![]() |
Erfahrungen mit Minolta 4.5-5.6/100-300 D APO?
Hi,
wer hat dieses Objektiv und kann mir etwas über seine Vor- und Nachteile sagen? |
Ich habe es nicht. Ist eines der bessten Minoltas. Empfehlenswert. Ein wenig lichtschwach ist es halt.
Photodo test result: 3,2 Effective focal length: 103 - 290 mm Weighted MTF for 100 mm: f4,5 0,67, f8 0,79 Weighted MTF for 180 mm: f5 0,69, f8 0,77 Weighted MTF for 300 mm: f5,6 0,74, f8 0,77 Average Weighted MTF: 0,74 Grade: 3,2 Weighted MTF 10 lp/mm: 0,85 Weighted MTF 20 lp/mm: 0,69 Weighted MTF 40 lp/mm: 0,42 Distortion: 2,89 to 4,1% Rest auf wwww.photodo.com Markus |
Hi
Ich habe es und bin zufrieden. AF ist zwar nicht soooo flott, aber die Bildqualität stimmt. Horst muss wieder mal herhalten: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...649/Zuhrer.jpg Ist mit dem 100-300 APO gemacht. Freihand, dank AS. |
Sorry Thorsten,
aber wir haben kein D-Objektiv. "Nur" eine Asph. Version. Viele Grüße Petra |
Hab ja auch nur APO geschrieben.
Aber dann kann das D ja nur besser sein ;) |
Zitat:
Petra |
Bitte um Aufklärung. Warum kann das "D" nur besser sein. Wenn ich mir die Komi Palette so anschaue, wäre das nicht das erste Objektiv, bei dem der Nachfolger schlechter als der Vorgänger ist. Glaube ich da zwar nicht, aber zwingend ist die Logik m.E. nicht.
Markus |
War auch nicht als zwingende Logik von mir gemeint, sondern lediglich
eine Vermutung! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |