SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   KoMin oder Tamron? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21304)

Struncki 09.10.2005 12:01

KoMin oder Tamron?
 
Wahrscheinlich wurde Ähliches schon gefragt, falls ja,
bitte ich schon mal um Verzeihung...

Es ist ja nun kein Geheimnis, dass einige unter KonicaMinolta gelabelten Objektive von Tamron hergestellt werden. Meines Wissens dass 11-18mm, 17-35mm, 18-200mm und 28-75mm.

Ist es wahr, dass die unter KoMin angebotenen "Tamron-Objektive" (mit höherem Preis) einer verstärkten Endkontrolle unterliegen und ich verhältnismäßig sicher sein kann, optimale Abbildungsqualität zu erhalten?
Umgekehrt: Beim Kauf eines Tamron ist wegen mangelnder Endkontrolle der Kauf Glückssache, wenn man vernünftige Abbildungseingenschaften haben möchte?

Ich möchte nicht mehrmals ein Objektiv zurückgeben müssen, dafür ist mir meine Freizeit dann doch zu schade...

Viele Grüße
Jörg-Thomas

CP995 09.10.2005 13:03

Re: KoMin oder Tamron?
 
Zitat:

Zitat von Struncki

Ich möchte nicht mehrmals ein Objektiv zurückgeben müssen, dafür ist mir meine Freizeit dann doch zu schade...

Viele Grüße
Jörg-Thomas

Und mir mein Geld... deshalb werde ich ein Tamron (28-75) kaufen.

Chris

Ditmar 09.10.2005 13:05

Und ich hole mir dann doch lieber gleich das Minolta 2.8-4/17-35, da ich glaube das hier eine bessere Endkontrolle stattfindet.

Klaus_R 09.10.2005 13:48

Hi !
Ich kann mir nur schlecht vorstellen, daß Tamron hier ein Risiko eingeht und aufgrund schlechter Kontrollen schlechtes Material unters Volk bringt.
Der Effekt beim Käufer ist m.E. der, daß MINOLTA ( jetzt KOMI) mit dem "besseren Namen" daherkommt und beim Verbraucher da einen gewissen Vertrauens-Bonus hat.

CP995 09.10.2005 15:11

Zitat:

Zitat von Klaus_R
Hi !
Ich kann mir nur schlecht vorstellen, daß Tamron hier ein Risiko eingeht und aufgrund schlechter Kontrollen schlechtes Material unters Volk bringt.
Der Effekt beim Käufer ist m.E. der, daß MINOLTA ( jetzt KOMI) mit dem "besseren Namen" daherkommt und beim Verbraucher da einen gewissen Vertrauens-Bonus hat.

Gegen entsprechenden Uplift natürlich...

Chris

Struncki 09.10.2005 15:25

Zitat:

Gegen entsprechenden Uplift natürlich...

Chris
Nun das stimmt meistens, bei Foto Brenner kosten das 11-18mm Tamron und das 11-18mm KOMI aber z.Zt. beide gleich: EUR 599,--!

Grüße
Jörg-Thomas

PeterHadTrapp 09.10.2005 17:37

Meine Infos gehen dahin, dass die Teile die dann KoMi heißen dürfen engere Toleranzen haben und dass daher weitaus weniger Serienstreuung vorkommen dürfte. Ich weiß auch von einem User, der 4 schlechte Tamrons (28-75) hatte bis ein gutes dabei war. Von den KoMis habe ich sowas noch nicht gehört.
Usertests und ein Test in einem Fachmagazin bestätigen das. Das KoMi und das Tamron wurden direkt verglichen und das Tamron löste unter bestimmten Parametern 20 % schlechter auf als das KoMi unter den gleichen Bedingungen.

Gruß
PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.