SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektivset (Bereich wie Ax) für D5 oder D7 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21233)

Alfredo 07.10.2005 11:13

Objektivset (Bereich wie Ax) für D5 oder D7 ?
 
Hallo,

ich weiss, es wurden schon des öfteren Fragen nach möglichen Objektiven gestellt.
Hier ist aber mein Problem als bisheriger A1 Besitzer, das ich mit der neuen DSLR mindestens den gleichen Bereich abdecken möchte, den ich auch schon mit der A1 habe (28-200).
Hierbei liegen meine Präferenzen insbesondere auf eine Erweiterung des Weitwinkelbereiches.
Also am liebsten hätte ich gerne den Breich von sagen wir mal 18-300 abgedeckt.
Ausserdem soll das Ganze dann auch noch bezahlbar sein.

Bislang hatte ich mir rausgesucht:


1.Weitwinkel: ???Keine Ahnung??
Hat jemand hier vielleicht ein paar Vorschläge ?


2.Standardbereich für 'Immerdrauf': Sigma 18-125/3.5-5.6 (alternativ 24-135/2.8-4.5)
Gibt es hier etwas zu beachten ?


3.Tele: Sigma 70-300/4-5.6 APO (alternativ DL, weil günstiger)
Ist das APO viel bessser. Die DL-Variante gibt es in der 'Bucht' meist zum halben Preis.

Hätte ich mit der Variante 2 und 3 zumindest die gleiche optische Qualität wie mit der Ax ?

Gruss

Andreas

Klaus Bratz 07.10.2005 12:20

Vielleicht schaust du mal hier:
Bildbeispiele
und hier:
WW

Ich bin mit dem WW sehr zufrieden!

Alfredo 07.10.2005 12:56

Danke Klaus,

Weitwinkelmässig entspricht das so in etwa meinen Vorstellungen.
Was kostet so was ?

Andreas

Klaus Bratz 07.10.2005 13:34

z.B. Foto-Koch zur Zeit 749€ - leider!

John Doe 07.10.2005 21:10

Hallo Andreas,

beim Weitwinkel ist das Sigma 12-24 sicherlich eine gute Wahl, wenn es etwas weniger sein darf, ist das Sigma 15-30 (22,5-45mm KB) auch noch eine Alternative, derzeit bei Oehling für 380€ zu ergattern. Soll abbildungsmäßig besser sein, wie das 12-24, warte nur derzeit noch auf das Teil.

Zum "Standardzoom" würde ich Dir zum vielgelobten Sigma 24-135 raten, das 18-125 ist optisch nicht so der Brüller und auch noch recht Lichtschwach. habe das 24-135 selber im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.

Im Telebereich wäre wohl das "Ofenrohr" 70-210 1:4,0 die Empfehlung der Redaktion. Die Abbildungsleistung ist einfach klasse, schon Offenblende sehr gut, leider ist der AF ein wenig lahm. Das 70-210 1:3,5-4,5 soll schneller sein, aber dafür optisch etwas schwächer. Ich für meinen teil lebe lieber mit dem lahmen AF und der besseren optischen Leistung, aber die Entscheidung hängt auch vom Einsatzzweck ab.


Gruß Uwe

Alfredo 08.10.2005 00:28

@Uwe:
Vielen Dank für den Tip. Da sich die Aussagen zu dem 18-125 mehren, werde ich wohl dann auch zu dem 24-135 greifen. Vom Telebereich reicht das erstmal. Zusätzlich dann noch das 15-30.
Das wäre eine gute Ausstattung für den Anfang, denke ich.

Gruss Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.