SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sinnvoller Umstieg von A2 auf D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21103)

Dragon777 02.10.2005 08:46

Sinnvoller Umstieg von A2 auf D7D
 
Hallo zusammen,

ich habe ja vor einiger Zeit schonmal hier geposted und mit dem Gedanken gespielt von meiner A2 auf eine D7D umzusteigen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=18735

Bisher bin ich aber davor zurückgeschreckt weil es anscheinend nicht so ohne weiteres möglich ist, den gleichen Brennweitenbereich wie bei der A2 im bezahlbaren und tragbaren Rahmen zu erreichen.

Jetzt möchte ich mir allerdings doch gerne eine 7D zulegen, weil ich in manchen Situationen einfach mit der A2 nicht mehr weiterkomme.

Könnt ihr mir evtl. mal ein paar Vorschläge machen, mit welchen Objektiven man sinnvollerweise anfängt?
Also welche Aufteilung der Brennweiten und welche genauen Objektive.
Es gibt ja sooo viele Möglichkeiten, dass ich da nicht ganz durchblicke. Und da ich noch nie mit dSLR fotografiert habe kann ich auch nicht aus Erfahrung schöpfen.
Die Abbildungsleistung der Objektive sollte dabei mindestens der meiner alten A2 entsprechen, denn sonst macht das Ganze keinen Sinn.

Problematisch an der ganzen Sache ist wohl mein Fotografierverhalten. Ich habe nämlich mit der A2 recht vielseitig fotografiert. D.h. von Landschaft über Tiere und Innenaufnahmen bis hin zu Macros war alles dabei. Das wird bei der D7 ein Problem werden, oder?

Besonders interessieren würde mich auch, was sich in der Praxis einfach gut bewährt.
Mir wurde ja aus Preis/Qualitäts-Gründe im anderen Thread schon zu Festbrennweiten geraten. Das hört sich ja auch ganz interessant an, aber wie sieht es da in der Praxis aus? Ist es nicht problematisch ständig umzuschrauben?

Freue mich auf eure Tipps!

Gruss
Dominik

Dimagier_Horst 02.10.2005 09:04

Re: Sinnvoller Umstieg von A2 auf D7D
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
Ist es nicht problematisch ständig umzuschrauben?

Hallo Dominik,
das ist ja der Vorteil eines Bajonetts, da wird nichts mehr geschraubt ;) . Scherz beiseite: mit Festbrennweiten wechselt man gar nicht so häufig, wie Du Dir das jetzt vorstellst. Man sucht sich eher den besseren Standpunkt - und lernt so neu und oft besser zu sehen.

Cougarman 02.10.2005 09:08

Re: Sinnvoller Umstieg von A2 auf D7D
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
Bisher bin ich aber davor zurückgeschreckt weil es anscheinend nicht so ohne weiteres möglich ist, den gleichen Brennweitenbereich wie bei der A2 im bezahlbaren und tragbaren Rahmen zu erreichen.

Gibt es doch, z.b. das Sigma 18-125 !
Ich würde es allerdings nicht kaufen. ;)

Zitat:

Zitat von Dragon777
Könnt ihr mir evtl. mal ein paar Vorschläge machen, mit welchen Objektiven man sinnvollerweise anfängt?

Ein nicht zu teures. ;)
So zwischen 300,- und 400,- Euro müsste für den Anfang reichen.
Für meine Canon habe ich mich für ein 24-85mm 1:3.5-4.5 entschieden.
Von Minolta gibt es ein entsprechendes, über die Leistung kann ich aber nichts sagen.

Ditmar 02.10.2005 10:48

Um den Bereich der Ax abzudecken wirst Du wohl nicht herum kommen, Dir zwei Objektive zuzulegen.
Wie währe es mit jeweils einem 17-35 & 24-135mm Objektiv, und schon bist Du im Bereich der Ax.
Vielleicht reicht Dir aber zum Anfang auch das 24(36)-135(202,5)mm Objektiv vollkommen aus.
Ich warte noch wie zufrieden Sunny mit dem 24-135 sein wird, und werde dann eventuell auch zuschlagen, ist doch ein Klasse immerdrauf Objektiv auch vom Brennweitenbereich her gesehen.

Cougarman 02.10.2005 10:58

Zitat:

Zitat von Ditmar
Ich warte noch wie zufrieden Sunny mit dem 24-135 sein wird, und werde dann eventuell auch zuschlagen, ist doch ein Klasse immerdrauf Objektiv auch vom Brennweitenbereich her gesehen.

Welches 24-135 denn ?
Das Sigma ?

Dragon777 02.10.2005 11:11

Sinnvoller Umstieg von A2 auf D7D
 
Hallo,

die Objektive sollen nicht unbeding direkt den gesamten Brennweitenbereich der A2 abdecken.
Ich sucher eher eine Lösung, die praktikabel ist und ein möglich gutes Verhältnis aus Preis und Abbildungsqualität bietet.
Da ich bisher noch keine Kameras mit Wechselobjektiven hatte kann ich halt schlecht abschätzen, welche Kombinationen sich in der Praxis bewähren und welche eher umständlich sind, welche preiswert realisierbar sind und für welche man richtig Geld ausgeben muss.

Gruss
Dominik

Cougarman 02.10.2005 11:20

Re: Sinnvoller Umstieg von A2 auf D7D
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
.... und für welche man richtig Geld ausgeben muss.

Was bedeutet für Dich "richtig Geld ausgeben".
Es ist ganz einfach, je mehr desto vieler. ;)

Sunny 02.10.2005 11:24

Zitat:

Zitat von Ditmar
Ich warte noch wie zufrieden Sunny mit dem 24-135 sein wird, und werde dann eventuell auch zuschlagen, ist doch ein Klasse immerdrauf Objektiv auch vom Brennweitenbereich her gesehen.

Ist leider immer noch nicht gekommen,

KlausH hat auch eines aber der ist im Urlaub

Dragon777 02.10.2005 11:25

Re: Sinnvoller Umstieg von A2 auf D7D
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Dragon777
.... und für welche man richtig Geld ausgeben muss.

Was bedeutet für Dich "richtig Geld ausgeben".
Es ist ganz einfach, je mehr desto vieler. ;)

Naja, halt nicht kompromisslos das beste sonder das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Ein 18-200 Objektiv was 500€ kostet und dann zwar einen grossen Brennweitenbereich abdeckt aber von der Abbildungsleistung eigentlich schlechter ist als eine A2 würde ich z.B. als schlechtes Verhältnis bezeichnen, eben weil die Bildqualität dann nicht stimmt.

Gruss
Dominik

mrieglhofer 02.10.2005 14:28

Eigentlich ist es ja recht einfach. Je teurer, desto besser. Da ja nicht eine Firma deutlich billiger bessere Qualität produzeren kann, ist das in der jeweiligen Brennweitenklasse ein erster Ansatz. Ist ja auch logisch, wer würde schon ein Objektiv kaufen, das teurer und schlechter ist ;-)))). Und die Qualität spricht sich im Internet ja schnell herum.

Schnäppchen sind drinnen, wenn eine Serie ausläuft und ersetzt wird. Oder wenn du Objektive suchst, die keiner haben will (Brennweite, Größe, Gewicht..) Sonst bekommst du in der Regel, was du zahlst.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.