SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Heimstudio (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21170)

TNF 04.10.2005 19:43

Heimstudio
 
Habe vor, unser übriges Zimmer (ca. 15 m2) in ein Studio zu verwandeln. Nun wollte ich hier einfach mal einige Tipps von euch abholen.

Habe mich schon an anderen Orten umgehört, möchte aber auf eure Meinung nicht verzichten, bevor ich den Geldbeutel zücke :top:

Ach noch was: Ich habe nicht vor, gleich tausende von "Fränklis" auszugeben, sondern mal klein (aber fein) zu starten.

Danke für die Tipps :D

Jerichos 04.10.2005 20:18

Bevor die Frage nicht geklärt ist, was Du in diesem Zimmer fotografieren willst, sollten wir nicht anfangen zu diskutieren. ;)

TNF 04.10.2005 21:07

Ich möchte in die Stilrichtung Portrait fotografieren.
Tierportraits würden mich auch noch interessieren.

ManniC 04.10.2005 21:46

Zitat:

Zitat von TNF
Tierportraits würden mich auch noch interessieren.

Elefanten ? Möpse ? ;)

Entschuldigung, aber da der Thread derzeit im Café ist sei mir dieser Exkurs gestattet.

Oki, jede Antwort kann nur so gut sein wie die Frage -- und da fehlen noch einige Infos ausser den 15qm.

Z.B.

- Länge, Breite, Höhe?
- Licht?
- Budget?
- vorhandenes Equipment?

TNF 05.10.2005 06:28

Einen Elefant würde ich wohl knapp nicht die Kellertreppe runterbringen :cry: Dachte da halt schon eher an Hunde, Katzen oder desgleichen.

Länge: 4 m
Breite: 3.70 m
Höhe: 2.50 m
Licht: unsicher - Baustrahler oder gleich was richtiges?
Budget: möglichst wenig (ist ja klar)
Vorhandenes Equipment: nichts ausser natürlich der Cam


Ich habe schon einiges in der FC über Baustrahler gelesen. Aber ich weiss nicht genau ob man gleich was fertiges wie eine Softbox (bei einer bleibt es ja eh nicht) kaufen soll.
Preislich gesehen ist die Baustrahler Variante sicher günstiger. Aber ich weiss ja nicht, ob mein kleines Studio dann auch genügend benützt wird!?

Das Risiko bleibt so oder so.

A2 Freak sein Schatz 05.10.2005 09:27

hallo TNF!

Mit den Baustrahlern wäre ich vorsichtig, da damit doch einiges an Wärme abgegeben wird (nicht das dein Keller abbrennt ;) ). Dank eigener Erfahrung würde ich eher eine softbox oder Ähnliches kaufen.....

Beff 05.10.2005 15:13

Da fällt mir was ein.....



bis 19.09. gabs dieses Set für 111,11 Euro!

Ich hab zwar den Link noch ausgekramt, aber der Aktionspreis ist leider vorbei. Vielleicht mal vorsichtig anfragen...?

TNF 05.10.2005 15:34

Danke für den Link. Reichen aber die da angegebenen 150 Watt aus um eine optimale Beleuchtung hizukriegen?

ManniC 05.10.2005 15:41

Naja, die 150 Wättle sind ein wenig schwach in der Birne ;)

Alternative: Studioblitze, bei der Raumgrösse reichen 110-150 Ws-Geräte aus, die kannst Du auch günstig bei ebay schiessen -- schau Dich z.B. mal dort bei doktor_knips um. ->CLICK

TNF 05.10.2005 15:48

Danke Manni. Ich sehe....ich muss wohl etwas mehr Geld in die Finger nehmen, wenn ich mir die Lösung mit Softboxen und Blitzen anschaffen möchte.

Der Preis schlägt mich halt schon eher Richtung Baustrahler - mann oh mann ist das wieder eine doofe Entscheidung :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.