SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kaufe D7D, aber welches Normal- und welches Zoomobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21199)

Flori 05.10.2005 21:44

Kaufe D7D, aber welches Normal- und welches Zoomobjektiv
 
Hallo alle zusammen,

kaufe demnächst die 7D. Darauf hab ich mich festgelegt.
Jetzt benötige ich noch 2 Objektive, die SUPER sind aber den Studentengeldbeutel nicht zu sehr stressen. Wär super wenn ihr ca Preise dazuschreiben könntet. Beim Zoom wäre bis 300mm schon ein kleiner Wunsch. Als grobe Richtlinie: alllllller höchstens 450 bis 500 Euro für beide.
Welche beiden würdet ihr kaufen mit diesem Budget??

Bis jetzt hab ich fogende empfohlen bekommen:
Wenns bessere gibt, lasst es mich wissen. Bin Anfänger!

1.Zoom:
-Minolta 70-210 f:4
-Sigma 4-5.6/70-300 DG APO Macro oder das Vorgängermodell ohne DG (was ist DG?)

2.Normalobjektiv:
-Tamron oder Minolta 28-75 f:2,8
-Sigma 24-70 (welches?)

Danke für eure Antworten

Florian

Basti 05.10.2005 21:53

Zitat:

1.Zoom:
-Minolta 70-210 f:4
-Sigma 4-5.6/70-300 DG APO Macro oder das Vorgängermodell ohne DG (was ist DG?)
Ich würde zum Minolta langen
Zitat:

2.Normalobjektiv:
-Tamron oder Minolta 28-75 f:2,8
-Sigma 24-70 (welches?)
Hier würde ich zum Sigma 24-70 2,8 EX langen.
Sorry, diese Fragen sind hier schon zigfach gestellt worden, einfach mal die Suchfunktion bemühen ;-)
Basti

pansono 05.10.2005 22:01

Wie wärs mit einem 1,7 50mm? Kostet so um die 100€ (bei eBay ~70€) und bringt leicht abgeblendet schon eine sehr gute Abbildungsleistung - die gleiche Bildqualität als Zoom wird echt teuer.
Offenblende 1,7 ist Abends bei knappem Licht auch nicht zu verachten.
Als Tele ist das hier im Forum als Ofenrohr (aufgrund der Form und Metallbauweise) bekannte 70-210/4 sicherlich auch keine schlechte wahl.
Ich benutzte als Telezoom das 4,5-5,6/75-300 und komme damit auch wunderbar zurecht.
Bei den ganzen Objektiven mußt zu halt den Crop Faktor berücksichtigen - d.h., das zum Beispiel ein 300mm Tele an der D7D den gleichen Blickwinkel wie ein 450mm Tele an einer KB SLR ergibt (immer Brennweite mal 1,5 für den Vergleich zu KB).

John Doe 05.10.2005 22:04

Hallo Florian,

bei dem Budget würde ich Dir zu folgender Kombination raten:

1.) Sigma 24-135 1:2,8-4,5 (kostet neu rund 300€)

2.) Minolta 70-210 1:4 (kostet bei ebay rund 100€)

das Sigma ist im Forum als "Immerdrauf" hochgelobt, habe es selber und würde es auch nicht mehr hergeben, das 70-210 ist auch der Forumsgeheimtip (das Ofenrohr), optisch nur schwer zu schlagen und zudem, für die Leistung, extrem preiswert. Das deckt den (KB) Brennweitenbereich von 36-315mm ab, das ziemlich lichtstark und ein "rihtiges" Weitwinkel kannst Du Dur immer noch mal dazukaufen. Für das Geld, was Du noch "überhast", kannst Du dann noch ein 50mm 1:1,7 kaufen, optimal für wenig Licht, preiswert (60 Euro) und gut.


Gruß Uwe

John Doe 05.10.2005 22:06

Das kommt davon, wenn man zu schnell auf die Tasten haut :lol: .

Gruß Uwe

Teddy 05.10.2005 22:41

Zitat:

Zitat von John Doe
...
1.) Sigma 24-135 1:2,8-4,5 (kostet neu rund 300€) 269,-€

2.) Minolta 70-210 1:4 (kostet bei ebay rund 100€)

das Sigma ist im Forum als "Immerdrauf" hochgelobt, habe es selber und würde es auch nicht mehr hergeben, das 70-210 ist auch der Forumsgeheimtip (das Ofenrohr), optisch nur schwer zu schlagen und zudem, für die Leistung, extrem preiswert. Das deckt den (KB) Brennweitenbereich von 36-315mm ab, das ziemlich lichtstark und ein "rihtiges" Weitwinkel kannst Du Dur immer noch mal dazukaufen. Für das Geld, was Du noch "überhast", kannst Du dann noch ein 50mm 1:1,7 kaufen, optimal für wenig Licht, preiswert (60 Euro) und gut.
Gruß Uwe

Das würde ich so unterschreiben ;)

Sunny 05.10.2005 22:43

Zitat:

Zitat von John Doe
2.) Minolta 70-210 1:4 (kostet bei ebay rund 100€)

Die Zeiten sind vorbei, eher das doppelte :shock:

M_Sp 05.10.2005 22:47

Hallo,

ist denn das KoMi 70-210 deutlich besser als das Sigma 70-300 APO ???

John Doe 05.10.2005 23:11

Hallo zusammen,

auf jeden Fall ist das KoMi besser als das Sigma. Hätte ich nicht das Tokina 80-200 1:2,8 so günstig erstanden, hätte ich es niemals abgegeben. Optisch ist es sogar noch einen Tick besser, wie das Tokina, nur ist dieses halt eine Blende lichtstärker und deutlich schneller beim AF.

€Sunny, die 200€ sind eher die Ausnahme für das Ofenrohr, Gestern ging noch eins für 90 Euro, incl. Sonnenblende.



Gruß Uwe

cege 06.10.2005 08:00

Zitat:

Zitat von John Doe
€Sunny, die 200€ sind eher die Ausnahme für das Ofenrohr, Gestern ging noch eins für 90 Euro, incl. Sonnenblende.

Kannst Du diese Auktion bitte mal verlinken!
Es ist nämlich eher so, dass seit ca. 2-3 Wochen permanent die Marke von 150 gerissen wird.
Der direkte Zusammenhang mit den Lobeshymnen hier im Forum ist nicht zu übersehen.
Ich beobachte zwar auch, aber zu diesen Mondpreisen werde ich ganz bestimmt nicht zuschlagen (hab ja ein gutes 70-300 APO/MakroII).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.