hi,

ISO 100 = kein Rauschen sichtbar, "weiche" Bilder
ISO 200-400 = kein Rauschen sichtbar, schärfere Bilder
ISO 800 = leichtes Rauschen
ISO 1600 = stärkes Rauschen, durch EDV aber noch gut nutzbar
ISO 3200 = sehr deutliches Rauschen, benutze ich nur in Notfall

Alles natürlich persönliche Eindrücke.
Meine Lieblingseinstellung ist ISO 200 :D

Sorry, dass ich nun weniger in Forum bin... :eek:
Unistress fängt an :flop:

Jornada 20.10.2005 20:26

Zitat:

Zitat von Callophris
Hi,

ISO 100 = kein Rauschen sichtbar, "weiche" Bilder
ISO 200-400 = kein Rauschen sichtbar, schärfere Bilder

Interessante Aussage!
Ist mir noch nicht aufgefallen, dass die ISO200-Bilder schärfer wirken.
Werde ich mal drauf achten.

Was ISO800, 1600 und 3200 betrifft, stimme ich Dir zu.

7D 20.10.2005 21:57

Rauschen niedriger by ISO 200
 
Habe auch die ISO Werte auf Rauschen getestet mit praktisch dem gleichen Ergebnis wie Callophris. Geschossen in Jpeg Large extrafine. Dargestellt auf 19 inch NEC TFT. Fuer mich war der Unterschied aber gerade in dunkleren Bildstellen sogar auf dem Kameradisplay sichtbar, was sehr fuer die Qualitaet desselben spricht.

Wenn ich mich nicht irre, zeigen die Testfotos auf dpreview.com auch das ISO 200 das beste (niedrigste) Rauschen ergibt. Irgendwo habe ich sogar einen Graphen mit Messungen gesehen. Bis 1600 echt brauchbar. Der unterschied zwischen 1600 und 3200 ist allerdings sehr gross, aber es ist gut die reserve zu haben.

Till

Pedi 21.10.2005 08:29

So seh ich das auch.
Wenn möglich gehe ich nur bis ISO 1600. die Bilder sind immer noch sehr brauchbar.

Es ist ist schön dass man an der D7D die ISO Auto wählen kann, ohne Angst habe zu müssen dass das Bild zu verrauchst ist :top:

Obwohl die Scheibels ja in ihrem Buch sehr deutlich gemacht haben das ISO 100 mit Stativ schärfere Aufnahmen ergeben als ISO 800 Freihand. Aber es kommt ja auch immer drauf an was man fotografieren will.

Viele Grüße

Petra

Elric 21.10.2005 09:22

Zitat:

Zitat von Pedi
Obwohl die Scheibels ja in ihrem Buch sehr deutlich gemacht haben das ISO 100 mit Stativ schärfere Aufnahmen ergeben als ISO 800 Freihand. Aber es kommt ja auch immer drauf an was man fotografieren will.

... und nicht immer hat man ein Stativ zur Hand ....

Gruß
Eric


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.